Re: Re: Re: Shining Force - Legacy of Great Intention (Artikel und Diskussion)
@white chocobo
also, ich gehöre zu den sorten von (rpg- oder srpg-)zockern, die mehr auf das gameplay und das spielsystem achten. die eigentliche story (und auch die hintergrundgeschichte der charakteren) war mir noch nie so wichtig - mir konzentiere mir lieber auf die entwicklung der charas, als auf deren story. so hat mir auch die cd-version sehr gut gefallen.
Zitat
Original geschrieben von white chocobo
Zum KS:
Ich weiß nicht ob es noch nie vorher da war, aber zumindest sah man diese Art von KS eher selten. Die damaligen RPGs waren dann doch eher ganz normale rundenbsierende KS ala Mystic Quest, Phantasy Star, usw. Ob jetzt ein Arc the Lad eher da war... ka... aber zumindest kann man behaupten das es auf dem Mega Drive voher kaum soetwas gab.
...
nun, du bezeichnest Shining Force - Legacy of Great Intention ja auch mit Strategie-RPG und das ks (und auch die eigentliche spiel) von rpgs ( Mystic Quest, Phantasy Star, usw. ) und srpgs ist nur bedingt vergleichbar. afair gehörte SF zu den ersten srpgs, die man hierzulande erwerben konnte und hast du schon recht.
Zitat
Original geschrieben von Nemo's Goddess
Es würde das Spiel auf jeden Fall abwechslungsreicher machen. Immer nur nach dem selben Prinzip zu kämpfen ist auf die Dauer doch etwas ermüdent. Überhaupt, wenn noch nicht mal ein außergewöhnlicher Boß dem Kampf teilwohnt. SF 3 hab ich leider nie gespielt, aber die Idee mit dem Durchhalten finde ich ganz gut.
...
diese "Idee mit dem Durchhalten" findet man ja auch in Langrisser (engl. Warsong), welches schon gut einem jahr vor SF erschien.
btw. eins der "Vigor Bälle" findet man im feendorf und ein anderes in der nähe von Sheela's dojo(?) in einen der bäumen.