Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Eigene Installdatei

  1. #1

    Eigene Installdatei

    Hi,
    mal ne frage ich will für mein Spiel ein eigenes Installmenü machen.
    Welche dateien muss ich einfügen, damit das Spiel auch auf Rechnern ohne RTP, Tasten- und MP3 Patch läuft.
    Muss ich da eventuel etwas in die Registrie schreiben lassen?

    mfg

    Auriel

  2. #2
    Also ich würde das RTP einfach mitistalieren ohne das der nutzer das merkt. Aber es gab einer Tread wo jemand gesagt hat was man in die regitry schreiben muss...
    MfG sven-seoman

  3. #3
    schlechte Möglichkeit: Include all RTP files
    Bessere Möglichkeit: Dieses Programm da (weiß den Namen nicht mehr), das alle verwendeten RTP-Ressourcen importiert.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Bessere Möglichkeit: Dieses Programm da (weiß den Namen nicht mehr), das alle verwendeten RTP-Ressourcen importiert.
    Das Ding heißt RM2K General Utility glaube ich. Kannste hier auf der Seite runterladen.

  5. #5

    Ich habs gefunden

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Repko
    Öffne vom Jeweiligen Projekt, das du zocken willst die Datei:
    RPG_RT.ini im jeweiligen Stammverzeichnis mit dem Text-Editor.

    Ganz unten fügst du folgende Zeile ein:
    FullPackageFlag=1

    Abspeichern, dann gehts, aber wenn im Spiel auf RTP-Ressourcen zurückgegriffen wird und du das RTP eventuell nicht richtig installiert hast, dann wird das Spiel früher oder später wegen nichtvorhandenen Dateien abstürzen.
    War schwer zu finden aber dieser eintrag hat mir geholfen.

    mfg

    Auriel

  6. #6
    Ich denke, ich bau mir via Delphi ein komplett eigenes Installationsprogramm. Mit ner Auswahlmöglichkeit ob die RTP mitinstalliert werden soll, oder nicht. Ebenso kann man dann direkt alle benötigten Patches und Fonts die das Spiel braucht mitinstallieren lassen.

  7. #7

    Auch ne möglichkeit

    Ich bevorzuge den VISE Installer.
    Der hat nette Funktionen wie DirektX Version abfragen und verschiedene Installations arten.

    mfg

    Auriel

  8. #8
    Wenn man sein Spiel via CD Veröffentlicht, dann kann man selbst Seriennummern etc einbauen. Selbst nen Installer bauen finde ich immernoch am schönsten, da man das Ding vollkommen nach dem Spiel designen kann.

  9. #9

    Programmieren

    Is natürlich besser wenn das Setup zum Spiel passt,
    Aber für leute wie mich die nich proggen können sind programme wie VISE und b1gSetup ausreichend. Vorallem mit Programmen wie VISE. die nun wirklich eine menge möglichkeiten bieten.

    mfg

    Auriel

  10. #10
    Das stimmt wohl. Und es ist immernoch besser als der Standard Installer des RPGMakers. So gewinnt das RPG noch ein wenig mehr an Professionalität.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •