mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49
  1. #1

    Erloschene Erinnerungen

    Hallo alle zusammen

    Erinnerungen kennt doch jeder, aus der Kindheit, die Erinnerung an den letzten tag oder an das was man zum Frühstück gegessen hat ^^

    Aber was ist mit den Erinnerungen, an die man sich nicht mehr erinnern kann?!

    Kennt ihr dieses Gefühl, nicht zu wissen was damals war?

    Ich gehe später noch etwas genauer drauf ein, erst will ich eure Meinung hören.

    happy posting
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  2. #2
    Ich kenn das, wenn ich Fotos anschaue, auf denen ich zu sehen bin, aber rein gar nichts damit verbinde. Ich erinner mich nicht an den Menschen und die Situation auf dem Foto. Dann erzählen mir Leute etwas dazu und eine Erinnerung entsteht ... später kann ich bei dem selben Foto dann nicht mehr sagen, ob es meine Erinnerung war, oder eine, die mir erzählt wurde.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Zitat von Muhrray
    Ich kenn das, wenn ich Fotos anschaue, auf denen ich zu sehen bin, aber rein gar nichts damit verbinde
    Schönes Beispiel!

    Zitat Zitat
    später kann ich bei dem selben Foto dann nicht mehr sagen, ob es meine Erinnerung war, oder eine, die mir erzählt wurde.
    Wie meinst du das? Wenn du nicht weißt, ob es dir erzählt wurde?
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  4. #4
    Ich weis nicht mehr, ob ich mich wirklich SELBST daran erinnere, was auf dem Foto ist, oder ob ich mich nur daran erinnere, was mir irgendwann mal zu dem Foto erzählt wurde.

    Ähm, versteht man jetzt wohl auch nicht besser - sorry, ist aber auch ein schwieriges Thema ...
    Geändert von Muhrray (17.03.2003 um 04:00 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Zitat von Muhrray
    Genau. Ich weis nicht mehr, ob ich mich wirklich SELBST daran erinnere, was auf dem Foto ist, oder ob ich mich nur daran erinnere, was mir irgendwann mal zu dem Foto erzählt wurde.
    Ah ja. Aber wie ordnest oder die anderen solche, ich sag mal, unwirklichen erinnerungen ein? Man könnte in so einem Moment doch auch Lügen.

    EDIT: Geht schon, beim 2. mal hab ich es verstanden
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    Ich weis nicht mehr, ob ich mich wirklich SELBST daran erinnere, was auf dem Foto ist, oder ob ich mich nur daran erinnere, was mir irgendwann mal zu dem Foto erzählt wurde.

    Ähm, versteht man jetzt wohl auch nicht besser - sorry, ist aber auch ein schwieriges Thema ...
    Also ich versteh, denke ich, was du meinst, du weisst hinterher nicht, ob es deine Erinnerung ist, oder die Erinnerung, dass dir gesagt wurde, wie es war ... ich kann's wohl auch nicht besser formulieren.

    Da ich ein sehr vergesslicher Mensch bin (und ich bin noch ziemlich jung) habe ich daraus schon meine Konsequenzen gezogen, ich notiere mir sehr viele Dinge um sicher zu gehen, dass ich nichts vergesse.

    Im moment geht es noch, aber ich habe angst, dass ich irgendwann mal schöne Dinge vergessen werde, doch hoffe ich, dass es manche Dinge gibt, die kein Mensch je vergessen würde.

    Ich zweifle eigentlich nicht daran, dass meine Notizen stimmen, denn wenn ich mich jetzt noch Fragen würde, welche Erinnerung wirklich und von welcher Erinnerung ich wieder nur gehört habe, müsste ich viel zu viele Fragen stellen .

    Das mit den Fotos ist ein schönes Beispiel, dass war bei uns auf Klassenfahrt auch so, es wurden sehr viele Fotos von mir geschossen und eine Woche später hatte ich von 35% der Fotos keinen blassen Schimmer, wann diese aufgenommen wurden und in welchem Kontext.

    Bei mir geht's ja eigentlich noch, nur wenn mich jemand fragt, was ich vorgestern gemacht habe, müsste ich schon ein bisschen überlegen, wenn jemand fragt was ich letzten Mittwoch gemacht habe, hätte ich eigentlich keine Ahnung. Das Gefühl ist einwenig beunruhigend, es ist eine gewisse Leere, deswegen denke ich nur ungerne auf die Vergangenheit ich will mich nicht so recht damit konfrontieren.

