Argh, endlich Feierabend - was für ein Tag ... Ich glaube, ich bin reif für's Wochenende .

@ Skar: Schade, dass wir dich nun seltener tagsüber sehen. Aber wiegesagt freue ich mich für dich giganto-mäßig . Ich hoffe du hast auch deinen Spass ?

@ Rick & [KC]Cunner: Ihr redet von den Anschluss-Prüfungen eurer Ausbildung, oder? Okay, ich habe einen komplett anderen Job gelernt als ihr (Werbekauffrau), aber wenn ich euch einen Tipp geben darf: Auswendig lernen kann schon was bringen ... Hört sich blöde an, aber: Man muss nicht alles verstehen, hauptsache man kann die Inhalte schnell abspulen.

Ich will euch keine Angst machen, aber zumindest bei uns waren die Abschlussprüfungen zeitlich arg begrenzt. Wenn man bei einer einzigen Sache länger als 5min überlegt hat, kam man insgesamt schon in einen sehr beklemmenden Zeitmangel. Und das ging nicht nur mir so, sondern allen aus meinem Jahrgang. Jeder hat gesagt, dass wir viel zu wenig Zeit hatten. Und jeder anderer Azubi (aus den unterschiedlichsten Branchen) mit dem ich bisher geschnackt habe, hat mir ähnliches erzählt. Aber keine Sorge: Wenn man viel lernt, kann einem nix passieren. Vom Schwierigkeitsgrad her sind die Prüfungen aber recht leicht. Naja, wie dem auch sei: Ich drücke euch und allen anderen Prüflingen und natürlich den angehenenden Abiturienten ganz feste die Daumen. Aber wenn sogar ich meine Prüfungen mit 1 bestanden habe (*protz), dann kann's bei euch ja gar nicht schief gehen .

@ Berichtshefte: Hatte ich zwar schon mal geschrieben, aber ich wiederhole mich ja gerne : Ich habe meins erst ein paar Tage vor den mündlichen Prüfungen angefangen. Habe mir deswegen den totalen Stress gemacht - und was ist: Die Birnen von meiner Prüfungen blättern das einmal durch (für maximal 5 Sekunden) und geben mir den Ranz dann wieder. Super und dafür der Aufwand. Da hätte ich auch jede Woche das gleiche eintragen können :/.

@ Topic Kochen: Nunja, da ich nimmer zu Hause wohne, muss ich wohl weder übel auch kochen können. Aus Zeitmangel beschränkt es sich häufig auf Tiefkühlfrass, aber ich kann auch "richtig kochen". Für meinen Freund backe ich zum Beispiel gelegentlich mal eine Herzchen-Pizza, an der alles selbstgemacht ist - auch der Teig. Die Pizza ist nichts besonders, einfach nur nen belegter Klumpen Teig in Herzchen-Form.

Auch Herzchen-Kartoffeln mache ich ihm gerne. Einfach Kartoffeln in Scheiben schnippeln und dann aus den einzelnen Scheiben Herzchen rauschneiden. Ist übrigens ne Saumäßige Arbeit, aber was macht man nicht alles für seinen Schatzy ? Die Herzchen Kartoffeln werden dann in ner Mariande eingelegt (die besteht aus Öl und Millarden an Gewürzen - wir essen gerne scharf ) und dann ab in den Ofen. Schmeckt wenn's fertig ist so ähnlich wie Pommes. Dazu gibt's dann meistens Herzchen-Frikadellen. *Hüstel*, irgendwie habe ich es mit Herzchen, wenn ich für meinen Kuutschie koche .

Mein Freund kann übrigens auch kochen. Eigentlich alles mögliche. Zum Beispiel lecker selbergemachte Aufläufe *jammie. Mein Freund ist sowieso unser Haushalts-Aas. Der macht hier fasst alles. Er putzt, er kocht, er wäscht und bügelt. Ich sage euch: So muss ein Mann sein! Auf jeden Fall ist es echt lieb von ihm, dass er so viel im Haushalt macht, da ich mit der Arbeit doch ein wenig mehr ausgelastet bin als er *jaul*.

So, ich schreibe mal wieder zu viel. Außerdem meldet sich bei dem vielen Koch-Getippe mein Bauch zu Wort. Gab heute bisher nur nen Brötchen. Werde mir wohl gleich noch was zum Essen machen.

Euch allen nen erholsamen Abend .

GRuß,

Chocobo