-
Lehrling
So ab der 12 hab ich gemerkt, dass ich nur noch unter Druck lernen kann. Das heißt, meine Klausurvorbereitungen fingen meistens erst einen Tag vor der Klausur an; in letzter Zeit sogar häufiger erst am gleichen Tag(bis 6 Uhr lernen, dann eine Stunde Schlaf und schon wieder aufstehen). Nun schreibe ich nächste Woche Montag meine Mathe LK - und am Mittwoch meine Englisch LK - Abiklausur und hab erst eine Stunde oder zwei gelernt. Die nächsten 3 Tage werde ich dann aber intensivst lernen, jedenfalls hab ich mir das fest vorgenommen.
Der Lernprozess selbst ist bei mir äußerst schlicht. In Mathe und Physik gucke ich die ganzen Themen durch und versuche alles nachzuvollziehen. Danach rechne ich zu fast jedem Teilbereich eine Aufgabe durch. War dieser Vorgang halbwegs erfolgreich, so fehlt nur noch das Einprägen irgendwelcher kurioser Herleitungen, egal ob ich sie denn verstanden habe oder nicht.
In meinen anderen beiden Abifächern - Englisch eben und Geschichte - lese ich sämtliche Texte so lange durch, bis ich den ganzen Kram halbwegs im Kopf habe. In Englisch ziehe ich mir zusätzlich noch mal die letzten Klausuren rein, um die Fehler, die ich in diesen Klausuren gemacht habe, nicht zu wiederholen.
Zu erwähnen ist noch, dass ich nur bei absoluter Ruhe und absolut leerer Blase vernünftig lernen kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln