Horrorspiel? Was ist das überhaupt?
Sprechen wir von einem Resident Evil für den RPG Maker, wie Dreamland oder Konsorten, das eigentlich keinen Deut weit gruselig ist und sein Hauptaugenmerk darauf richtet, möglichst viele Gegner in möglichst kurzer Zeit über den Jordan zu schicken? Oder sprechen wir von einem Rollenspiel, was lediglich eine Atmosphäre und ein Thema vor sich herschiebt, das einfach eine Horrorstimmung rechtfertigt; so wie Shadow Hearts, um mal ein Beispiel aus dem kommerziellen Bereich zu nennen und es Resident Evil gegenüberzustellen.

Wenn man einen Resident-Evil-Klon machen möchte, den ich im folgenden übrigens nicht mehr Horrorspiel sondern Survival-Spiel nennen werde, dann ist die Frage schon beantwortet. Ein solches Spiel ist unmöglich mit einem BS zu realisieren, welches kein Action-BS ist. Schließlich leben diese Spiele davon, daß aus allen Ecken und Enden Zombies (oder was auch immer) auf den Spieler zuströmen und er sich mit einer beeindruckenden Anzahl an Schießprügeln gegen diese zur Wehr setzen muß. Wie die Genrebezeichnung schon sagt, geht es hier ums nackte Überleben und dieses In-die-Ecke-gegrängt-sein-Gefühl ist bei einem rundenbasierten BS einfach nicht möglich.

Was ich auf dem RPG Maker aber generell vermisse, sind Horrorspiele, die eben keine Survival-Spiele sind. Eine spannende Geschichte erzählt zu bekommen, die ein wohliges Gruseln erzeugt und dabei keine Pixelblut-Effekte auspackt, die soundso eher lächerlich als schockierend wirken. Das oben schon genannte Shadow Hearts oder auch die Shin Megami Tensei Reihe (der zum Beispiel die Persona-Spiele angehören) sind gute Beispiele für sowas. Zu einem solchen Spiel paßt ein Action-BS meiner Meinung nach zum Beispiel gar nicht, weil es einfach viel zu schnell ist. Ein subtiles Horrorspiel, was ohne Splatterffekte auskommen möchte, braucht eine langsame, dunkle, bedrückende -- kurz gesagt, eben eine subtile -- Atmosphäre und dafür eignet sich ein rundenbasiertes BS (sei es jetzt ATB oder was auch immer) einfach viel besser. Wer mal eines von den genannten Spielen ausprobiert hat, der wird mir sicher zustimmen.

Generell möchte ich übrigens nochmal sagen, daß der Begriff Horrorspiel oftmals mißverstanden wird. Man sollte vielleicht eher von Survival-Spiel sprechen, wenn man ein Ich-schieße-möglichst-viele-Zombies-zu-Mus-Spiel meint und die Definition "Horror" etwas dezenter einsetzen. Nämlich genau dann, wenn das Spiel von seinem Thema her Horror ist. Und dabei spielt es im Prinzip gar keine Rolle, ob es jetzt ein Survival-Spiel oder ein klassisches RPG ist.

Senf.