Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35

Thema: Frischfleisch für die MakersMind

  1. #21
    Tja ich denke ja auch,dass man das
    mit HTML organisieren könnte...
    Deswegen hab ich mich ja auch bereitgestellt(mit HTML)

  2. #22
    HTML ? hab ich da gerade die 4 Buchstaben gehört ^^.

    Also ich bin auch direkt dabei wenn das Magazin in HTML geschrieben werden kann, den damit komme ich wesentlich besser zurecht als mit PDF dateien, ausserdem sind die dinger imemr groß, und Modem user brauchen lange um das gesammte heft anzuschauen(wegen runterladen, dauert ja ne zeit) Wenn man es aber direkt aus dem internet bestaunen kann ists für normale arme Modem user freundlicher, denn da können sie sagen OK die anderen seiten schau ich mir später an, und schon meine rechnung. Also. Naja wenn einer bock hat kann mans auch direkt in PHP machen(aber ich will euch ja nicht direkt tot hauen ^^)Da PHP variable besitzt, die man einfach einfügen kann. Naja aber eure sachen ob HTML, PDF, PHP, Whatever^^


    Auf jeden fall will ich mich schonmal(wieder (siehe anderen post hier von mir^^)) bewerben.


    MFG Scav.

  3. #23
    http://www.rpg-genesis.de/staff/dingsi/mm/index.php

    Falls bei euch der Header so seltsam verrückt ist, dann scheißt mal gehörig auf den Internet Explorer. IE suckt. >_>
    Und falls jemand weiß ich wie man das wegbekommt, so möge er mir es mitteilen.

    Alles HTML bis auf die beiden Header der Seiten. Also das MM|Makersmind oben und der ockerfarbene Streifen unten.

    birdman hat imho recht. ich würde pdf auch bevorzugen.
    just my cent.. O.°

    und deswegen mach ich morgend alles da oben nochmal in pdf

    ²vogelmann: in ie gibts ein paar filter für transparenz.. aber eben nur in ie. das stinkt.drehen.. hm.. man kan text von rechts nach links anzeigen. aber 90% derhung was ich garnicht..

    Geändert von Dingsi (27.04.2004 um 03:39 Uhr)

  4. #24

    birdman Gast
    nun gut.

    ich weiß, ist schwer zu verstehen, aber ich sehe ein psychologisches problem darin. da ich mich seit mehr als zwei jahren mit print befasse, also der gedruckten form, lässt sich noch folgendes hinzufügen.

    ein Mag, was html ist, sprich, eigentlich eine "umfangreichere" website, vermittelt ein völlig anderes gefühl, als ein Mag im pdf, welches immer noch den Hintergedanken eines Printmediums hat, das heißt, während man beim pdf-lesen quasi eine art "eingescanntes" Heft liest, liest man den selben text in einem html-dokument, eben wie man einen text in diesem forum liest, es macht kaum einen unterschied... aber wer mal ein heft durchgeblättert, und dann eine html datei durchgescrollt hat, der weiß, wie anders sich das anfühlt.

    das mag verliert also seinen besonderheitsstatus.

    weiter gehts: mit einer downloadbaren html-datei musst du auch einen ordner liefern, in dem sich das ganze Bildmaterial befindet, dieses kannst du also nicht schützen, dies ist bei einer pdf datei, die erlaubt das Herauslösen von texten und bildern zu negieren, jedoch der Fall, somit habt ihr zumindest einen geringen schutz eures Opus und der darin befindlichen materialien erreicht.

    nun ich weiß, dass dies bei html auch geht, jedoch ist anzumerken, dass dies (meineserachtens) nur der fall ist, solang die dateien nicht auf dem lokalen computer landen, deshalb wäre das nahliegendste, das html-mag ohnehin online zu lassen.

    hierauf würde sich früher oder später eine auflösung des redschlusses ergeben, da man bei einer "website" schließlich so flexibel ist, dateien und texte wann immer sie fertig (bzw. aktuell) sind, hinzufügen und ändern zu können.

