Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: lustige Internetadressen und andere tolle sachen!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Vorsicht vor: Ehefrau 1.0

    folgendes wurde mir heute morgen per e-mail zugesannt:

    Zitat Zitat
    Ehefrau 1.0 Monolitische Applikation mit Killerinstinkt

    Letztes Jahr hat ein Freund ein Upgrade von Freundin 3.0 auf
    Ehefrau 1.0 gemacht. Seine Erfahrungen waren dabei haarstraeubend.

    Diese Applikation verbraucht extrem viel Arbeitsspeicher und laesst
    fast keine Systemresourcen uebrig. Bei genauerem pruefen fand er dann
    heraus,dass diese Applikation zusaetzliche Child-Prozesse aufruft. Das
    hat natuerlich zur Folge, dass die sowieso schon knappen Resourcen
    noch mehr beansprucht werden.

    Ausserdem ist die Applikation sehr betriebssystemnah programmiert. Sie
    klinkt sich gleich beim booten in die Kommandostruktur ein und
    kontrolliert somit saemtliche Resourcen. Das geht soweit, dass andere
    Applikationen bei ihr nachfragen muessen und dann ggfs. einfach keine
    Resourcen zugewiesen bekommen.

    Somit sind einige Applikationen nach der Installation von Ehefrau 1.0
    ueberhaupt nicht mehr lauffaehig. Dazu gehoeren z.B. Skatabend 7.1,
    extrem besaufen 3.4 und Kneipentour 5.0.

    Zu allem Ueberfluss scheint das System von Tag zu Tag mehr unter
    diesen Umstaenden zu leiden. Es sieht so aus, als wuerde Ehefrau 1.0
    sich wie ein Virus im System verbreiten. Dabei werden Protokolle ueber
    alle Aktionen anderer Prozesse angefertigt.

    Andere, mit der Applikation vertraute Anwender hatten ihn vorher
    gewarnt, doch da keines dieser Phaenomene in der Produktbeschreibung
    oder Anleitung erwaehnt wurde, hatte er dies wohl einfach ignoriert.

    Ein weiterer Minuspunkt fuer diese Applikation ist, dass sie bei der
    Installation keinerlei Optionen bietet. So kann mann nicht
    entscheiden, ob Zusatzprodukte wie Schwiegermutter 2.3 oder Schwager
    1.2 mitinstalliert werden.

    Einige wichtige Features hat man sogar einfach vergessen in die
    Applikation einzubauen. Da waere z.B. ein Uninstaller, einen Erinnere
    mich nie wieder-Button, einen Minimizer-Button oder die Unterstuetzung
    von Multitasking, so dass gleichzeitig noch andere Programme eine
    Chance haben mit dem System zu kommunizieren.

    Persoenlich denke ich, dass ich bei Freundin 5.0 bleibe, obwohl das
    auch nicht ganz unkompliziert ist.So war es zum Beispiel bei keiner Version
    moeglich, sie ueber den Vorgaenger einfach so zu installieren. Nein,
    vorher musste eine saubere Deinstallation durchgefuehrt werden um
    sicherzustellen, dass keine Interrupts oder I/O-Ports mehr blockiert werden.

    Sollte man dies vergessen, so kann es passieren, dass die frisch
    installierte Applikation einfach so abstuertzt. Meistens bleibt einem
    dann nichts uebrig, als sich eine neue Kopie zu besorgen.

    Auf die mitgelieferte Uninstall-Routine sollte man sich jedoch keines
    Falls verlassen. Es bleiben fast grundsaetzlich irgendwelche Reste im
    System zurueck.

    Ein weiteres Problem, was die meisten Versionen von Freundin haben,
    ist die laestige Aufforderung sich doch ein Upgrade auf Ehefrau 1.0
    zu besorgen.

    Diese erscheint, wie bei allen Shareware-Programmen, in regelmaessigen
    Abstaenden, aber meist dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann.
    edit:
    hier zur version 2

    Geändert von Towky (29.04.2004 um 19:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •