-
Deus
Also wies in Doitsuland genau aussieht, kann ich nicht sagen, aber vielleicht ists ja ähnlich wie im Ösiland. Mal sehn ob ich noch was aus dem Politikunterricht weiß...
Bis zum 14. Lebensjahr darf man laut Gesetz keine Verträge abschließen, ausgenommen sind Handlungen des täglichen Lebens bis zu einem bestimmten Geldbetrag, darunter fallen Einkäufe aller Art und im kleinen Rahmen, wie gesagt, bis zu einer bestimmten Geldsumme (ein Kind unter 14 darf zB. gesetzlich keinen Fernseher kaufen oder dergleichen). Kaugummi, Süssigkeiten und so, ja das geht. (Jo, so ist das, Einkäufe gelten als Vertragsabschluß, zwar nicht schriftlich, aber indirekt mündlich)
Von 14 bis 18 braucht man einen Erziehungsberechtigten für einen Vertragsabschluß, ich glaube mal, dieser bürgt dann eben für das Kind.
(Alle Angaben ohne Gewähr ^^ Das waren mal Erinnerungsbrocken...man möge sich sonst vertrauensvoll an den/die Lehrer/in in Politik wenden)
Mich würd jetzt auch interessieren, was dieses Novitas ist. Ferner find ichs persönlich etwas beknackt, in dem Alter mit nem "Vertrag" zu protzen, der höchstwahrscheinlich eh keiner ist >__>
Tataa.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln