Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53

Thema: Zelda - Golden Hero

  1. #21
    Ich hab mir nun auch einmal den Trailer angeschaut.

    Ok, meine Kritik war vielleicht etwas voreilig, wegen den sehr ähnlichen Screens. Also neuer Versuch:

    Die Umsetzung wie sie im Trailer gezeigt wurde hat mein Interesse an dem Game doch stark geweckt. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Game, welches dem Original so ähnelt doch so vielversprechend sein kann.

    Ich bin nun dochmal sehr gespannt auf die Demo da ich selbst ein großer Zelda-Fan bin

  2. #22
    Sieht wirklich fein aus, sehr fein. Daran hat auch die Tatsache dass es sich um ein RM2k3-Game handelt nichts zu rütteln. Wirklich cool.

    2 kleine negative Kritikpunkte gibt es jedoch doch
    - Das Menü ist scheusslich, gefiell mir auch bei aLttP nicht.
    - Der Link-Chara ist schlecht gerippt, beim aufheben von Büschen etc. ändert sich die Farbe des Charas.

    Aber sonst wirklich gut. Bin gespannt.

  3. #23
    Wegen Linkfarbe: Ja der Bug ist behoben.

    Wegen herzchen: Ja ich habe die Grafiken schon geändert. Muss wohl doch ein bsichen vom Original abweichen ^^"

    Wegen dem Pixeleffekt: Eigendlöich wird beim Teleport gescrollt! Nur da Link einen Teleporter betreten hat wird gepixelt ^^
    Versteht ihr?

  4. #24
    Ich weiß ja nicht ob es jemanden hier interessiert, aber ich mache ja auch im Moment ein Zelda Game, nehme dafür aber nicht diese Nintendo64-Chipsets. Ich habe die aus dem Zelda für Gameboy gerippt, denn die sehen IMO sehr gut aus, mir gefallen die N64-Dinger nicht so wirklich...Aber das ist geschmackssache.
    Das schöne (für mich) an diesem Spiel ist, das ich einen Weg gefunden habe, der mir das lästige Teleport-Event von Screen zu Screen, das man ja eigentlich immer am Rand setzen müsste, erspart bleibt. Ich habe das ganze mit Map ID und Goto´s gemacht und ich muss sagen es funktioniert ohne Probs...Vielleicht mache ich hier demnächst auch mal nen Thread mit ein paar Screens und Infos zur Story.

  5. #25
    Trailer kann ich mir leider nicht anschauen (Modem ...)
    Aber die Screens sehen echt ... naja, ... ist eben Zelda. Rein objektiv gesehen sind sie etwas öde, aber da es sich eben um ein Zelda-Spiel handelt ist das zu verkraften, da mit anderen ChipSets ja keine Zelda-Stimmung aufkommen würde. Aber vielleicht solltest du nicht NUR Zelda-Ressources nehmen. Die sind recht einfarbig und enthalten kaum Farbübergänge, so dass es auch nicht so schwer ist, selber entsprechende Elemente für ein solches ChipSet zu zeichnen. Muss ja nicht perfekt aussehen.

  6. #26
    jo die screens sehen echt gut aus, hab noch kein so vielverspechendes Zelda Game erlebt was musik betrifft fänd ich es allerdings gut wenn auch was von zb Links Awakening (DX) genommen wird weil dort mal abgesehen von OoT mit die besten sounds zu finden sind, Alttp hat mich vom sound her net soo überzeugt, war meistens eher nervig

    @HyperRPG: von welchen N64 chips sprichst du?? die hier sind alle vom GB(A) bzw SNES...

  7. #27
    Zitat Zitat
    Trailer kann ich mir leider nicht anschauen (Modem ...)
    Ich habs auch mitm Modem geschafft 56K RuLeZ!

    Dauert ja nicht lange, sind doch nurn paar MB.

  8. #28
    Hab die Herzchengrafiken und den Magierbalken mal ein bischen geändert:


  9. #29
    @Caine Luveno: also ein bisschen dauert das schon...hab ja selber n modem und selbst wenn man nichts nebenbei macht braucht man ca. 25 min dafür... DSL wär mir lieber XD

    EDIT: ich finde die herzbalken sind etwas zu klein... man sieht sie im kampf sicher net so gut wenn man sich konzentrieren muss dabei ist es wichtig nen überblick zu haben... sonst siehts gut aus

    Geändert von Laguna the Immortal (29.04.2004 um 23:36 Uhr)

  10. #30
    Nee die Größe de Herzchen stimmt schon, du musst bedenken das sich die Herzche bis auf 20 stück erweitern lassen, dann wrids schon ganz schön voll da oben.

  11. #31
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Fanatic
    Die Schrift und die Umrandung der Anzeige ist IMO zu dunkel, kann mir gut vorstellen dass das in düstereren Regionen im Spiel schlecht lesbar wär. Ausserdem würd ich die Rahmen der Itemanzeige, und die Zahlen unter den Rubinen, Bomben, etc. im gleichen Stil machen.