    Naja, Probleme hat mir das bis jetzt zum Glück nur im Matheunterricht gemacht, dort vergesse ich wirklich täglich einen großteil aller Formeln und das kann schnell in die Hose gehen.
    Dann ist auch ein volles Bücherregal
    Nur eine Briefmarkensammlung.

  7. #7
    Jepp, man könnte lügen. Das würde der Betroffene, der sich nicht erinnert, niemals merken, wenn ihn da wer anlügt. So könnte man dann am Ende der Kette die Vergangenheit verändern, was?

  8. #8

    Amaurosis fugax Gast
    Oh, ich kenn das nur zu gut.
    Zum Beispiel am Morgen nach dem Maturafest, als ich aufwachte, neben mir eine zerbrochene Bierflasche am Boden lag, das Zimmer nach Tequila roch und meine Eltern recht wütend waren.
    Oder auch am Morgen, nachdem man geträumt hat, wenn die Erinnerung mehr und mehr verschwindet, jedesmal, wenn man sich an eine Erinnerung festhält, verschwindet auch diese, bis nur noch Leere im Kopf ist...
    Naja, auch sonst treffe ich öfters auf Situationen, wo ich mich nicht mehr daran erinnern kann, was mir andere erzählen - ich zähle wohl zu den vergesslichsten Menschen überhaupt.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Zitat von Muhrray
    Jepp, man könnte lügen. Das würde der Betroffene, der sich nicht erinnert, niemals merken, wenn ihn da wer anlügt. So könnte man dann am Ende der Kette die Vergangenheit verändern, was?
    Beängstigend nicht? Aber IMO kann man es nicht soweit kommen lassen.
    Die Person müßte schon sehr leichtglaubig ein.

    Zitat Zitat
    Zitat von Grahf
    Das Gefühl ist einwenig beunruhigend, es ist eine gewisse Leere,
    GENAU! Sowas hatte ich auch im Kopf. Diese Leere. Wenn man etwas vollbracht hat, erinnert man sich daran, aber später gesetzt den Fall man vergisst es, hat man diese Tat dann noch vollbracht? Sicherlich schon aber dennoch, die Leere im Kopf.

    Ein Beispiel von mir ist meine frühe Kindheit. Ich kann mich absolut nicht an mein Leben vor ca.12 Jahren erinnern. Alles was vor der Einschulung passiert ist, ist weg aus meinem Kopf. Ich finde das sehr beängstigend. Diese Leere Zeitspanne, es ist, als hätte ich in dieser Zeit nicht gelebt.
    Geändert von Zieg Feld (17.03.2003 um 04:22 Uhr)
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  10. #10
    Ich weiss was du meinst und ich bin erst 14. Ich weiss, dass als ich 5 war mit so einer Turtles Puppe gespielt habe und dafür so Stäbchen aus der Küche geklaut hab und ich weiss das ich andauernd Alpträume hatte und das ich mal mit meiner Schwester darum gekämpft hab, wer Nachts das Licht ausmacht ... aber mehr weiss ich nicht, dannach wurd ich eingeschult und dann weiss ich auch nurnoch dass ich immer von zwei Idioten gehauen wurde und vielleicht pro Jahr noch ein Detail.

    Naja, ich hoffe das ist normal, sonst ... sollte ich mir sorgen machen , naja.

    Ja, wenn ich etwas getan habe, aber mich nicht daran erinner, ist es dann wirklich geschehen, ist es immer noch real? Eigentlich schon, doch lebt man als wenn dieses Ereignis nie geschehen wäre, also ist es für die Eigene Sicht der Welt surreal, oder?
    Dann ist auch ein volles Bücherregal
    Nur eine Briefmarkensammlung.

  11. #11
    Erstmal: ich denke es ist normal, dass wir uns an vieles aus unserer frühen Kindheit nicht mehr erinnern. Zwar sehr beängstigend, aber normal.

    @ Zieg Feld: Ja, es ist als hätte man dort und dann nicht gelebt. Das ist jetzt schon wieder eher traurig als beängstigend, da es momentan die Hälfte meines Lebens ist, an die ich keine konkreten Erinnerungen habe. Einfach weg, trotz Fotos und allem.

    @ Grahf: sehr verwirrend, aber richtig. Wenn du dich nicht dran erinnerst, ist es für dich auch nicht passiert, obwohl es wirklich geschehen sein mag. Komisch, dass wir uns immer nur an EXTREME Ereignisse besser erinnern, z.B. das Geschlagen werden auf dem Schulhof bei dir.

  12. #12
    Ich denke das "Vergessen" ist normal, irgendwann ist der Speicher im Kopf mal voll ^^

    Zitat Zitat
    Zitat von Grahf
    Ja, wenn ich etwas getan habe, aber mich nicht daran erinner, ist es dann wirklich geschehen, ist es immer noch real? Eigentlich schon, doch lebt man als wenn dieses Ereignis nie geschehen wäre, also ist es für die Eigene Sicht der Welt surreal, oder?
    Streng genommen ist das Ereignis an sich real, natürlich. Aber ich will mich garnicht an einem einzelnen Ereignis festklammern. Es geht mir vielmehr um die Zeit die man erlebt hat, um die eigenen Eindrücke und Erfahrungen. Was geschieht mit dem, was man früher gedacht/empfunden hat. ist es einfach weg, so wie die erinnerung?

    Stell dir vor, du verliert dein GEdächnis und fängst Quasi bei Null wieder (Ich meine jetzt nur die Erinnerungen an Ereignisse oder Personen, nicht etwa Sprache) man weiß, man lebt schon (im meinem Fall) 16 Jahre, aber weiß sogut wie nichts von früher. Eine erdrückende Leere. Ich stelle mir das schlimm vor, sehr schlimm.

    Die erinnerungen machen doch das Leben aus. Was ist die tollste Zeit von früher Wert, wenn sie nicht mehr da ist, das einzigste was bleibt sind die erinnerungen. das Leben baut doch darauf auf oder etwa nicht?

    Was meint ihr?

    EDIT: Extreme Ereignisse, hm seltsam nicht? Ich würde ich viel lieber an schöne Zeiten erinnern anstatt an etwas schlimmes. Es mag sich wie verdrengen anhören, aber wer möchte das nicht.
    Geändert von Zieg Feld (17.03.2003 um 04:48 Uhr)
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  13. #13
    Hm~
    Ich erinnere mich an einzelne Sachen eigentlich ganz genau~
    Aba ich kann meine Erinnerungen an keinem bestimmten Datum einordnung °°"~
    Das heißt~ Ich weiß nicht mehr genau wann was passiert ist~~
    Wenn mann mir sagt das es letztes Jahr passiert ist, bin ich immer sehr erstaunt weil ich öfters denke dass es gar nicht ma solange her war~
    Ich habe auch Angst dass ich wichtige Erlebnisse vergesse udn deshalb schreibe ich immer naja...nicht immer XD aba versuche immer oft ins tagebuch rein zuschreiben ^O^
    Achja..bin mir manchmal gar nicht mal so sicher obs wirklich so passiert ist..z.b. ich erzählemeiner freundin was ichmit nem Kumpel gemacht habe~ und mir fällt dann auf dass ich mir selber gar nciht so sicher bin wie es wirklich so gelaufen ist

    ähm~~~ it jetzt bestimmt unverständlich was ich hier geschrieben habe -__-*

  14. #14
    tja, ich gehör zu den Menschen, die recht schnell vergessen, was man früher erlebt hat ... ich sag es jetzt mal so: alles, was vor 2/3 Jahren passiert ist, an das kann ich mir noch sehr schwer erinnern und auch nicht in eine Reigenfolge oder Zusammenhang bringen ... einiges ist auch für immer verloren - das bemerk ich besonders wenn mir Freunde irgendetwas erzählen, an das ich mich nicht mehr erinnern kann

    Aber an einige Sachen kann ich mich erinnern, als ob es noch heute wär: besonders sind das schöne Momente, unbeschwert mit Freunden zusammen etc.

    Auch interessant ist, das ich mich an mehr die Ereignisse im Sommer erinnern kann, als die im Winter: liegt wohl an dieser Naturgebundenheit(Die Sonne, das satte Grün, Grillpartys...), die verstärkt im Sommer auftritt....

  15. #15
    Huh, ich bin zwar Herr über einem guten Gedächtnisses, aber was unter meinem 5ten Lebensjahr passiert is, weiss ich nicht mehr. Natürlich kann man mich nicht fragen, was ich am 23.4.1991 gemacht hab (nagut, in dem Jahr hab ih meinen Geburtstag bei meiner Oma gefeiert - meine Tante war nicht da), weil..naja, sowas halteich für unmöglich.

  16. #16
    Ich weiß noch ziemlich gut über ein paar Jahre bescheid....von 2-4.

    Dann sind wir recht oft umgezogen und so konnte sich wohl keine Situation richtig einprägen.

    Aber wenn ich mir den Thread so durchlese und nachdenke,werde ich richtig melancholisch....

  17. #17
    Ich denke, das Vergessen einer ganzen Epoche dees Lebens, meistens vor der Einschulung kann man nicht verhindern. Aber was denkt ihr, vergessen wir in 10/20 Jahren unsere Jugend (vielleicht sogar die Forumzeit)?

    Und wie sieht es aus, sich diese Erlebnisse zu bewahren, angenommen man vergissß wirklich einen Großteil, was würde ihr tun, um es nicht zu verlieren (Tagebuch, Fotos, Video...) und wie wichtig sind euch die Erinnerungen (man so viele Fragen^^)
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  18. #18
    Joah damit ich das nicht vergesse~ oder für den fall das ich es vergessen hab ^^"~
    Ich trag wie oben shcon gesgat oft ins Tagebuch rein und versuche das eigentlich jeden Tag zu machen, nur schaff ich das entweder nicht oder bin zu faul ^^"~
    Und so auf Partys nehme ich immer ne Digicam mit ^^"~

  19. #19

    Re: Erloschene Erinnerungen

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zieg Feld
    Hallo alle zusammen

    Erinnerungen kennt doch jeder, aus der Kindheit, die Erinnerung an den letzten tag oder an das was man zum Frühstück gegessen hat ^^

    Aber was ist mit den Erinnerungen, an die man sich nicht mehr erinnern kann?!

    Kennt ihr dieses Gefühl, nicht zu wissen was damals war?

    Ich gehe später noch etwas genauer drauf ein, erst will ich eure Meinung hören.

    happy posting
    Nein. Ich kann mich an noch fast alles erinnern, und wie Muhrray meinte, ich kann jedes Foto in Verbindung mit irgendetwas bringen. (Naja außer die wo ich ein Baby bin ) Ich denke es gibt schon Erinnerungen, an die ich mich nicht mehr erinnern kann aber mir fallen so jetzt keine ein.

  20. #20

    Re: Re: Erloschene Erinnerungen

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sausewind
    Ich denke es gibt schon Erinnerungen, an die ich mich nicht mehr erinnern kann aber mir fallen so jetzt keine ein.
    Mir fallen auch gerad keine Erinnerungen ein an die ich mich nicht mehr erinnern kann .

    Naja, beängstigend, immer (oder zumindest immer wenn man etwas negatives Erlebt, so viel ist sicher) wenn man etwas negatives Erlebt, zieht man sich aus der Sache einen Schluß und lernt etwas daraus, ich denke, wenn ich die Sache vergesse/verdränge kann ich damit leben, aber falls ich Dinge die ich für's Leben gelernt habe vergessen sollte, dann fände ich das wirklich schlimm.

    Man formt sich ja aus diesen Dingen, man vergisst sich praktisch selbst, ich denke aber dies geschieht nur in sehr kleinen Teilen, denn zumindest unterbewusst wird doch alles wichtige noch gespeichert, oder?

    Naja, Extreme Momente müssen es nicht unbedingt sein, wenn ich so nachdenke, waren es alles 'reine Momente', Momente in denen ich entweder vollkommen sorglos war, oder in denen ich voll Hass, Wut und Trauer war. Jetzt in diesem Moment bin ich mehr oder weniger ausgeglichen, ist das ein Zeichen dafür, dass auch dieser Moment bald vergessen sein wird?

    Das schlimme an einem Gedächnisverlust ist, denke ich, dass man genau weiss, dass da 'etwas ist' man es aber nicht greifen kann, bzw, sich einfach nicht erinnern kann.
    Dann ist auch ein volles Bücherregal
    Nur eine Briefmarkensammlung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •