Also bei Fortsetzungen bin ich eher gespaltener Meninung. Wenn es fortsetzungen zu Spielen gibt die in sich abgeschlossen sind (FF Reihe) dann bin ich stirkt dagegen, weil das Hauptspiel einiges an Flair verliert und jedeweder Interpreationsweg ausgeschlossen wäre.

Sind es Fortsetzungen bei Spielen die von vornherein auf ein Epos abgestimmt waren (Estpolis Reihe, Tales Reihe, Chrono Reihe, Seiken Densetsu Reihe) dann bin ich dafür, weil die Fortsetzung ja keine 08/15 Fortsetzung mir den gleichen Charas ist, sondern eher einige Storyelement des vorherigen Teils aufgreift und näher darauf eingeht, es werden zwar einige Fragen beantwortet dennoch tauchen neue wieder auf was die Interpreationsfreiheit niucht einschränkt sonder eher in gewisser Weise vertieft.

Was mich an manchen Fortsetzungen irgendwie aufregt ist das, das KS geradezu 1:1 übernommen wird und diese nur aufgrund des Geldes püroduziert wird und eine Story so "mir nichts dir nichts" Erfunden wird und dann dies alles in ein Packet verpackt wird und dann als "Fortsetzung" verkauft wird. Wenn Firmen nach dieser Masche Fortsetzungen produzieren ist dies für mich irgendwie beschiss (Remakes sind für ein anderes Blatt falls mich jemand darauf Ansprechen will).


Hier mal ein gutes Beispiel für Inovationen. Nehmen wir man Estpoils 1 und 2 her. Estpolis 1 hat ein Random Encounter und ein etwas IMHO schwach ausgearbeitetes KS, Estpolis 2 hat hingegen fast keinen RE (ausser auf der Weltkarte) und ein KS das mehr als doppelt so gut ist wie aus Teil 1 außerdem wurden noch andere kleine Details verbessert und es spielt ca 90 - 100 Jahre vor Estpolis 1 (der Anfang wir geklärt und wie es zum letzten Kampf kam, den man in Esztpolis 1 am Anfang spielen konnte) außerdem wundert es mich nicht das die Welt anders aufgebaut ist und die Städte teilweise anderswo plaziert sind, HEY es sind ca. 100 Jahre vergangen und Städte kommen und gehen ebenso wie sich die Geografische Lage verändern kann (außerdem gibt es bei RPG kein Zeitmaß insofern können 100 genannte Jahre im SPiel 100000 von unseren JAhren entsprechen, je nachdem wie man es sieht)

Eine Fortsetzung muss für mich folgende Kriterien erfüllen:

- aufgreifen von Storyaspekten aus dem Vorgänger und diese dann erweitern
- ein sog. PREQUEL, man erzählt Dinge die vor dem Vorgänger passiert sind
- eine andere Sichtweise der Dinge (man spielt die andere Seite)
- Inovationen müssen vorkommen sonst ist es keine Fortsetzung.
- Interpreationsfreiheit darf durch die Fortsetzung nicht leiden.

so das wars im großen und ganzen, eigentlich bin ich ein Fürsprechen von Fortsetzungen, wenn diese nur Richitg gemacht sind und die Kriterien erfüllen die ich oben genannt habe ^^