Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Fragen zu Intro&CO.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Fragen zu Intro&CO.

    Ich fürchte fast, dass man meinen kleinen Thread unter all denen gar net findet, aber ich versuch's trotzdem!

    Ich bin einer von diesen relativ neuen, die immer blöde Fragen stellen, bei denen die Antwort wahrscheinlich (hoffe ich auch)
    ganz banal ist!

    So auch meine Fragen:

    1. Wie zur %!#! mach ich ein Intro! (Oder so ne selnst ablaufende Sequenz, ich denke das ist das gleiche!)

    2. So eine richtig blöde Frage: Wie öffne ich ein bereits vorhandenes Spiel, z.B. Vampires Dawn im Maker?

    ...helft mir!

  2. #2
    Erstma empfehle ich dir die site www.rpg2000.de wo du dir das e-book saugen solltest und vorallem den dortigen kurs lesen solltest...

    zu 1.Ein Intro machst du mit autostart events welche verhindert das man sich bewegen kann ausserdem laufen die events automatisch ab.

    zu 2.Vorhandene spiele... da musst du einfach den ordner der spiele in den projektordner des makers kopieren dann im maker öffnen.

  3. #3
    Wenn du die Antwort zu 2 in die Tat umgesetzt hast, brauchst du die erste kaum mehr zu beachten. Zugegebn, das e-book ist zwar eine Hilfe für Newbies, aber wenn du dir ein Intro im Maker ansiehst, kannst du das auch einfach selbst erstellen . Selbst beibringen ist wohl immer noch am besten, meiner Meinung nach...

  4. #4
    du must das game gar net in den project ordner kopieren, du kannst ja unterhalb das verzeichniss ändern, gebe dort einfach das verzechniss vom ordner mit dem game an, und schon kannst du es öffnen...
    aber noch was: Kopiere nie was 1:1 von games... das bringt nur ärger oder sonst was xD

  5. #5
    Danke!

    Aber wenn ich so ein Autostartevent bastele, läuft des immer endlos!
    Und im e-book find ich nichts zu Intros!

    Ah mir is auch "3." wieder eingefallen, und zwar finde ich die bereits vorhandenen Chipsets irgendwie schlecht! Vor allem wenn ich das Innere eines Hauses mache, habe ich, vor allem bei den Wänden rechts und links einfach kein brauchbares nunja, wie soll ich dazu sagen... halt die Wand rechts/links ist immer richtig dick, und passt nicht zum Gebäude!
    Sämtlich Mappingtutorials benutzen aber ganz andere Chipsets!
    Gibts da vielleicht so eine Richtlinie, bezüglich der Chipsets, die man haben muss, um ein hlbwegs optisch ansprechendes Gebäude von innen zu gestalten? (bzw. Dungeon)

  6. #6
    Zum Autostart: Setz am Ende des AutoStart Events einfach Clear Timer. Dann löscht sich das Event von allein.

    Zu den Chipsets: Es gibt unzählige Chipsets diverser Hersteller. Die meisten rippen heutzutage ihre Chipsets aus GBA Spielen zum Beispiel. Das is im Trend. Andere Chipset Hersteller sind:

    Mac & Blue (M&B, wovon ich dir abraten muss)
    Theodore (gute Chipsets)
    und unzählige kleinere Chipset Hersteller...heutzutage machen aber viele komplett neue Chipsets...die alten sind zu langweilig geworden...such mal in verschiedenen RPG Maker 2000 Seiten nach Chipsets, du wirst sicher fündig. ^_° '

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prodegy
    Aber wenn ich so ein Autostartevent bastele, läuft des immer endlos!
    das behebst du ganz einfach mit switches... also einfach am ende des autostart eventes ein change switch - einen auswählen - auf on stellen - ok drücken. dann klickst du im event auf new page und machst ein häckchen bei switch, du nimmst da wieder den switch, denn du vvorher auf on gestellt hast und stellst bei start condition push key ein.

    das kannst du auch bei kisten usw. machen, damit man deren inhalt nur 1 mal entnehmen kann.

    edit: mit clear timmer würd ichs nicht macchen, weil wenn das event in einem haus ist, das man immer wieder betreten kann, dann kommt das autostartevent ja immer wieder, weil clear timmer nur temporär löscht...

  8. #8
    Als es ist offiziell...§doof

    Ich schäme mich ja so richtig, aber ich habe jetzt zum Test "Unterwegs in Düsterburg" ins Projekteverzeichniss kopiert, kriegs aber nicht auf! Wenn ich es anklicke, kommen nur die ganzen unterordner zum Vorschein! Wie öffne ich es!!!!

    Aber es kommt noch lustiger!
    Ich habe dazu mein Spiel geschlossen! Und ich kriege es auch nicht mehr auf! Passiert das gleiche, wie mit UiD! Nur lauter Unterordner!
    Also C/Programme/ASCII/Projekt/Projekt2(bzw. Unterwegs in Düsterburg)/*und dann die Unterordner!!*

    >_< Das gibts doch nicht!
    Ich brauche Hilfe!

