Richtig. Trotzdem nochmal von vorn: Das .net Framework SDK gibts kostenlos zum Download, unter anderem auf dem von mir genannten Link. Darin enthalten ist der vb.net Compiler (über Kommandozeile aufzurufen mittels vbc), der wunderbar mit SharpDevelop, der von mir genannten IDE harmoniert. Es ist also gut möglich, kostenlos vb.net programme zu erstellen, ohne sich Visual Studio (die von dir genannte MS IDE) zu kaufen - ich könnte mir auch nicht vorstellen, wer sich vs als Privatperson zulegen will, so groß können die Projekte nicht sein.Zitat
Achja, wo wir gerade aktuell beim Thema sind, Microsoft bietet nun ihren C++ Compiler gratis zum Download an (ähnlich Borland) - wer also noch mit MinGW Probleme hat...