Nun, ich eröffne diesen Thread (hoffentlich im richtigen Forum...),
weil mich das Thema eigentlich schon seit längerem beschäftigt.
Ich interessiere mich einfach dafür, was ihr davon haltet.^^
Also, im Allgemeinen ist ja der IQ das bekannteste Mittel um seine Intelligenz ermitteln zu können. Dabei wird man getestet, wie schnell das Gehirn Informationen verarbeiten kann und wie effizient man diese dann nutzen kann. Geprüft wird u.a. das Logische Denken, Mathematik, räumliches Denken, Merkfähigkeit usw.
Dann gibt es auch noch die sogenannte "soziale Intelligenz". Sie besagt, wie geschickt man mit seinen Mitmenschen umgehen kann.
Wie gut man sich quasi in der Öffentlichkeit verhält, welche Eigenschaften besonders gut in die jeweilige Situation passen und wie sehr man vermag diese dann geschickt einzusetzen (so seh ich es zumindest; falls jemand was ergenzen/korrigieren möchte...).
Mich würde nun im Allgemeinen interessieren, wie wichtig euch eure eigene Intelligenz ist und wie viel wert ihr auf die Intelligenz anderer Menschen legt. Ausserdem: Welche von beiden Intelligenzen, die ich oben genannt habe, ist für euch am wichtigsten (IMO sind beide voneinander abhängig; hat man von der einen zu viel, leidet die andere darunter und umgekehrt. Ein gutes Mittelmaß zwischen beiden ist IMO am gesündesten^^)
Ansonsten möchte ich noch sagen, dass es meiner Meinung nach noch eine dritte Intelligenz gibt: und zwar die "emotionale Intelligenz".
Sie drückt aus, wie viel man über seine eigenen und über die Gefühle anderer Menschen bescheid weiß. Schließlich weiß man auch nicht immer, warum man nun so handelt und nicht anders. Das gleiche gilt auch für fremde Menschen. Ist man nun in der Lage, sich gut in sich selbst (jah, man ist sich sebst auch manchmal ein Rätsel^^) und in andere hinein zuversetzen, hat man einen hohen emotionalen IQ.
Ham das jetzt alle verstanden...?
Joh, das reicht jetze erst mal...
Bin auf eure Antworten gespannt^^