-
Ritter
Cheese, um so mehr ich darüber nachdenken, desto mehr fällt mir von der Geschichte wieder ein. Ich sollte die Bücher mal wieder lesen. ^^
Meine Oma hat immer gesagt, ein Buch das man nicht zweimal liest, war einmal lesen nicht wert. O.o
Naja, mir fallen nur wieder die ganzen Charakter ein und ihre Intentionen, warum sie etwas taten.
Nur der Grund von Elias war etwas... rührseelig.
Ich musste wieder an Rachel denke, oberste der Kammerfrauen, wie sie tapfer ihrem Weg folgt. Einer alten Lokomotive gleich, die nur auf ihren Schienen fahren kann.
Und ich hab' nachgeguckt, die Nornenkönigin heißt doch Utuk'ku. *schäm*
Ihr Grund, warum sie so handelte, finde ich immer noch am interessantesten. Und irgendwie... fast menschlich.
Mal 'ne Frage. Williams muss sich ja den Vorwurf gefallen lassen bei Tolkien angekupfert zu haben. Dabei hat Williams nie einen Hehl daraus gemacht, von dessen Schaffenswerk beeinflußt worden zu sein.
Und ich finde, dafür, dass er einige Elemente zusammengeklaut hat (wiederverwertet würde ich eher sagen), läßt es sich wesentlich leichter lesen. Er mag nicht der Urvater der Idee gewesen sein, aber in meinen Augen der bessere Autor. Zumal schon Tolkien in den alten Religionen Nordeuropas seine Inspiration fand und sich das meiste auch nur woanders angelesen und im Kopf umsortiert hat. Wie seht ihr das ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln