Ich hab mir mal das Video angesehen, in dem ihr Zeigt wie man mit Minerva eine Insel samt bewuchs in's Meer stampft. Kommt mir irgendwie noch sehr umständlich vor, da der Edi die fehlenden Teils für Kanten ect. nicht selbsändig ergänzt. Müsste doch einzubauen sein oder? Bei den Chipsets des Maker sind bereiche definiert, die man später einfach "aufziehen" kann (beispielsweise Wasser für einen See). Die angrenzenden Teils passen sich dann automatisch an, bzw werden richtig ergänzt mit Geraden, Ecken und Rundungen. Im mom sieht es so aus als müsste man es bei eurem Editor noch alles per Hand auswählen und mühsam einfügen. Es ist zwar immer schlecht irgendein Format für Chipsets vorzugeben, aber ansonsten solltet ihr halt eine Möglichkeit finden, wie Minerva selbständig erkennt, was zusammengehört, oder man muss es halt per Einstellung (aufziehen eines Kästchens um die Tiles) definieren.

Wäre nett wenn ihr euch dazu mal was einfallen lassen würdet

~Ar'dun~