Ich glaub so etwas ist Standart. Bei uns gibt es so etwas auch ,nur wir nennen das ABI-Sturm.Am Entlassungstag ziehen die Abturienten dann halt in der zweiten Stunde von Klasse zu Klasse,schmeißen Bonbons,Kugelschreiber,Trillerpfeifen usw. mit ihrem ABI-Logo drauf in die Klassen und laden jene damit gleichzeitig ein auf den Schulhof zu kommen. In der 3. und 4. Stunde ist dann halt für alle der sog. ABI-Sturm,das ganze ist so eine Art Abschlussfeier für die ganze Schule,dort spielt dann die ABI-Band (falls eine in dem Jahrgang zustande kommt)das ABI-Lied und andere Sachen,die man sich die Wochen vorher wünschen konnte. Zudem machen sie (relativ) lustige Spielchen mit den Lehrern und verarschen diese halt nach Strich und Faden. Meistens wird dabei auch noch Kuchen,Eis oder ähnliches für die Schüler verteilt. Am Morgen verbarrikadieren die Abiturienten übrigens alle Eingänge mit Pappkartons,Klebeband,Absterrband,Draht,Besenstielen und allen,was man sich so denken kann,um zu verhindern,dass Schüler und vor allem die Lehrer ins Gebäude kommen.Vor den Eingängen stellen sie dann noch Bauzäune auf,um den Weg zu verengen und dort warten sie dann,meistens bewaffnet mit Wassereimern und Wasserpistolen,Mehl und Fingerfarbe,es sind aber auch schon Farbbomben und anderes schweres Geschütz zu rate gezogen worden.
Da muss man dann erstmal heile durch kommen und man ist eigentlich froh,was allerdings jedesmal ein riesen Spaß ist und bis jetzt hab ich es immer geschafft mich durchzuschlagen,ohne etwas abzubekommen.
Abhauen dürfen die unteren Jahrgänge eigentlich auch nicht,wir habens früher aber trotzdem immer gemacht,wenn es uns langweilig wurde,hat eh keiner gemerkt und seitdem ich in der Oberstufe bin interessiert es eh überhaupt keinen mehr,denn da kann man in solchen Stunden oder Freistunden machen,was man will und da ich volljährig bin kann ich das so wie so.