Seltsam.. gerade den Ring habe ich, was Kritiken angeht, immer noch als sehr hilfsbereit und freundlich in Erinnerung. Kannst du deine These vielleicht mal mit ein par Links untermauern?

Ich glaube nämlich, daß dies Einzelfälle sind. Selbst im Quartier, das härter kritisiert als der Ring, sind diese "Ratschläge" ziemlich selten und manchmal durchaus angebracht. Es gibt nunmal manchmal Leute, bei denen ist jede Hilfe vertane Zeit. Sie sind äußerst selten, aber es gibt sie. (Bei Bedarf such ich nen par raus)
Viele, die härter kritisieren, als manche es für angebracht halten, sind nunmal der Meinung, daß es besser ist einen Neuling (ich verwende mit Absicht nicht das Wort noob), klipp und klar zu sagen, was ihn erwartet, wenn er sich entschließt ein Spiel zu makern, und damit erfolgreich in der Community sein will. Ist wie wenn jemand zB mit nem Studium anfängt. Die einen sagen "ja wenns dir gefällt, mach es halt.. das wird schon", die anderen sagen "das und das und das erwartet dich. Falls dir das nicht zusagt oder zuviel ist, bist du hier im falschen Fach."
Vielleicht etwas weit hergeholt der Vergleich, aber er trifft, denke ich, den Kern der Sache. Das ganze ist übrigens nur ein Versuch die Denkungsweise eines "Kritikers" zu erläutern. Damit ist keinerlei Wertung verbunden welche der beiden Formen angebrachter ist. (Bevor das jemand mißversteht..)

Wenn jemand anfängt zu makern, ist er für mich ein Anfänger. Nun gibt es den gemeinen Maker-Anfänger aber in verschiedenen Versionen. Da gibt es einmal den reinen Anfänger. Der zieht sich den Maker, probiert bisl rum, liest Tutorials, liest im Forum und arbeitet schließlich ein Konzept aus.. makert etwas und stellt sich dann der Kritik des Forums. Diese Ideal-Version eines Anfängers ist, leider, ziemlich selten. Öfter anzutreffen ist der Newbie. Der zieht sich den Maker, makert bisl drauflos und sobald er auf ein Problem stößt, postet er im Forum. Nach Hinweisen auf Tutorials (zB Ebook) verzieht er sich wieder in sein Kämmerchen und makert bis zum nächsten Problem weiter.
Dann gibt es den noob. Diese Unterart des Anfängers ist nicht fähig selbstständig zu suchen oder in Tutorial zu lesen. Ihm muss man alles vorkauen, am besten den kompletten Code für das Problem im Forum posten (bei anderen reicht schon die Erläuterung der technischen Vorgehensweise). Diese Spezies ist, leider, häufig anzutreffen.
Und als letzte Art ist dann der n00b zu nennen. Zum Glück recht selten, ist dies eine Spezies, die schon Screens brauchen um etwas zu kapieren.
-------------------
Dies ist eine Einteilung meinerseits, um die Leute zu entkräften die sagen "Wir waren mal alle Noobs". Ich war (nach obiger Definition) kein noob sondern ein Anfänger, und ich denke, viele der heutigen "Elite" gehören zu dieser Kategorie, weil man mit Eigeninitiative immer noch am weitesten kommt. Anfänger und Newbies werden auch im Quartier relativ gut empfangen, bzw sie kommen auch gut mit den dortigen Kritikmaßstäben zurecht. Noobs und n00bs reagieren meistens empfindlich wenn man ihnen nicht sagt wie toll es doch ist, daß sie ein KS nach Tutorial nachbauen können (und dann noch voller Bugs). Verständlicherweise reagieren viele User auf solche "Neulinge" ziemlich gereizt. Irgendwann ist der Bogen überspannt. Nach allem was ich hier im Ring mitkriege (lese ja beide Foren sehr viel) scheint es noobs und n00bs mehr im Quartier als im Ring zu geben. Das mag aber natürlich auch nur ein persönliches Empfinden sein.
Ob ein noob durch "artgerechte" Haltung zum Newbie mutieren kann, weiß ich nicht *g*, aber man kann nicht von jedem Forumsmember eine nahezu göttliche Geduld erwarten. (Daen ist in der Hinsicht manchmal schon bewunderswert)

Soviel von meiner Seite zum Thema "Runtermachen von Newbies"

PS: Die Kategorisierung von Anfängern ist nicht starr. Ich hab jetzt vier Begriffe gewählt um diese Gruppierungen von einander abzutrennen. In Wirklichkeit sind die Grenzen manchmal schwimmend, und natürlich kann man Menschen nicht unbedingt pauschalisieren. Das ganze ist nur mehr als "Tendenzbeurteilung" zu sehen.