Ich denke nicht, dass die Seele ein unabhängig vom organischen Körper laufender Mechanismus ist. Eher ist die Bezeichnung "Seele" nichts weiter, als vom Gehirn ausgelöste Emotionen. Ich denke, dass mit dem Gehirn auch die Seele stirbt, wenn man den emotionalen Teil dessen denn als Seele bezeichnen möchte. Für mich gibt es keine Seele, sondern alle Dinge laufen über das Gehirn ab. Andere Möglichkeiten widerstreben sich mir jeder Logik, denn dann müsste - falls die Seele unsterblich wäre - eine bestimmte Anzahl an Seelen schon immer existieren. Allerdings gibt es keine Begrenzung an Menschen, die existieren können, sondern die gäbe es dann nur bei Seelen. Dann müssten theoretisch ab einer bestimmten Anzahl an Menschen, die derzeit auf dem Planet leben, einige seelenlos rumlaufen. Auf der anderen Seite müsste die Anzahl der Seelen auf irgendeine Zahl festgelegt worden sein, aber von wem?
Ich denke, dass die Seele nichts weiter als ein Teil des Leibes ist und somit jeder Schaden auf den einen Teil ebenfalls ein Schaden für den anderen darstellt. Würde also eines der beiden Dinge sterben, müsste das andere ebenfalls sterben.
Ich würde definitiv jedem Lebewesen eine Seele zuschreiben, da die Tiere untereinander bestimmt genauso die Individuellen - für uns nicht sichtbaren - Unterschiede aufweisen, wie wir auch. Sie besitzen ein Gehirn, einen Körper, Instinkte und alles, was für mich ein Lebewesen ausmacht und somit auch eine Seele.
Ich empfinde es als unlogisch, würde der Mistkäfer keine haben. Worin kann man denn unterscheiden, ob Menschen, Hunde, Delphine oder Mistkäfer eine Seele haben? Was ist für dich überhaupt eine Seele?Zitat
Indeed.Zitat