mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57
  1. #1

    Warum seid ihr religiös?

    Die Frage stell ich mir schon seit langem warum leute an solche dinge glauben. ich mein wenn gott (in allen religionen) meist so allmächtig ist warumlässt er dann eure kinder, tanten, omas sterben? wenn gott so allmächtig ist warum gibs dann kriege, erbebeben etc.?
    in der bibel heißt es doch dass gott alle mensvchen erschaffen hat und alles was wir tun sein wille ist?
    dann war es salso sein wille das bush tausende leute tötet?
    dass hitler millionen juden vergast hat?

    usw.

    ich muss an dieser stelle sagen dass ich nicht christlich bin und auch nicht christlich von meinen eltern erzogen werde. ich besuche keinen religionsunterricht etc.

    weiter:

    an vielen meiner freunde fällt mir auf dass sie liber heute als morgen aus derkirche austreten wollen weil sies dumm finden. die hälfte aller schüler in meiner jahrgangstufe haben keinen bock auf reli (was auch daran liegt dass unser ethik lehrer keine exen schreibt ^^)

    naja überhaupt dass solche fächer wie religion an schulen mit 2std. unterrichtet werden --> ist bei mir in der 9ten klasse reli mit 2 std. wichtiger als physik mit 1 std.????
    ich finde das fach ethik sollte anstatt reli für alle schüler geben da man dann ein fach hätte wo man üvber das leben an sich diskutieren kann. einfach über alltagsdinge.
    unter unseremehtiklehrer hab ich mehr fürs leben gelernt als in allen anderen fächern zusammen weil wir einfach wirklich WICHTIGE dinge durchnehmen wie arbeitslosigkeit, drogen, politik, irakirieg usw. dinge die das grundwissen bereichern.

    moeb
    In Arbeit

  2. #2
    Zitat Zitat von Moeb_Mensch
    Die Frage stell ich mir schon seit langem warum leute an solche dinge glauben. ich mein wenn gott (in allen religionen) meist so allmächtig ist warumlässt er dann eure kinder, tanten, omas sterben? wenn gott so allmächtig ist warum gibs dann kriege, erbebeben etc.?
    in der bibel heißt es doch dass gott alle mensvchen erschaffen hat und alles was wir tun sein wille ist?
    dann war es salso sein wille das bush tausende leute tötet?
    dass hitler millionen juden vergast hat?

    usw.
    Aus der Bibel geht hervor dass der Gott die Menschen mit einem freien Willen erschaffen hat und ihnen überlies ob sie seine Anleitung wollen oder nicht.
    Da die Menschen es abgelehnt haben von Gott für sich entscheiden zu lassen was für sie das beste ist, hat er ihnen die Freiheit gegeben ohne ihn zu exestieren um den Menschen die Volgen der Unabhänigkeit von ihm vor die Augen zu führen.

    Was das gebracht hat, kann jeder sehen

  3. #3
    Ich bin nicht religiös.
    Ich bin gegen feste Religionen.
    Man sieht ja was da passieren kann an z.B.
    Bin Laden. Ob der das nun wirklich aus religiösen
    Gründen macht oder nicht, ist dabei egal, denn
    er schiebt ja die Religion vor.
    Und was die Christen so in der Vergangenheit
    gemacht haben, brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
    Ich denke jeder sollte das glauben, was er will,
    aber ohne Vorschriften(kath. Kirche).
    Ein gutes Beispiel ist auch der Nahostkonflikt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Galuf
    Aus der Bibel geht hervor dass der Gott die Menschen mit einem freien Willen erschaffen hat und ihnen überlies ob sie seine Anleitung wollen oder nicht.
    Sie sind aus dem Paradis rausgeschmissen worden, weil sie von dem einen Baum da gegessen haben. Du weißt schon, die Sache mit der Schlange und dem Apfel.
    Früchte der Erkenntnis ? Irgendwie so.

    Ich bin sehr religiös. Ich glaube an Gott. Er hasst mich.
    Vermutlich, weil ich nicht getauft bin.
    Ansonsten finde ich es witzig, dass Religion immer mit Christentum gleichgesetzt wird.
    OK, die Christen haben aus sovielen Religionen zusammengeklaut, dass das fast schon korrekt ist.

    Zu den Fächern: Beides Mist.
    Ich hab' in Ethik nix für's Leben gelernt. Das ist so realitätsnah, als wollte man sich Reiten am PC aneignen. Und Religion... bitte, den ganzen Schmarn hören sich die Leute doch eh nochmal in der Kirche an.