  12. #32
    So hab den Link mal umcoloriert.
    Nun ist er auch ein bischen mehr grün ^^
    Und er hat endlich blonde statt rosane haare



    (Und natürlich auch alle Animationen umcoloriert)

  13. #33
    dieses spiel sieht zelda aus

    Hoffentlich mal ein gutes zelda fürn maker


    soa, cu

    ich geh lernen (waYne inresierts...)

    Dennis

  14. #34
    So ich habe nun endlich Navi fertig bekommen.
    Außderdem wurde das Menü und die Textbox geändert:




  15. #35
    hossa!

    Die textbox ist echt scheen geworden

    wirklich! gefällt mir !

    irgendwie hab ich nichts mehr zu meckern o_O

    Navy is auch ziemlich hübsch (obwohl ein wenig zu gross [ relation is das zauberwort]) oder heisst dat net so o_O

    MFG Adam

  16. #36
    Hmm stimmt, vielleicht ein bsichen groß, aber das ist das kleinste Problem ^^

    Ich hab da nochmal ne frage, hat vielleicht irgendwer einen Umlautepatch für den RM2k3? ^^"

  17. #37
    Entschuldigt mich bitte den Doppelpost *heul*, aber ich habe ein Update und brauche Rat.

    Ich habe nun mehrere Tage lang diesen Song für das Game komponiert, es ist nur eine Alphaversion und ich würde gerne wissen ob es sich lohnt den noch als richtigen Song umzusetzen:

    http://www.rpg-team.de/downloads/Zelda-GoldenHero.mid

    Bitte mal bis zum Ende anhören und bewerten.

    Und hier ist auch die Story, bitte nicht zu hart bewerten ^^ ist halt typisch Zelda

    Story aus Zelda - Golden Hero

    Die Legende begann vor Jahren, um genau zu sein vor Jahrtausenden. Es ist die Macht die das Volk der Hylia „Triforce“ nannte. Dieses fast ausgestorbene Volk hinterließ zu damaliger Zeit viele Artefakte und Schriftrolle die von ihren Leben und Geheimnissen erzählten. Doch die Schriftzeichen sind so schwer zu lesen das sich die Erzählungen von damals hauptsächlich durch das Mundvolk verbreitete und sich dadurch stark abwandelte. Im heutigen Hyrule weiß Niemand genau, welche der Legenden noch Wahr ist, oder welche einfach nur eine falsche Erzählung ist. Die Meisten Bewohner Hyrule glauben aber trotz allem an die stark abgeänderten Legenden, vor allem an die eine Legende. Die Legende der goldenen Macht. Diese Macht, von den Göttern zurückgelassen erfüllt jeden Wunsch solange man die Macht in seinem Besitz hielt. Egal ob der Wunsch gut oder böse sei, die Macht lässt keine Grenzen. Wörtlich hieß es in den Schriftrollen:
    In einem Reiche fern von hier,
    in dem der Himmel leuchtet golden,
    dort lässt die Goldene Macht
    sterbliche Träume wahr werden.

    Und da war es nicht verwunderlich das diese Macht gut versteckt sei und das nur die Kräftigsten, Mutigsten und Weisesten sie finden könnten. Viele machten sich auf die Suche nach der goldenen Macht. Doch wer immer sich auf die Suche begab, kehrte mit leeren Händen zurück oder blieb für immer verschwunden. Doch ein unbekannter fand die Macht, zufällig auf einer seiner Reisen. Doch er war erbost, erbost auf die Bewohner von Hyrule. Denn durch eine Pest verstarb fast seine ganze Familie und er musste aus seinem Heimatdorf fliehen. Die Adeligen aus Hyrule schauten nur zu wie die Pest sich weiterhin unschuldige Sterbliche als Opfer holte. Auf jedenfall war der Zorn des Finders der goldenen Macht so groß, dass er Hyrule und seine Bewohner auf immer verfluchte! Er wollte uneingeschränkter Herrscher seiner eigenen Welt werden. Also erschuf er sich eine weitere Welt in der er der Herrscher von allen war. Diese Welt nannte sich Schattenwelt. Doch durch die Schatten und des Zorns in der Schattenwelt wuchs die Bosheit des Unbekannten immer mehr und er hatte sich vorgenommen das goldene Land Hyrule ebenfalls in seinen Besitz zu nehmen. Durch das Tor was die beiden Welten miteinander verband, wehte ein eisiger unheilverkündender Wind, der sich über das friedliche Hyrule zu legen drohte. Der König von Hyrule reagierte sofort und rief die sieben Weisen des Landes zu sich. Nach kurzer Beratung stand der Entschluss fest, man wollte das Tor zur Schattenwelt auf immer und ewig versiegeln, so das nichts mehr ins goldene Land überlaufen könne. Doch so eine Versiegelung kostete Zeit und der König bat sein Volk sich gegen die Schattenwelt aufzulehnen. Und so geschah es, ohne Rücksicht auf verluste schickte der König sein Volk in den Krieg um den Weisen Zeit zu schaffen, bis die es endlich schafften das Tor zu versiegeln. Frieden kehrte wieder in das goldene Land welches nun keine goldene Macht besaß. Jahrhunderte vergingen und die Legende verblasste solangsam und wurde zu einer Geschichte. Eine Geschichte die nicht mehr zum Alltag gehörte…

    Nach all den Jahrhunderten existierten natürlich keine Weisen mehr. Es gab Frieden im Land und niemand glaubte mehr an eine „Invasion des Bösen“. Doch kann selbst der schönste Tag zu einem stürmischen Regentag werden. Nichts ist unmöglich und erst recht nicht ein so altes Siegel zu brechen. Denn mit den Jahren entwickelte sich die Schattenwelt weiter. Das goldene Land jedoch vertraute dem Triforce welches den durchgang zur Schattenwelt verwahrte. Wie hieß es in damaliger Zeit als das Triforce erschaffen wurde:
    Wir sieben Weisen,
    die erschufen das Siegel.
    Welches nur zerbrechen kann,
    mit dem eigen Fleisch und Blut.
    Sieben unsere Münder es braucht,
    die verkünden die Verse im rückwärtigen Sinne.
    Mit unserer Macht,
    mit unserer Stimme.

    Die darauf folgenden Verse, unleserlich für einen normalen Mensch, können das Siegel wieder brechen. Indem sie falsch herum von den sieben Weisen oder deren Nachkommen gesprochen werden. Nur so kann das Tor wieder freigesetzt werden und die Verbindung zwischen der Schattenwelt und dem goldenen Land würde wieder existieren.

    Doch es herrscht wieder eisiger Wind um das Siegel herum, welches nichts Gutes heißt. Ist es möglich das Siegel wieder zu zerbrechen? Sollte es soweit kommen, hat das goldene Land nur eine Antwort auf die finsternden Schatten. Das legendäre Masterschwert und die alten zurückgebliebenen Artefakte der Hylia. Das Volk der vergangenen Zeiten, von welchem es nur noch sehr wenige Nachkommen gibt. Man erkennt einen Hylianer durch seine langen Ohren. Man sagt sich das die Hylianer damit die Götter hören können, aber das wurde nie bestätigt. Vielleicht ein Geheimnis? Vielleicht ist es aber auch wahr. Doch können diese Artefakte nur von Hylianern genutzt und getragen werden. Ein sehr großer Nachteil für das goldene Land. Denn die meisten Hylianer sind alt und nicht mehr für den Kampf zu gebrauchen, außer einem Jungen Mann namens Link. Ein echter Hylianer der bei seinem Onkel lebt. Ein sehr ruhiger etwas älterer Mann. Er kommt aus der Familie die damals den Krieg gegen die Schattenwelt geführt hat. Eine sehr stolze und kampferfahrene Familie. Da war es kein Wunder das Link in die alten Kampftricks der Familie eingeweiht wurde. Der letzte für den Kampf bereite Hylianer. Doch noch weiß unser junger Held nicht was bald geschehen wird und was für eine große Rolle er in der Entwicklung des goldenen Landes Hyrule

  18. #38
    Ok erstma zu dem Lied.
    Ich finde das du das allein gemacht hast schon heftig der Song is fürn midi sehr gut!hier meine wertung:
    Hoch/Tieftöne ausgleich:4/5
    Keine schrillen Töne: 5/5
    Liedlänge: 5/5
    Ähnlichkeit zum Orginal:4/5
    Insgesammt: 18 von 20 möglichen punkten erreicht vieleicht an einigen stellen nich so hohe töne und kurz vorm ende das stück das sich wie vom Orginal anhört so 10sec länger.Aber sonst echt Super ^^

    So nun zur Story hmm sie is übersichtlich und gut ausgearbeitet das seh ich schon als Plus an wenn du das umsetzen kannst mit ner guten Atmo,wird das bestimmt ein Hit ^^

  19. #39
    Wie gesagt ist das auch nur eine erste Version, ich werde das noch einmal üebrarbeiten.

    Mit absicht habe ich nur ein paar Teile aus dem original genommen und einen großen teil selbstkomponiert.
    da nicht alles an das original erinnern soll.

    Zur Story: Das ist sozusagen nur die Vorgeschichte,

  20. #40
    Tach,
    Mir gefällt dieses Zeldaspiel gut...
    Vor allem wenn man ansieht, was du alles (für uns) geändert hast ^^.
    Wirklich super.

    Gruß
    Dave-d

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •