Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Der Homecomputer-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Der Homecomputer-Thread

    Hallo an alle Forumler da draußen!

    Im Konsolenquiz ist schon mal die Idee aufgekommen, einen Thread zu Ehren der alten Homecomputer aufzumachen. R-Craven war’s damals. Deshalb eröffne ich hiermit den offiziellen Home-Computer-Thread und hoffe, dass er ein bisschen Anklang finden wird. Weiß nicht, wie viele von euch noch die alten Geräte kennen, den Spectrum, den CPC Schneider/ Amstrad, den Amiga und natürlich nicht zu vergessen den C64 ^^

    Schreibt einfach mal, was ihr für einen Homecomputer hattet (oder vielleicht sogar noch habt?), welche Spiele ihr besonders mochtet oder euch besonders in Erinnerung geblieben sind (ihr könnt sie ja auch beschreiben, wenn es unbekannte Titel sind), oder was ihr sonst so mit den Teilen gemacht habt ^^ Würde mich über ein bisschen Resonanz freuen

    Hab diesen Thread hier im Konsolen-Forum eröffnet, da ich das Forum recht passend finde (im Quiz sind die Homecomputer ja auch inbegriffen. PC-Forum schien mir unpassend, außerdem herrscht dort Dauerflaute... O_o ).

    (Gab’s wirklich noch keinen Homecomputerthread?)

  2. #2
    an was ich mich noch erinnere sind die Olympic winter games / Sommer games. Weiß aber nimmer wo genau die drauf liefen. Habs manchmal bei nem freund gezoggt.
    Naja wirklich spaß hat des Tastendrücken nich gemacht und man hat auch ziemlich schnell hände-weh bekommen
    Da hab ich mir meine erste konsole (snes) doch sehr gelobt

  3. #3
    Ich hab damals immer Amiga gezockt. o_o
    Hauptsächlich North & South (fand ich damals extrem lustig ^^), Rampage, Indy, Maniac Mansion und Zak McKracken. Ich denke mal diese Games sind den meisten auch bekannt. ^^
    An mehr kann ich mich wirklich net erinnern, ist wirklich schon zu lang her. o_o'

  4. #4

    ddc Gast
    Mein Bruder hatte einen Amiga 500, den aber später nur noch ich benutzt habe. Aber dieser Sack hielt es für nötig, das Teil an den kleinen Bruder seiner (damaligen noch nicht)Ex zu verschenken...
    An allem sind doch immer wieder nur die Frauen schuld... Liebe macht halt blind (aber was hatte verdammt nochmal der kleine scheiß Bruder dieser Frau damit zu tun...)

    naja egal... das Ding ist wech und wenn ich wieder Geld habe hole ich mir nen neuen bei ebay

    Leider sind die guten alten Spiele auch weg... auch wenn das nicht wirklich schlimm ist, weil die zu 70% nicht mehr gingen.

    Lieblingsspiele:
    - Moonstones
    - Gianasisters
    - Warlords
    - Lotus (alle Teile)
    - Kaiser
    - Dogs of War (Timbo F5 *yeah* <-- Insider)

    Ach ja, von diesen Spielen war kein einziges Original
    ...VERKLAGT MICH DOCH

  5. #5
    Frag ja nur ungern blöd, aber gehört das Thema nicht in das PC-Forum ? Da es hier NUR um Konsolen geht ? Deshalb schubs.

    Nun zum Thema.

    Mein Lieblingsspiel auf den C64 war und ist Vermeer, das habe ich nächtelang gezockt.

    Bei meinen alten Plus4 war das Ninja auch ein ziemlich geniales Spiel.

  6. #6
    Oh! endlich mal ein Thread für mich alter C64 Besitzer!

    Ich besaß so ca.5 C64, da alle kaputt gegangen sind. Komischerweise war entweder der Port 1 oder die Return taste defekt.
    Ich hatte damals (mit 7 Jahren) angefangen mit Basic zu programmieren und ich noch nicht viele Spiele besaß und mich andersweitig beschäftigen musste. Ich fand schon damals die Struktur eines Computers interessant und wollte mich auch deswegen informieren, wie ein Computer überhaupt funktioniert. Aber mit jungen 7 Jahren versteh man nicht viel von der Digitaltechnik.

    dDann kam die Zeit, als ich ein paar Leute kennengelernt habe, die ebenfalls ein C64 hatten und wir begannen über Jahre an Spiele zu Tauschen. (Illegal, ich weiss )
    Ich liebe (auch heute noch) die "Ich-vertrümmer-mein-Joystick"-Spiele, ala Summer Games oder Decathlon. Die sind einfach nur herrlich.

    Danach hatte ich einen Amiga 500. Für diesen hatte ich aber nicht viel übrig. Lag wohl daran, dass ich keine Leute kannte, die einen Amiga hatten.

  7. #7
    hach ja das warn noch zeiten .. als reine textspiele selbst schon spass machten ...

    heute will man immer mehr bessere grafik etc und füher war man schon über ein spiel aus reinen text dankbar oder ein billiges 2d game (heute billig früher modern).

    Ich hab auch ein C64
    Lieblings spiel? ömm naja kann mich nich mehr dran erinnern was das beste war aber ich kenn noch ein par namen
    - Bombjack
    - Bubbel Babbel (hies das so? "aufjedenfall auch son joystick terminator")

    Nervenreibene geschichten ? naja also ehh diese Abtip programme aus zeitschriften wen man dan mal 3 seiten code abschreibt und dann vergist abzuspeichern und die kiste abstürzt *lol*

    @Whiz-zarD
    Das kenn ich noch alle 1-2 monate neuer joystick, kenn ich zu gut *g*

    PS: hab immer noch die alte müle im schrank und ist noch voll funktionsfähig

  8. #8
    *An die Vergangenheit denk*
    Au ja!
    Die schönen Abtipp Programme!
    Dann war man endlich nach ein paar wochen fertig, man startet das Programm, man lehnt sich zurück und ... dann in Dreieck springen, weil das Programm nicht läuft.

    So erging das zumindest mir immer und auch nur die Programme aus der Zeitschrift "64er".

    Die Datasette ist schon Kult. Sicherlich werden jüngere Mitglieder des Forums fragen, was ist ne Datasette?
    Eine Datasette ist eine Kasette (die ihr damals im Walkman hattet), wo Daten drauf gespeichert worden sind. Also z.B. ein Spiel.
    Man stand Morgens auf, machte den C64 an, startete das Spiel, geht Frühstücken und wenn man fertig, hat er das Spiel fertig geladen.

    Oder die guten alten Text Adventure ...
    Oder Maniac Mansion ...
    Oder Giana Sister ...
    Ach! Wie wunderbar war die Zeit.

    Damals hatte man sich nicht für tolle Grafik interessiert, sondern nur um den Spassfaktor. Kennt einer das Spiel Mafia? Nicht für den PC sondern für den C64. Das hatte Stil. Geschäfte bzw. Banken ausrauben, Bandenkriege führen, Blüten produzieren, Taschendiebstahl etc. etc.

    Oder der Godfather von Wirtschaftssimulationen, nämlich "Oil Imperium"?

    Machmal wüschte ich, die Zeiten würden wieder kommen. Damals haben die Spiele echt spass gemacht und nicht wie heute, wo jeder nur auf die Grafik achtet.

    PS: Ein C64 steht bei mir auch noch funktionstüchtig im Schrank

  9. #9
    Programme aus der Zeitschrift "64er".


    ohja
    Davon hab ich noch ca. 30-40 zeitschriften im schrank.
    Das kenn ich doch noch so 3 wochen abtippen und dann hatt mans endlich fertig, startet und dann error oder schöne grafische fehler ^^

    Die datasetten zeiten hab ich leider nit miterlebt habs aber bei einem freund gesehen, das dauerte echt ewig da war man schon mit den ladezeitn von der diskette zufriedener *fg*

    was mir noch einfällt war das mein disketten laufwerk im dauer load ist, muste mir damals ein neues kaufen, habs auseinander genomen und was weis ich alles, diese ladeschleife ist echt der horror, hab zich befehle ausprobiert das ding will einfach nicht, habs immer noch im schrank ka was das is....

    im diesen sinne
    LOAD *.* ,8,1 (oder wie war das noch? )

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Remos
    im diesen sinne
    LOAD *.* ,8,1 (oder wie war das noch? )
    Nicht ganz
    LOAD"*",8,1

    SEARCHING FOR *
    LOADING
    READY.
    RUN

  11. #11
    Zitat Zitat
    Ein C64 steht bei mir auch noch funktionstüchtig im Schrank
    Bei mir sind's sogar 2 - Einmal der original "Brotkasten" und einmal die "neue" Version - die, mit verbessertem Design ^^. Daneben finden sich noch eine Datasette (wo muss ich nochmal hinspulen...) und ein 1541-II 5 1/4 Zoll Disk Laufwerk (load"xy",8,1 - schon besser als die Datasette ^^). Habe damals ziemlich lange mit Basic verbracht und einige lustige Programme geschrieben - wohl auch der Grund, warum ich bei VB gelandet bin...
    Zitat Zitat
    Oder der Godfather von Wirtschaftssimulationen, nämlich "Oil Imperium"?
    Jau, lustig Öltanks kaufen und nach Öl bohren - und sich natürlich ärgern, weil die Bohrspitze abgebrochen ist
    Zitat Zitat
    Damals hatte man sich nicht für tolle Grafik interessiert, sondern nur um den Spassfaktor
    Leider wahr... die heutige Generation (uhm, da zähle ich wohl auch noch zu ^^) ist einfach zu verwöhnt und kennt's halt nicht anders. Tolle Grafik muss nicht gleich hohen Spielspaß bedeuten (sie kann höchstens dazu beitragen), da hast du recht.
    Zitat Zitat
    Die schönen Abtipp Programme! Dann war man endlich nach ein paar wochen fertig, man startet das Programm, man lehnt sich zurück und ... dann in Dreieck springen, weil das Programm nicht läuft.
    Hehe, woher kenn ich das nur... Habe damals aus einem Buch einen "machine-code-monitor" (also ein Proggi um ein ASM-Programme zu schreiben) abgetippselt (in Basic) und mindestens 3h lang den Fehler gesucht - bis dann der nächste Auftrat >_<... POKE, PEEK und Zahlenkollonnen en masse ^^.