    das ehemalige "heft" MakersMind, welches sich ja momentan noch an den utopischen Gedanken anlehnt (! niemal davon ausgeht), ein User könne sich das ganze Heft ausdrucken, wird also letztlich zu einer "Homepage", welche zwar durch News und Tests glänzen kann, aber letztlich nicht viel mehr darstellt als eine recht "billige" Erweiterung des Forums, da es keinen Unterschied macht, ob ich mich nun im Forum über Aktuelles informiere, oder eben auf der MakersMind-Seite. Zudem würde das "offline-lesen" schwieriger.

    Das ganze ist also beiderseits ein eher psychisches Problem. Html nimmt der MakersMind die Sonderstellung, bzw. das Flair, es verliert sienen Heft-Charme, oder Heft-Bonus. Dann verliert es den Redaktionsschluss und wird zu einem Plug-In Mag, bei dem beliebig Elemente hinzugefügt und entfernt, sowie verändert werden können. Es gibt keine "fertige" Makersmind mehr, nichts, worauf sich ein Forummitglied freuen kann ("wann kommt die nächste MM raus?") sondern wird zunehmend überflüssig ("MM hängt mit den News, die sie aus dem Forum klaubt zwei Tage hinterher - dabei kann sie mit html doch so schnell reagieren" oder noch besser "ich hab schon bessere Websites gesehen" und "Hm ne rpg-maker-homepage, gibt es doch schon tausende" oder eben "Dann mach ich halt auch eine, aber besser")

    ich sehe in einer pdf auch den vorteil, dass es vielleicht user geben mag, die die MM sammeln wollen, die sich daran erfreuen, dass sie schon alle Ausgaben haben und darin beliebig lang blättern können und so oft sie wollen, ohne internetkosten, oder ohne ein spezielles Ordner-System zu entwickeln, oder die richtig Index-Datei zu erwischen.

    nach 6(?)Ausgaben im pdf-format, die bei mir in einem ordner liegen und meine sammelleidenschaft befriedigen, will ich doch nicht plötzlich html...

    und: das ziel, worauf alle redakteure hinarbeiten geht flöten, man klatscht nen text in ein layout, stellt ihn online und jede persönliche note geht dahin, jeder artikel schaut gleich aus, weil es halt schnell geht... na gut... vielleicht unterscheiden sich die bilder.

    letztlich ist mir piepegal, was ihr macht, aber über gewisse risiken die das ach so tolle html bietet, besonders, wenn es sich um ein magazin handelt, sollte man sich auch im klaren sein.

    mit freundlichen grüßen

    bird

    PS: Ich kann immer noch nicht tippen, aber ich hoffe der text ist halbwegs lesbar

    PPS: ich erwarte nicht, dass ihr alle kapiert, was ich damit sagen will, oder wollte

    Edit: grobe Korrektur: mir ist aufgefallen, dass ich vieles nicht erwähnt habe, aber ich lass es gut sein, ich glaub der kern wurde im groben erfasst.

    Edit 2: kann man mit HTML auch texte drehen, transparenzen schaffen, komplexe bildumlaufstrukturen erzeugen? (reines interesse, keine reth. frage))

  5. #25
    Hmm.....das ist sehr schwierig, und Birdman hat in sehr treffenden Worten dargelegt, was auch meine größte Sorge ist, wenn ich ehrlich sein soll.
    Darüberhinaus hat es eine "Webseite" auch um Längen schwerer, von der Screenfun präsentiert zu werden, d.h. mit auf die CD gepackt zu werden, was uns persönlich immer wahnsinnig viel bedeutet hat und ein großer Motivationsfaktor war.
    Des Weiteren kommt dann auch die Idee eines Kartenspiels kaum mehr so gut, deswegen bin ich einfach nur am Schwanken.

    Sehe ich das richtig, das wir durch Dingsi und Scav sehr fähige Leute in Sachen HTML haben, aber unsere Leserschaft das im Grunde gar nicht wünscht?

    Dingsi: Verdammt gute Arbeit, sehr, sehr gut gemacht, Respekt!!

  6. #26
    Dingsi ... fuell mal bitte deinen Text auf der html seite mit text von http://www.loremipsum.de/ .. das ist besser, als dieses oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

    Ich stimme Birdman zu 100% zu .. genau so sehe ich das auch ...

    Im prinzip koennte man, sofern es von unseren layoutern gewuenscht ist, doch auf html umsteigen, aber die MM wird dann nicht in html veroeffentlicht, sondern zu einer PDF "compiliert", die dann online gestellt werden kann. Nur glaube ich immer noch nicht, das html genau so flexiebel sein kann, wie ein professionelles Layoutprogramm ...

    Geändert von Ineluki (27.04.2004 um 05:05 Uhr)

  7. #27
    Also es wäre kein problem wenn man ein programm hätte welches HTML Dateien zu PDFs umkrämpeln kann( mir ist gerade das wort entfallen).

    Denn ich bin nicht wirklich der fachmann für PDF erstellung. Wenns im .doc wäre kann ichs aber PDF ist mir zu kompliziert.

    Naja und wenns halt mit dem layouter nix wird schau ich mich halt nach nem anderen neben der arbeit job um den cih hier so als freizeit machen kann.(natürlich bei der MM wenns geht ^^)


    MFG Scav.

    PS: es würde auch reichen wenn man ein .doc zum pdf machen könnte.

    EDIT:PS^^: also ich habe mich jetzt gerade nochmal mit corel draw auseinander gesetzt, und finde es garnicht so schwer pdfs zu erstellen.mit ein wenig übung usw. wird das schon klappen. und es gibt im netz auch sicher genug tuts zum erstellen von guten PDFs das für MM qualität reicht ^^


    Geändert von Scavenger (27.04.2004 um 05:46 Uhr)

  8. #28
    also doc ist ganz mieß, damit kann man nichts groß gestalterisch machen. Wenig Freiraum und kaum grafische Mittel uned Optionen, da etwas umzusetzen. Davon würde ich abraten. Die PHP Seite gefällt mir zwar ganz gut, Nachteile sind aber auch schon viele genannt worden, es ist nicht so gut speicherbar, Daten sind frei und ungeschützt, Grafiken werden direkt gespeichert und konventiert, bei PDF passt sich die Pixelzahl immer der Zoomgröße an, und eben wäre es dann nicht viel mehr als eine Website, wodurch dann die Abwechslung der Seiten untereinander wegfällt, vieles ähnelt einander.
    Aber letzten Endes habe ich das zum Glück nicht zu entscheiden, ihr findet sicher etwas passendes.

  9. #29
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von DragonThorm
    Falls bei euch der Header so seltsam verrückt ist, dann scheißt mal gehörig auf den Internet Explorer. IE suckt. >_>
    ein grund mehr pdf zu wählen, html sieht mit jedem browser anders aus. mal davon abgesehen ist der volkssport winzigweich-hass mir ziemlich unverständlich aber das ist glaub ich dann offtopic ^^

    ich denke auch das das pdf die bessere wahl ist. man hat eine schöne datei und keinen ganze verzeichnis baum, zudem kann man schöner die struktur über den seitenverlauf aufbauen, den man dann in ruhe durchblättern kann, anstatt der verlinkung über ne navigation wo man sich durchwühlen muss (zwei dinge die mich an selfhtml html version gegenüber einem fachbuch IMMER gestört haben). zudem wirkt es proffesioneller, die inhalte sind besser geschützt und man kann es sich besser ausdrucken um es beim täglichen stuhlgang zu lesen, so wie es sich für eine zeitschrift / zeitung gehört.

    llap
    TF

  10. #30
    Ok PDF sieht besser aus,
    ich gebe Birdman recht,
    man kann unter anderem auch besser sammeln^^
    Ich meinte ja nur,dass es mit HTML leichter ginge...

    mfg mdragon

  11. #31
    thx, daen ^^"
    aber ist ja eigentlich noch garnicht soviel... ein kompletter spielebreicht wär da schon schwerer, denke ich.

    ²luki: Besser so? Hast scho recht. Das <ooo oo o> sah wirklich doof aus, aber ich hat gerade nichts besseres da.

    ²topic: Klar ist HTML um längen nicht so felxibel wie ein ordentliches Grafikprogramm. Bei dem Bild im Text z.B. musste ich erstmal vergleichsweise lange rumprobieren bis der Text einigermaßen gut anschaulich um das Bild floss (Wobei es trotzdem ziemlich schnell fertig war.. imho)
    Von mir aus kann die MM auch weiterhin mit CorelDraw oder was auch immer als PDF gemacht werden... birdman hats ja schon alles erklär.

    nachher probier ich wie gesagt nochma das ganze in pdf umzusetzen. wenn ihr mich dann nicht als layouter haben wollt könnte ich aber immernoch gerne die hp machen... wenn ich zeit hab... *nachzähl*
    onsetsu... mein spiel... schule (unwichtig ).. ach.. soviel ist des goarnicht. da onsetsu ja auch noch ein bisschen dauern kann... mein spiel eigentlich auch nur schubweise vorran geht (mit weeeiiiten weeeiiiten abständen xD) sollte ich dafür genug zeit haben x)

    Geändert von Dingsi (27.04.2004 um 20:48 Uhr)

  12. #32
    Joa, Dingsi, Scav, wenn ihr beide das mit dem PDF konvertieren wirklich so gut hinbekommt und vor allem Spaß an der Sache habt, dann kann ich euch eigentlich nur noch die Gangway ausrollen, um euch so schnell wie möglich an Bord zu holen!
    Wird Zeit, das wir uns mal in einem Chat zusammensetzen und das weitere Vorgehen besprechen!

  13. #33
    Jawohl Daen,


    Danke ^^ Also mir ists eigentlich immer recht, solange es abends ist und nach 20 uhr(außer am Wochenende, da habe ich den ganzen tag zeit ^^), da ich nie genau herruasrechnen kann was ich für eine Dienstschicht habe.

    Also Daen, kannst mir ja einfach mal schreiben, wenns dir genehm ist usw. ich werd mich dann mal zurück ziehen^^.


    MFG Scav.

  14. #34

    Frage

    Nachdem ich einige spiele vom RPg-Maker 2000 ausprobiert habe hat es mich gepackt doch leider finde ich diese Programm nicht weil auf den meisten seiten steht das der Hersteller die aktuelle Version 1.07 und die ältern in irgent einer vorm spären lies dennoch will ich nicht locker lassen und möchte dieses Programm haben (da ich schon seit jahren eigene RPG´s Schreibe und mir tausende ideen im Kopf rumschwirren)also wollte ich mich mal an euch wenden ob mir jemand nicht helfen könnte irgentwie da dran zu kommen?!?! sorry wenn ich dafür das falsche Forum gewählt habe war einfach das oberste?!?!^^"

  15. #35
    Hiho Ludacris und ein herzliches Willkommen im Forum

    Also, das Forum ist schon richtig für solche Fragen, aber der thread an sich beschäftigte sich mit einem anderen Thema, was aber jetzt nicht so schlimm seion soll.
    Also, der Maker an sich ist auf dem Downloadwege nicht mehr zu haben, einzig und allein die - für das Hauptprogramm im Grunde notwenidige - RTP-Datenbank lässt sich noch legal herunterladen.
    Das Programm wirst du also auf dieser Seite bei keinem Download finden, aber gerüchteweise sollen einige subversive Elementedas Programm noch im Internet anbieten, doch um solche schwarzen Schafe herauszufinden, wirst du eine Internetsuchmaschine bemühen müssen, oder ein Filesharingprogramm.

    Viel Glück noch bei deiner Suche,
    viele Grüße,
    Daen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •