Also,wie ihr schon aus dem Titel erahnt möchte ich mal wissen,wie ihr eigentlich für Schule/Studium und ähnliches lernt.
Es gibt da ja viele arten,es macht halt jeder wie er es am liebsten mag. Ich zum Beispiel hör grundsätzlich Musik dabei,dann kann ich mich irgendwie besser konzentrieren. Ich les mir die Texte auch eigentlich nur mehrfach oder auch nur ein oder zweimal durch.Ich weis nicht wieso,aber das reicht mir,ich kann dann schon den Inhalt und das zu lernende behalten.
Aber das geht vielen,zumindest in meiner schulischen Umgebung, total anders. Sie schreiben sich die für sie wichtigsten Passagen aus den Texten heraus und lernen diese dann auswendig oder sie lernen den ganzen Text einfach stumpf auswendig,was ich persönlich für eine eher schlechte Methode halte,denn auswendig können ist nicht gleichbedeutend mit verstehen. Einige lesen eine Text auch einfach tausendmal durch ohne wirklich zu verstehen oder selbst ohne ihn dabei auswendig zu lernen.Wieder andere machen,wenn möglich zig Übungsaufgaben. Ich kenn sogar jemanden der Mind-Mapping zum lernen anwendet,aber fragt mich nicht wie das genau funktioniert,vielleicht gibt es hier ja einen Experten der es erklären kann.
Dann gibt es Leute die beim Lernen auch fernsehen, was ich zum Beispiel nicht kann,denn dann bin ich,im Gegensatz zum Musik hören, viel zu abgelenkt. Und andere wiederrum brauchen totale Stille zum lernen.

Also,wie lernt ihr? Welche "Techniken" benutzt ihr und welche Umgebung/Voraussetzungen braucht ihr zum lernen?