    Zitat Zitat von Eisbaer
    Ein gutes Beispiel ist auch der Nahostkonflikt.
    Der schon an die 100 Jahre alt ist und Religion hauptsächlich als Berechtigung für den Einsatz menschlichen Kanonenfutters nutzt. Wenn man sich selber einreden kann, dass das, was man tut, gut ist, geht es viel leichter umzusetzen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Moeb_Mensch
    in der bibel heißt es doch dass gott alle mensvchen erschaffen hat und alles was wir tun sein wille ist?
    In der Bibel heißt es...

    "Alle sind schuldig geworden und haben die Herrlichkeit verscherzt, die Gott ihnen geschenkt hatte."
    Roemer 3:23

    Das Problem: Unsere Trennung von Gott
    Gott schuf uns nach seinem Ebenbild, damit wir Leben im Ueberfluss haben. Er hat uns nicht als Roboter erschaffen, damit wir ihn automatisch lieben und ihm gehorchen. Gott gab uns einen eigenen Willen und Entscheidungsfreiheit. Und das Leid, das auf der Erde herrscht, haben wir gewählt. In der heiligen Schrift steht auch das Gott uns

    Gehen wir nun zurück zum ersten Menschen und zum Beginn der Schöpfung, so ergibt sich folgendes Bild: Dort wird berichtet, dass Gott den Menschen nach seinem Bilde schuf. Der Mensch Adam, und später auch Eva, lebte in einem sorglosen, paradiesischen Zustand. Gott gab ihnen den freien Willen und damit die freie Wahl, selbstverantwortlich zu entscheiden. Gott hatte ihnen das Recht der freien Wahl gegeben, sie hatten selbst zu entscheiden. Wie richtig oder falsch diese Wahl nun war, entzieht sich unserer Urteilsfähigkeit. Da der Mensch nun eine gewisse Erfahrung mit der Wahl von gut und böse erlangt hat, hat er seinen Fehler eingesehen und sehnt sich ins Paradies zurück. Er muss nun den umgekehrten Weg einschlagen und besitzt immer noch das von Gott verliehene Recht der freien Wahl. Er hat den freien Willen, selbst zu entscheiden, den guten oder den schlechten Weg einzuschlagen. Der gute Weg bedeutet den Weg zu Gott zurück, der schlechte Weg dagegen, sich von Gott noch weiter zu entfernen. Zu Gott zurückkehren heißt nicht, sich aus dieser materiellen Welt entfernen. Wir Menschen können auch in dieser Welt in einem paradiesischen Zustand leben, indem jeder Mensch in jedem anderen Menschen seinen Bruder sieht, indem er in allen Dingen Gottes Dasein erkennt.

    Somit steht fest, das es nicht Gottes Schuld, wie du es anmerkst, ist, das so viel Leid auf der Erde herrscht. Er gab uns den Weg, wie wir ihn gehen ist uns überlassen.
    "Die Welt ist groß. Du wirst Dich drin verlaufen.
    Wenn Du Dich nur nicht allzu weit verirrst.
    Ich aber werde mich heut nacht besaufen,
    und bißchen beten, daß Du glücklich wirst."

  6. #6
    Zitat Zitat von Moeb_Mensch
    Die Frage stell ich mir schon seit langem warum leute an solche dinge glauben. ich mein wenn gott (in allen religionen) meist so allmächtig ist warumlässt er dann eure kinder, tanten, omas sterben? wenn gott so allmächtig ist warum gibs dann kriege, erbebeben etc.?
    Du hast höchstwahrscheinlich keine Kinder... Angenommen du hättest nen kleinen Sohn. Würdest du ihm erlauben Skateboard zu fahren, obwohl er dabei hinfallen kann?
    Würdest du ihm erlauben PC zu spielen, obwohl er damit seine Augen schädigen kann?
    Würdest du ihm beibringen zu kochen, obwohl er sich dabei verbrennen kann?


    Ich glaube in gewissem Maße an Gott. Aber ich bin nicht getauft. Ich besuche auch keinen Religionsunterricht. Und ich gehe nicht in die Kirche.

    Und ich finde Ethik-Unterricht das dümmste auf Gottes erden. Das is wie ne verhaltenstherapie für kleine Nazis o_O


    -Epsylon

  7. #7
    Es gibt für die Religion eine Erklärung die hier bereits genannt wurde. Der Mensch ist für selbst verantwortlich und kann eigene Entscheidungen treffen. Er ist in der Lage gut von böse zu unterscheiden. Aber jetzt mal im Ernst: Wenn das Leben sorglos wäre, und es kein Leid, keinen Krieg und keine Zerstörung geben würde, jeder Mensch unsterblich wäre und niemand arbeiten müsste, wäre es Leben nicht wirklich furchtbar langweilig? Ich würde mir die Kugel geben - wenn ich dann nicht unsterblich wäre. Ich bin nicht gläubig.

  8. #8
    Zitat Zitat von Valada
    Sie sind aus dem Paradis rausgeschmissen worden, weil sie von dem einen Baum da gegessen haben. Du weißt schon, die Sache mit der Schlange und dem Apfel.
    Früchte der Erkenntnis ? Irgendwie so.
    Erstens wollen wir klahrstellen dass niemand weiss ob es ein Apfel war oder nicht. Das steht in der Bibel nirgendwo und ausser Äpfeln, gibt es auch andere Früchte die auf Bäumen wachsen

    Zweitens waren es die selben Früchte wie überall nur dass sie als so einer Art symbol darstanden.
    Es war eine Frage des Gehorsams diese Früchte zu essen oder auch nicht.
    Als Adam und Eva diese Frucht zu sich nahmen, war es so eier Art Rebellion gegen Gott nach dem Motto "Du hast uns nichts zu sagen".
    Das wird einem Klahr wenn man bedenkt was die Schlange zu der Eva gesagt hat und dass dort überall Bäume herumstanden auf denen Früchte wuchsen die bestimmt nicht schlechter schmeckten als auf diesem einen Baum.
    Damit wurde den Menschen die Möglichkeit genommen volkommen zu sein und somit waren alle aufgrund dieser Unvolkommenheit sterblich.
    Jesus hat den Menschen durch seinen Tod die Möglichkeit gegeben die selbe Wahl zu treffen (die sie nicht hatten) wie Adam und Eva damals.
    -------------------------------
    Ich möchte betohnen dass ich nichts mit der Kirche zu tun habe und auch da nicht gutheisse was sie treibt.
    Jedoch hat es nichts mit der Bibel zu tun.
    Das ist das selbe wie damals als Jesus den judischgen religiosen Führern sagte "Ihr habd durch eure Tradition, Gottes Gesetz verleugnet" oder so ähnlich

  9. #9
    Zitat Zitat von Moeb_Mensch
    an vielen meiner freunde fällt mir auf dass sie liber heute als morgen aus derkirche austreten wollen weil sies dumm finden. die hälfte aller schüler in meiner jahrgangstufe haben keinen bock auf reli (was auch daran liegt dass unser ethik lehrer keine exen schreibt ^^)
    Daran sieht man, das deinen Freunden im Grunde die Reife fehlt, über solche tiefsinnigen Themen zu diskutieren.

    Ich für meinen Teil bin sehr christlich, jedoch fühle ich mich keiner Konfession zugehörig und habe für die kommerziellen Religionen dieser Welt auch kaum ein offenes Ohr.
    Meiner festen Meinung nach wird ein Glaube sofort dadurch verdorben, wenn Menschen ins Spiel kommen und nur dadurch lässt sich die Gier nach Macht der großen Kirchen ordentlich erklären.

    Ich für meinen Teil glaube fest daran, das ein Funken Göttlichkeit in uns Allen steckt. FÜr mich ist Gott mein Gewissen, meine Moral und mein Drang nach Harmonie und Frieden. Und da Gott in uns ist und wir in ihm, ist es auch für Gott unmöglich, mit einem Schlag alles Leiden dieser Welt zu beenden, da er dazu schlichtweg nicht die Macht hat, bzw. Gott hat UNS die Macht gegeben, diese Kriege zu beenden und er sitzt wahrscheinlich im Himmel unserer Herzen auf seinem Thron, trinkt Cola, isst Popcorn und wundert sich zutiefst, warum wir von dieser Macht nicht schon lange Gebrauch gemacht haben.

    Ich finde es ebenfalls sehr bedauerlich, das viele Menschen nur sehr selten zwischen Religion (von Menschen gegründete Institutionen zur Regelung des Glaubens) und Glaube (die festen unerschütterlichen Visionen und die persönliche Meinung jedes Menschen) zu unterscheiden wissen.

    Deswegen bin ich Christ aus Leidenschaft ohne Religion

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  10. #10
    Zitat Zitat von Moeb_Mensch
    Die Frage stell ich mir schon seit langem warum leute an solche dinge glauben. ich mein wenn gott (in allen religionen) meist so allmächtig ist warumlässt er dann eure kinder, tanten, omas sterben?
    Stell dir mal vor wie überbevölkert die Erde wäre wenn nicht jeder unserer Vorfahren früher oder später mal das Zeitliche segnen würde.

    Zur Schule: bei uns ist das so, dass wir neunte und zehnte klasse ziwschen Religion und Philosophie wählen können. Aber dann auch eins davon nur 1 Tag in der Woche.

    Naja ich bin zwar konfirmiert, aber so mit der Zeit hat sich meine denkweise eher zum Philosophischen als zum Religiösen gerichtet (Philosophie rockt ).

  11. #11
    @Moeb_Mensch: Ich bin selbst nicht religiös, aber ich interessiere mich für alle Religionen der Welt .
    Die Antwort auf die Frage "Warum glauben die Menschen an Götter (ich schreib mal in Plural^^)?" ist ganz simpel und kommt noch aus dem Mittelalter. Die Menschen konnte sich damals vieles nicht erklähren und dachten, wenn es ein Erdbeben gibt, dann heißt es der Gott/Götter, in die sie glaubten, sind wütend auf sie und das Erdbeben ist die Strafe für Ungehorsamkeit (so wie in der Bibel die große Flut). Die Überlebenden, waren dann die guten Menschen und, die die gestorben sind, die schlechten.

    Die Frage mit gestorbenen Tanten und Omas ist auch einfach zu beantworten^^. Wenn alle Menschen unsterblich währen, währe die Erde schon im ungefähr 16 Jahrhundet, wenn nicht noch früher, überfüllt sein (die Menschen damals waren gar nicht so dumm^^)

    So kommen wir zu deiner Frage mit unseren Handlungen und dem Willen Gottes: Das ist meistens eine FETTE LÜGE, die sich schon viele Herrscher (vom Ludwig XIV bis zum, von dir erwähnten Bush) benutzt wurde um an die Macht ranzukommen. (ich versteh ehrlich gesagt immer noch nicht, warum die Menschen damals Hitler gefolgt sind, denn Religion spielte in diesen Zeiten fast gar keine Rolle mehr, obwohl er sich so fest auf sie verlassen hat)
    endlich wieder online >_<

  12. #12
    Jo Zerra, diese Darstellung und das menschliche Bedürfnis nach Erklärung ungewöhnlicher Phänomene geht weitaus weiter als in das Mittelalter zurück. Es ist im Grunde fast erwiesen, das auch schon die ersten denkenden Menschen Naturerscheinungen Göttern und vor Allem Geistern, also häheren Mächten im Allgemeinen, zugeordnet haben.

    Auch zu Hitlers Zeiten spielte die Religion eine große Rolle und es gab unter Hitler prozentual sogar noch mehr Katholiken, Protestanten usw. als in heutiger Zeit. Die Sache war nur die, das die wichtigen Posten in unserer Gesellschaft stets von Menschen besetzt sind und Diese somit nicht frei von Fehlern sind. Aus diesem Grunde haben sehr viele Geistliche entweder Hitler unterstützt oder die Klappe gehalten. Und selbst in den ersten Jahren des Krieges hat der Papst noch geschwiegen, zumal Rom ja von Italien umgeben war, das mit den Deutschen alliiert war.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  13. #13
    ich möchte an dieser stelle betonen, dass ich kein christ, noch sonst irgendwas bin. da neige ich schon eher in die richtung anti-christ.
    die lehren des bhuddismus sind für mich die einzige wirklich taugliche religion (wie die geschichte zeigt und wie man sie auch im täglichen leben anwenden kann).

    Zitat Zitat von moeb_mensch
    naja überhaupt dass solche fächer wie religion an schulen mit 2std. unterrichtet werden --> ist bei mir in der 9ten klasse reli mit 2 std. wichtiger als physik mit 1 std.???? ich finde das fach ethik sollte anstatt reli für alle schüler geben da man dann ein fach hätte wo man üvber das leben an sich diskutieren kann. einfach über alltagsdinge.
    religionsunterricht ist für menschen gedacht, die alltägliches aus religiöser sicht beleuchten und das christentum allgemein auseinandernehmen.
    in ethik nimmt man ebenfalls religionen durch, allerdings auf einer objektiveren ebene.

    und überleg dir mal das gegenteil: du würdest alle schüler zwingen reli zu machen. würdest du da mitspielen? soviel mist das kultus auch raushaut - reli ist nicht ohne grund noch an den meisten schulen vertreten.

