-
Ritter
"warm" ist ansichtssache.
Die Elsa Gf2 wurde auch nur passiv gekühlt und wurde so heiß, dass man Sie nicht mehr anfassen konnte (wehe dem, der Dämmplatten benutzt die entflammbar sind A
.
Generell gesehen entwickelt bei Wärme jedes Bauteil seine optimale Leiteigenschaft (Sofern es aus Metall besteht). Andererseits befindet sich auf der Southbridge ein Chip, der evtl. sehr enge Bauteile ineinander verbindet, weshalb große Hitze nicht sehr gut wäre.
Wenn du das Geld und die Lust hast, das Ding ranzubauen, kann es absolut nichts schaden einen passiven Kühlkörper anzubauen.
Das Problem ist nämlich, dass die Händler die Teile nicht zurücknehmen, wenn Sie mechanisch beschädigt sind, oder Überhitzungsanscheinungen aufweisen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln