Hmm, also ich benutze auch DOSBox mit WinXP und habe keine Probleme damit. Wenn du DOSBox gestartet hast musst du erstmal das Verzeichnis, in dem sich dein Spiel befindet mounten. Angenommen dein Spiel befindet sich im Ordner cvictory, dann mountest du das mit dem Befehl "mount c cvictory". Der Ordner cvictory auf deiner Festplatte wird damit zum virtuellen Verzeichniss c in DOSBox. Danach musst du nur noch nach c: wechseln (DOSBox startet sich immer in z: ) und das Spiel starten, so wie du es auch in einer normalen DOS-Umgebung machen würdest. Du kannst natürlich auch mehrere Verzeichnisse als Festplatten mounten. Mit "-t floppy" bzw. "-t cdrom" als zusätzliches Argument kannst du zudem Verzeichnisse als virtuelle Disketten-/CDROM-Laufwerke mounten...

Da das Spiel Victory nicht in der DOSBox Liste aufgeführt ist musst du selber ausprobieren, ob es funktioniert oder nicht. Wenn sich nach dem Start überhaupt nichts tut ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass es einfach noch nicht unterstützt wird. Wenn irgendwelche Error-Meldungen vom Spiel selbst kommen kannst du mal folgende Standard-Lösungen ausprobieren:

1. Öffne dosbox.conf im Programm-Ordner und stelle von "machine=auto" auf vga um. Manche Spiele haben Probleme mit auto.

2. Stelle in dosbox.conf xms und/oder ems auf false.

3. Benutze den Befehl "loadfix" unmittelbar bevor du das Spiel lädst. DOSBox emuliert MS-DOS 5.0 und manche Spiele wollen ohne das nicht starten....

Hoffe das hilft dir weiter...