    Zitat Zitat
    ich mein wenn gott (in allen religionen) meist so allmächtig ist warumlässt er dann eure kinder, tanten, omas sterben? wenn gott so allmächtig ist warum gibs dann kriege, erbebeben etc.?
    das schreibt man nicht gott zu, sondern dem teufel. gott hat nur einmal aktiv auf der erde mitgewirkt - in form von jesus. seit dem verhält sich der herr im stillen und lässt uns machen... bis zum jüngsten gericht.

    Zitat Zitat von Valada
    Sie sind aus dem Paradis rausgeschmissen worden, weil sie von dem einen Baum da gegessen haben.
    fällt dir da was auf schadzl? wieso sollte jemand in seinen prunkvollendeten garten irgend nen verbotenen baum reinstellen, nur damit die menschen da nicht rangehen... o_o

  14. #14
    Was habt ihr alle für Reli-Unterricht? Mein Religionsunterricht ist keine Werbung für irgendeine Religion, wir sprechen über religiöse Ereignisse (soll heißen Kreuzzüge, die Rolle der Kirche im Dritten Reich, die Eroberungszüge der Muslime et cetera), die Entstehungen der Religionen und was sie ausmacht - das sind reine Informationen, das hat nichts mit Glauben o.ä. zu tun.

    Ich selbst glaube nicht an einen Gott der da oben mit langem weißen Bart im Himmel sitzt und auch nicht an die Schilderungen in der Bibel (welche ja eh nicht wortwörtlich zu nehmen sind) halte aber einige Ideen und Grundlagen diverser Religionen für sehr gescheit und lehne sie nicht direkt ab. Zudem geht mir das ganze "buh christentum, is ja mal voll scheiße"-getue ziemlich auf die Nerven. Einerseits sagen die Leute das sie nichts für den zweiten Weltkrieg können, lehnen dann aber die Kirche ab, weil sie vor 800 Jahren irgendwelche Leute wegen ihrer Religion schickaniert haben soll.

    Diese Interpretation zum Film 2001 hat mich in meiner atheistischen Einstellung eindeutig ins Wanken gebracht. Inzwischen möchte ich nicht sagen, dass ich nun an eine höhere Macht fest glaube. Allerdings erachte ich es im moment als nicht unwahrscheinlich, dass es da oben noch eine steuernde oder schaffende Macht gibt.
    Dann ist auch ein volles Bücherregal
    Nur eine Briefmarkensammlung.

  15. #15
    Ich glaube an Gott. Ja. Aber ich glaube richtig, was Religionen nicht tun.
    Glauben =! Wissen. Religionen 'glauben' an ihren Gott und versuchen ihr 'Wissen' an weitere Menschen weiterzugeben. Solange keiner Gott gesehen, gefühlt, gerochen oder sonstwas hat kann er mir nicht sagen das andere Religionen nicht stimmen und er das Recht hat andere Leute zu 'bekehren'.
    Deswegen bin ich sobald ich Erwachsen bin 'Ohne Konfession'. Ich lasse mir nicht vom Vatikan oder einem 2000 Jahre alten Buch vorschreiben was ich zu tun habe. Ich lebe mein Leben als Christ. Nur ohne katholische Kirche.
    Manche Regeln sind aber auch wirklich blöd und ich wüsste nicht was das mit Gott zu tun hätte und was es mir als Christ nützen sollte um näher mit Gott zu sein. 'Sex vor der Ehe' z.B. IMO sehr 'nützliche Regel...

    Ich glaube an Gott, weil ich jemanden brauche in gewissen Situationen danken kann, hassen kann oder einfach nur entschuldigen kann.
    Nur deswegen glaube ich persönlich an Gott. Mehr ist mein Glaube nicht. Plus mein Glaube an ein Leben nach dem Tod.

    Zu unserem Religionsunterricht:
    Wir nehmen nichts christliches durch. Wir nehmen Sucht, Tod, Leben nach dem Tod, Kriege, Sekten, Okkultismus, Weltreligionen und solches Zeugs durch. Ich denke kaum das der Ethikunterricht soviel anders sein wird.
    Donnie: "Why do you wear that stupid bunny suit?"
    Frank: "Why are you wearing that stupid man suit?"

  16. #16
    Ich persönlich bin Zen-Buddhist, weil dies bisher die einzige Religion war, welche mich die "Wahrheit" ihrer subjektiven Lehren durch mystische Einsicht erschließen ließ. DAS ist in meinen Augen ein riesiger Bonuspunkt, nachdem man mich mein ganzes Leben lang mit der Idee des der Welt enthobenen Gottes gequält hat.

    Außerdem gibt einem Mystik dieses wundervolle Überlegenheitsgefühl, wie als Einäugiger unter den Blinden zu leben.

  17. #17
    Zitat Zitat von Evanescence
    fällt dir da was auf schadzl? wieso sollte jemand in seinen prunkvollendeten garten irgend nen verbotenen baum reinstellen, nur damit die menschen da nicht rangehen... o_o
    Ich hab' die Geschichte nicht erfunden, Süße.
    Nur weil man etwas nicht glaubt, heißt das noch lange nicht, dass man nichts darüber weiß. Oder umgekehrt, nur weil man etwas zu erzählen hat, muss man nicht unbedingt gleich daran glauben.

    Galuf, was schrieb ich gleich nochmal ? Früchte der Erkenntnis ? Ah, ja, ich schrieb es.
    Als Adam und sein dämliches Evachen davon gegessen haben, bemerkte sie auf einmal, dass sie ja nackt sind. Soetwas nennt man Erkenntnis, und die braucht man btw. für den freien Willen. Tja, wie Gott da so seine Kinderchen mit den Efeublättern rumhüpfen sah, wußte er, dass sie von dem verbotenen Bäumchen genascht hatten. Und schmiss sie raus.

    Weiter bin ich in der Bibel nie gekommen, weil es mir zu blöd geworden ist.
    Da half selbst der Grundsatz "Kenne Deinen Feind." nicht mehr.
    Und entschuldige, dass ich nicht alles wortwörtlich rezitiere.
    Mein Hebräisch ist zu mies dafür.

  18. #18
    Zitat Zitat von Valada
    Ich hab' die Geschichte nicht erfunden, Süße.
    Nur weil man etwas nicht glaubt, heißt das noch lange nicht, dass man nichts darüber weiß. Oder umgekehrt, nur weil man etwas zu erzählen hat, muss man nicht unbedingt gleich daran glauben.
    ich meinte mit der obigen aussage nicht, dass ich dir nicht glaube, sondern den widerspruch, den gott selbst anlegt.

    wozu nen baum reinstellen, wenn er sie auch gleich mit der erkenntnis segnen kann? nein, der umstandskasten muss ja erst mit schlange und sonstigem ungeziefer antanzen, um den beiden dann die schuld in die schuhe zu schieben.

    gott ist eben doch ein heuchler.

  19. #19
    Dann hab' ich das wohl falsch gekriegt. Aber hast recht, ist schon ziemlich makaber.
    Und es heißt ja, Gott schuff die Menschen nach seinem Bild.
    Dann wissen wir, was auf diesem Planeten falsch läuft.
    Verlogene Heuchler, die so tun als wären sie das gutherzigste, was es gibt.
    Cheese.
    Das passt tatsächlich.

  20. #20
    ich glaube obeohl doch jeder weiß dass es keinen typen da oben gibt und ich jetzt weiß dass meine kenntnisse über die christen noch schlechter sind als ich dachte und meine erkenntnis dass unser ethiklehrer nicht so unterrichtet wie die anderen ^^
    ne ich will hier kein ehtik verherrlichenen, ich wollt damit nur sagen dass ein fach wo man über alltägloche dinge redet einfach sinnvoller ist als über gott und nicht die welt zu reden.
    also was ich sagen wollte noch: ich glaube manche menschen glauben so viel an gott dass wenn er sie einmal verlassen hat sie einfach geistlich zusammenbrechen.. ich denke schon dass man sich so in eine religion hineinsteigern kann dass man dann alles glaubt aber imo sind doch 90% aller christen und so eingestellt dass sie nur einen kleinen teil der bilischen gesetzt befolgen.
    ganz anders siehts imo da bei den muslime und den leuten aus japan, china und die ecke aus. die glauben einfach viel mehr an ihren gott/götter oder? kein christ würde auf die idee kommen 6x am tag zu beten... weil wir hier in den westlichen staaten imo zu ketisch sind.. unsere ganze zeit ist viel zu verplant dass wir noch einen glauben folgen können. bei den menschen im nahen osten ist das alles viel ruhiger... die sehen vieles viel gelassener machen sich nich so viele gedanken oder?

    moeb
    In Arbeit

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •