mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    hmm schlimm wäre es sicher nicht. zumindest nicht für mich. Allerdings bin ich der Meinung das Spiele wie FF gerade deshalb so erfolgreich sind weil sie relativ wenig mit der realen welt in der wir leben zutun haben.
    Es würde schon einiges an fantasievollem Flair verloren gehen wenn man plötzlich SS- Soldaten als feinde hat. Und der Oberbösewicht Hitler wäre O_o Dann hat das nichts mehr mit einem Fantasy Spiel zutun.

  2. #22
    Naja , also ich finde , Nazis gehören da wirklich nicht rein . Außerdem finde ich das etwas respektlos gegenüber unserer Vorfahren . Ich will jetzt nicht nationalsozialistisch klingen oder zviel Verständniss aufbringen , aber , naja , es ist schwierig , . In einem Staat , wo man auf den Rassismus getrimmt wird , ist es doch schwer sich zu wiedersetzen und nein zu sagen , besonders wenn A. Hitler als dein bester Freund dargestellt wird .
    Lange Rede kurzer Sinn . Ich sehe das so , dass auch nicht jeder gerne ein Nazi gewesen ist und , dass man sie deshalb auch nicht in ein Rollenspiel als Bösewichter einbringen sollte . Angesehen davon sollte man nicht unbedingt mehr als nötig an die schlimme Zeit und so erinnern .
    Bist du das 4. Schwert ?
    Wenn ja , dann wehre er meine Klinge ab !
    ...
    Bereit ?

  3. #23

    Users Awaiting Email Confirmation

    ich will nicht unbedingt einflüsse aus der realoen welt in ff-spielen haben. auf jedenfall nicht dieses braune dreckspack. es würde außerdem kaum in ein fantasyspiel passen, wenn auf einmal hitlers mannen um die cke marschiert kämen.

  4. #24
    Also gegen einflüsse in ff aus der realen weld fänd ich nichts gegen aber wenn einer nazis als gut darstellt die sollte man in die zeit zurück versetzten als nazi gegner prinzipiel hätte ich da nichts gegen

  5. #25
    ich will in einem ff keine nazis als feinde, keine nazis als charas noch irgendwelche einflüsse dieser art.

    es ist dann einfach kein fantasy mehr....

  6. #26
    Ganz deiner Meinung irvine Nazis haben sowieso nichts in einen Fantasy RPG zu suchen.(Wär ja dann nicht mehr fantasy)

  7. #27
    na ja, einflüsse aus der realen welt heißt doch nicht, dass es kein fantasy mehr sein muss?
    zum beispiel final fantasy 7: die problematik der tzerstörung des planeten durch raubbau an der natur. sicherlich nichts unbekanntes in der realität. trotzdem war es noch ein fantasy game
    "Seltsam sind einzig die Menschen, die niemand lieben." - Rita Mae Brown

  8. #28
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cherubim
    na ja, einflüsse aus der realen welt heißt doch nicht, dass es kein fantasy mehr sein muss?
    zum beispiel final fantasy 7: die problematik der tzerstörung des planeten durch raubbau an der natur. sicherlich nichts unbekanntes in der realität. trotzdem war es noch ein fantasy game


    Und ich denke das Square auch die Nazi-Thematik umsätzen könnte. Sicher würden sie dies nicht direkt machen, aber man muss dies ja auch nicht, sondern kann auf eine gewisse Symbolik der Geschichte zurückgreifen, die das Ganze dann eher als Metapher darstellt. So könnte man die Geschichte verarbeiten, ohne jemandem auf die Füße zu treten. Ob das Ganze dann eher realsitisch präsentiert wird wie in Final Fantasy VII, oder eher Fantasyartig wie in Final Fantasy IX spielt da eigentlich nur eine sekundäre Rolle.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  9. #29
    hm ja bei ff 7 waren schon viele parallelen da, aber ich meinte jetzt wirklich bezogen auf den 2. weltkrieg. zum beispiel charaktere mit ss uniformen usw.

    als metapher okay, aber eine nacherzählung des 2. weltkrieges brauche ich auch nicht wirklich.

    mfg irvine

  10. #30
    @Irvine: Ich kann dir jetzt nicht ganz folgen in wiefehrn hat der 2.Weltkrieg mit der Stosy von FF7 zu tun.

  11. #31
    es stimmt schon das es in ff7 viele parallelen zum real life gibt, aber nicht solche die eins zu eins aus der realität übernommen wurden.

    es ist in ordnung wenn in ff12 (zum beispiel) rassismus behandelt werden würde, fände es aber nicht okay wenn im spiel hakenkreuze und personen in SS uniformen rumlaufen.

    hoffe du verstehst was ich meine.

    mfg - irvine

  12. #32
    Zitat Zitat
    fände es aber nicht okay wenn im spiel hakenkreuze und personen in SS uniformen rumlaufen.
    Da hätte auch die Marketing Abteilung von SquareEnix was dagegen
    (Marketing? Na, auch jeden Fall die "Verantwortlichen"...)


    Zitat Zitat
    es ist in ordnung wenn in ff12 (zum beispiel) rassismus behandelt werden würde
    Ja, FF X-3 The Reign of Hypello ^^

    Argl..., was ist daran witzig ... Square hat in FF schon bewusst ein bisschen darauf geachtet, schwerverdauliche Themen zu umgehen. Nicht zu Unrecht gilt FF VI noch als das atmosphärisch düsterste. Das ganze FF Light endete aber mit dem (trotzdem überzeugenden) X-2.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •