Zitat Zitat
Original geschrieben von Sunny
Ich wette um 1 mio. € dass auch du Windows auf deiner Platte hast, oder es mindestens nebeenher benutzt, weil Linux auch nicht alles kann.
Und dann sind solche Kommentare eigentlich Überflüssig, denn ohne Windows wären viele ganz schön aufgeschmissen, und sicher auch du!
Ich benutze Windows, weil ich dank Abitur keine Zeit habe, mein Linux einzurichten.
Aber Linux _ist_ hier einfach besser als Windows:
  • Mit chroot kann man Usern ganz einfach den Zugriff zum Großteil des Dateisystems entziehen und sie können nichts dagegen tun. Mit chown und chmod kann man das Ganze dann noch genauer regeln.
  • Man hat nicht standardmäßig Administratorrechte. Ich kenne kaum eine Win-Installation, die nicht permanent als Administrator benutzt wird. Unter Linux ist genau deshalb wesentlich schwerer, einen Keylogger etc. zu installieren - in der Regel hat der aktuelle User keine Berechtigung, das zu tun.
  • Wenn man unter Linux mal administrativen Zugriff braucht muß man sich nicht neu anmelden - einfach su root und das root-Passwort eingeben, das tun, was man tun muß und wieder zum ursprünglichen User zurückwechseln. Einfach und sicher.
  • Bei KDE kann man den Bildschirmschoner per Mausklick so starten, daß er beim Beenden das Paßwort abfragt. Bei Windows muß dafür grundsätzlich der Schoner über die Wartezeit gestartet werden. Die einzige Alternative ist, sich abzumelden.


Das sind nur die usersicherheitstechnischen Aspekte, bei denen Linux Windows gegenüber deutliche Vorteile hat. Wenn mein Linux erst eingerichtet ist werde ich (hoffentlich) Windows nur noch brauchen, um zu zocken.