    War aber eine sehr lustige Zeit, die ich nicht missen möchte. Damals war alles noch so schön überschaubar... Die (neue) Hardware ließ sich wirklich innerhalb von 10 Minuten (Amiga 500) in Betrieb nehmen und die Systeme sind nicht alle 30 Minuten abgestürzt, wenn man mal was Neues ausprobieren wollte .

    ~RB~

    Geändert von RB [Redbounty] (22.04.2004 um 07:49 Uhr)

  12. #12
    Na jut, dann halt PC-Forum ^^ Hatte nur ans Konsolen-Forum gedacht, weil da im Quiz Konsolen und Homecomputer zusammengeworfen waren.

    Bei mir hat’s damals mit dem Amstrad angefangen. Ich habe die Textadventures geliebt ^___^ Hat hier irgendjemand schon mal von „Zorgos“ gehört? Geiles Spiel. Da hab ich damals auch das aller erste „Ghosts n’ Goblins“ gespielt, unschaffbar schwer *g* Aber ich bin bis in Level 3 gekommen.

    Später hat mir meine Mutter ihre Antiquität offenbart: Ihren alten Sinclair. Mit Kassettenlaufwerk. Darauf hat sie selber mal ein Textadventure programmiert. Ich selber konnte nie so richtig programmieren, ein bisschen, hab mal ein kleines Spiel gemacht ^^ Hatte aber nur ca. 10 Räume.

    Bis vor vielleicht 2 Jahren hatte ich dann noch einen C64. Kennt jemand die alten „Spy vs. Spy“-Teile? Die haben auch enorm Spaß gemacht

  13. #13
    Au ja!
    Spy vs Spy!
    Wird immer in Erinnerung bleiben! Diese beiden waren echt zum Totlachen komisch! Am besten gefiel mir der Teil, wo sie auf der Insel waren und die Rakete zusammenbauen musste. Nur geil!
    Ich finde, man sollte mal ein Remake davon programmieren. Dieses Spiel hat ein gewissen Kultstatus und sicherlich werden es auch viele kaufen wollen.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Whiz-zarD
    Au ja!
    Spy vs Spy!
    Wird immer in Erinnerung bleiben! Diese beiden waren echt zum Totlachen komisch! Am besten gefiel mir der Teil, wo sie auf der Insel waren und die Rakete zusammenbauen musste. Nur geil!
    Ich finde, man sollte mal ein Remake davon programmieren. Dieses Spiel hat ein gewissen Kultstatus und sicherlich werden es auch viele kaufen wollen.
    Yeah, das ist ja mal eine geile Idee! Am Besten mit allen Teilen in einem ^^ Ich hab immer das besonders gemocht, bei dem man in diesem Haus rumrennt und am Ende mit einem Flugzeug wegfliegt (oder wie war das O_o).

    Hast du die Teile noch? Ich hab ja leider meinen C64 nicht mehr...

    Vielleicht lässt sich sowas ja mit so einem Games-Maker machen... ^^''

  15. #15
    Ich hatte damals "nur" einen C64. Den hatte ich aber auch noch zu Zeiten, als meine Kumpels schon mit einem 486er gespielt haben. Für den Brotkasten hatte ich auch ein Textverarbeitungsprogramm von Sybex, mit dem ich meine Maschinenschrift-Hausaufgaben gemacht habe.

    Ein "paar" meiner Lieblingsspiele:

    - die Games-Reihe von Epyx (Winter Games, Summer Games, California Games etc.)
    - Bubble Bobble
    - Turrican 1 + 2
    - Archon
    - Wizards of Wor
    - Danger Freak
    - The Last Ninja 1 + 2
    - Duotris (vor allem zu zweit)
    - Retro Ball (sowas wie Air Hockey)
    - Vermeer
    - Die Fugger
    - Hanse

    Es gibt ja sooo viele C64-Spiele, das ist echt der Hammer. Und früher konnte man wie gesagt auch mit Text-Adventures noch seinen Spaß haben. Das wäre für die heutige Jugend wohl undenkbar . Wer alle möglichen C64-Spiele mal durchstöbern möchte, der sollte unbedingt die GameBase64 besuchen.

    Amiga, Amstrad und Co. besaß ich leider nicht ... dafür aber meine Freunde. Die haben die Kiste aber fast ausschließlich für Amberstar und Ambermoon benutzt . Deswegen kenn ich leider nicht arg viele Amiga-Spiele.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •