Hi Leute,
ich habe ein Problem, undzwar habe ich ein Script geschrieben (oder versucht zu schreiben) mit dem man ein Admin Bilder hochladen kann. Diese werden hochgeladen und gleich danach werden die Daten der hochgeladenen Bilder in eine Datenbank geschrieben und können danach auf einer Seite ausgegeben werden, also eigentlich nichts besonders abnormales , aber es geht nicht.
Wenn ich die Datei im Browser öffnet kommt zwar keine Fehlermeldung mehr, aber wenn ich alles in die Formluare eingegeben habe etc. und auf den Button drücke (Upload) passiert nichts. Es scheint zwar das die Bilder hochgeladen werden, aber mehr passiert nicht und die Daten sind auch nicht in die Datenbank eingetragen worden.
Also hier mal der Code:
was ist aber denn jetzt hier dran falsch? plz help...
greetz Razer
--
keine sigbilder auf passwortgeschützte bereiche packen bitte, bf
Entschuldige bitte, ich hab dein Script nicht nach Fehlern analysiert, hab gerade zu viel zu schaffen.
Aber könnte es sein das du das Datenbankfeld für die Speicherung der Bilddateien nicht richtig eingestellt hast?
Soweit ich mich erinnere muss man den Typus dieses Feldes auf "blob" einstellen. Allerdings hab ich das noch nie gemacht da die Abspeicherung von Dateien in der DB diese nur unnötig belasten. Ich würde es, sollten die Pix größer als Avatare sein, lieber als Datei im Dateisystem ablegen.
Schau mal in die MySQL-Dokumentation ob ich mit dem Typus "blob" richtig liege und ändere das DB-Feld entsprechend solltest du es noch nicht getan haben.
ne so meinte ich das nicht sry war vielleicht etwas komisch umschrieben .
Also die Bilder werden ganz normal auf dem Webspace gespeichert. Nur die Daten der Bilder, also der Bildname, Bildtext etc. wird in der Datenbank gespeichert .
sry wenn ich mich etwas unverständlich ausdrücke, aber ich bin noch nicht lang mit PHP am werkeln .
--
keine sigbilder auf passwortgeschützte bereiche packen bitte, bf
Edit: Ach ja, ich denke, die Backslash in den echo-Ausdrücken wurden hier von der Forensoftware entfernt, ansonsten müsstest du da, wo du im echo "<img etc. blah mit Anführungsstrichen>" Anführungsstriche hast, musst du die Backslashs noch reinmachen.
Original geschrieben von CiferXIV
[B]Versuchs mal mit:
statt
...
oh man ich könnte mir in den hintern tretten -.-
Aber trotzdem Big THX
War echt der Fehler, aber nun habe ich einen weiteren Fehler undzwar so das hochgeladene File in einen bestimmten Ordner kopiert werden, aber wie muss die bezeichnung sein?
Also die Orderstruktur ist wie folgt (dort wo das Bild rein soll: (so siehts über FTP aus)
/html/pics/
Wenn ich jetzt hochlade kommt die Fehlermeldung:
Warning: copy(): open_basedir restriction in effect. File(/tmp/phpZWGfK8) is not within the allowed path(s): (/home/www/web212/) in /home/www/web212/html/admin/addpic.php on line 67
Also hab ich das Upload Verzeichnis auf
/home/www/web212/html/pics/
geändert doch es funzt nicht
was muss ich denn dann angeben?
plz help
--
keine sigbilder auf passwortgeschützte bereiche packen bitte, bf
hast dus mit einem relativen pfad zur php datei versucht ?
also wenn die php datein .../html/ liegt und die Bilder nach .../html/pics/ sollen, das du dann als verzeichnis ./pics/ angibst ?