  9. #9
    schon mal versucht im maker selber das spiel zu öffnen also einfach in der open projekt funktion den pfad programme\ascii\projekt angeben, dann auf ok drücken, dann kommen die ganzen projekte, dann wählst du da uid aus und es ist offen ôo

  10. #10
    Geh bei "Default Project Path" in "C:/Programme/ASCII/Projekt/".
    Jetzt sollten bei dir alle Projekte in diesem Ordner angezeigt werden.
    Dann einfach ein Projekt anklicken und auf "Open" gehen.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Mephisto
    edit: mit clear timmer würd ichs nicht macchen, weil wenn das event in einem haus ist, das man immer wieder betreten kann, dann kommt das autostartevent ja immer wieder, weil clear timmer nur temporär löscht...
    Das stimmt, aber er will ein Intro machen

  12. #12
    mit chance switch und einer neuen seite im event kannst du das autostart stoppen, die funktion "Move Objekt" ist auch ein wichtiger bestandteil dafür...
    damit kannst du dinge bewegen, wie personen oder andere EVENTS.
    lies dir einfach das turtoreal bei www.rpg2000.de durch, das erklärt alles, schau einfach unter "DAS INTRO DAS ES NICHT GIEBT"
    das war glaube ich die übrschrift...
    versuchs einfach und mach gleich den ganzen kurs selbst!!!

  13. #13
    1.ein intro machste durch bewegungsereignisse.
    ich mach dat immer mit parallelen prozessen
    andre mit automatischen.

    2. zu den Projekten:

    schieb die in den project ordner und öffne sie
    so

    3!!! Lies dat Forgotten E-Book!!!

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Aurae

    Mac & Blue (M&B, wovon ich dir abraten muss)
    Wieso das denn, wenn ich fragen darf?

  15. #15
    Ok, das mit dem Projektöffnen geht!

    Zum Intro:
    Also ich peil das trotzdem nicht so ganz!
    Selbst wenn ich das mit Autostart mache, dann muss der Spieler die Textboxen immer selber weiterdrücken! Das will ich nicht! Ich hätte halt gerne dass der Spieler sich ganz entspannt zurücklehnen kann, und das Intro/Abspann/Sequenz genießen kann!
    Ach und wie geht das mit Intro an anderer Stelle, d.h. der Held ist wo anders als die Sequenz! (z.B. eine Rückblende!)

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prodegy

    Selbst wenn ich das mit Autostart mache, dann muss der Spieler die Textboxen immer selber weiterdrücken! Das will ich nicht! Ich hätte halt gerne dass der Spieler sich ganz entspannt zurücklehnen kann, und das Intro/Abspann/Sequenz genießen kann!
    Du musst am Ende der Textbox ein \^ eingeben. Somit muss der Spieler nichts mehr drücken.

    Pass aber auf ! Wenn der letzte Buchstabe von deinem Text in der Textbox angezeigt wird, geht es automatisch weiter. Das heisst, du musst die Geschwindigkeit etwas senken ( setzte also am Anfang der Textbox z.B. ein \s[8] ) ansonsten wird keiner mehr mitkommen können.

    Schlussendlich sieht das dann etwa so aus:


    <>Messg: \s[9]Hoffentlich hab ich es dir verständlich
    erklärt ! \^



    Wenn du aber die Geschwindikeit nicht senken willst, gäbs dann noch diese Alternative:

    <>Messg: Hallo, wie geht`s ? \.\.\.\.\.\.\^


    Dann kann sich der Spieler zurücklehnen und entspannen !

    Mfg Biosfear

    Geändert von Biosfear (25.04.2004 um 21:01 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rpg_Goldenboy
    Wieso das denn, wenn ich fragen darf?
    Manche sagen, M&B wäre zu oft benutzt worden und langweilt nur noch... ich sage, wenn man M&B gescheit benutzt, kommts immer noch gut, siehe UiD
    WENN man aber mit M&B schlecht mappt, sieht das abscheulich aus

  18. #18
    @Bioasphere:
    Danke vielmals! Und...>_<...das stand sogar im e-book!

    Eine letzte Frage noch, bevor mein Wissensdurst gestillt ist:
    Wenn ich den Bildschirm während meiner Sequenz schwarz färben will, aber trotzdem eine Textbox sichtbar sein soll, wie mach ich das?
    Denn mit "Erase Screen" seh ich die Textboxen nicht mehr!

  19. #19
    du kannst einfach mit set screen tone den bildschirm komplett schwarz machen, oder einfach ein komplett schwarzes pic anzeigen lassen. die textbox ist bei diesesn funktionen dannn noch immer in vorderster stelle

  20. #20
    Also gut, das mit dem Standard Intro geht alles!

    Das einzige was ich einfach nicht hinbring, ist ein Intro, indem der Held nicht vorkommt! (Also in meinem Projekt eine Rückblende, noch vor der Zeit, als mein Held überhaubt lebte!)
    Soll außerdem an einem anderen Ort (auf ner anderen Map) spielen!!

    Wie geht das!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •