Bei Lords of Doom ist die Perspektive aus First Person (Ego?) also wie beim Standar KS beim Maker, aber die Kämpfe fanden in Echtzeit statt und man hatte verschiedenen Trefferzonen bei den Gegnern.![]()
Bei Lords of Doom ist die Perspektive aus First Person (Ego?) also wie beim Standar KS beim Maker, aber die Kämpfe fanden in Echtzeit statt und man hatte verschiedenen Trefferzonen bei den Gegnern.![]()
Geändert von Prayor (25.04.2004 um 05:05 Uhr)
Ich hab jetzt mal die Posts mehr oder weniger übersprungen, und hoffe dass nicht schon alles mal gesagt wurde was ich hier poste ^^:
Also, AKS passt auf jeden Fall besser dazu, wie ich finde. Wenn du dir klassische Horrorgames ansiehst, hat eins davon ein anderes KS? Oo
Und so schwer ist ein KS gar nicht. Am besten wärs, du holst dir mal ein AKS- Skript... Ich glaub bei www.rpg2000.de gibts das AKS zu Dreamland 3. Oder war das hier auf www.rpg-maker.com ?
Nunja, schau einfach mal, auf einen der Seiten (ich glaube die erste! ^^) wirst du fündig...
Falls dann immer noch Probleme auftreten, kannst du immer noch den Ersteller des Skripts um Rat fragen.![]()
--~> Fantasie ist wertvoller als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein) <~:
1. Demo hier erhältlich =D
-------------------------------------
Beim AKS sind die Gegner so klein, dass sie nicht so furchtbar gruselig aussehen. Beim Standart-KS könnte man mit ordentlich gezeichneten Gegnern und dunklen, dreckigen, Battlebackgrounds eine düsterere Atmosphäre schaffen.
Erstmal ein Danke an alle, die hier reingepostet haben!
Also mit SKS meinte ich nicht Standart Kampfsytem sondern ein Side View KS. War wohl mein Fehler, da ich nicht wusste, wie ich das abkürzen sollte und mir auch nicht im klaren war, was SKS nun bedeutet.
@Dhan: Ich finde ein Side View KS zu erstellen ist einfacher als ein AKS zu erstellen, denn ich hatte mal eins, indem der Gegner auch ne KI hatte, jedoch wurde der Held immer zwei mal getroffen, obwohl der Gegner nur einen Pfeil abgeschossen hatte.
@Lachsen: Das schnelle SVKS (hoffe richtig abgekürzt) ist wirklich eine tolle Idee!
Hmm, wenn so ein Horrorspiel kein KS hätte....joa, dies wäre auch ne gute Idee. Am Besten ich sollte mir mal in der nächsten Zeit ne tolle Story ausdenken und dann abwägeln ob dazu ein KS passen würde oder nicht.
MfG Javis
--Die Arbeiten an Taladan gehen endlich weiter, Status der 3. Demo:
Aktuell: versuche mich in Pixel-Art
Endlich wieder Online: http://www.rm2k-games.de/
Ich hab auch mal en Horrorspiel gemacht, in dem es um Sleepy Hollow ging. meine Tester fanden das Atmosphärisch stark. Und das Beste: Ich habe kein KS benutzt! Das war so ein Spiel wie Rent-A-Hero, nur mit RPG-Styl und etwas Bösartiger.
--OMG die Signatur is ja sowas von veraltet...
Ähm ja, spielt Freewar
Also Lachsens Idee halte ich für sehr gut![]()
Auch noch vorstellen könnt ich mir das man den
Chara indirekt steuert, soll heißen
ihm nur die Befehle gibt. Um die Spannung
zu erhalten können sich die Gegner trotzdem
bewegen. Allerdings bräuchten die Gegner
dann eine besondere KI sodass sie
nach dem Angriff abhauen.
Wer das nich so ganz kapiert hat is
nich der einzige ich nämlich auch nich so![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Alles klar. Müsste ich mal versuchen.
--OMG die Signatur is ja sowas von veraltet...
Ähm ja, spielt Freewar
Ein A-KS is eigentlich Standard in Horrorspielen, warum dann nicht mal ein SKS erstellen?![]()