Ich geh zwar noch zur Schule, aber da es damit in ein paar Wochen auch vorbei sein wird, darf ich ruhig in Erinnerungen schwelgen.

Meine Grundschulzeit war toll. Ich hatte viele Freunde, war der Klassenbeste und bin daher auch ohne Diskussion aufs Gymnasium gewechselt. Mathe war schon damals mein Lieblingsfach.

Im Gymnasium dann setzte ich zumindest schriftlich meine sehr guten Leistungen aus der Grundschule fort. Leider war ich mündlich ziemlich schlecht. Ich hatte Hemmungen, mich richtig zu beteiligen, was wohl auch daran lag, dass ich verdammt schüchtern war und mich auch damals nicht in die Klasse integrieren konnte. Ich habe damals auch stark gestottert, was mich sehr davon abgehalten hat, mich mündlich zu beteiligen. Ein bisschen Mobbing noch dazu und schon war meine mündliche Note im Keller. Aber wie gesagt, schriftlich war alles kein Problem. Besonders in Mathe, in der 6. Klasse hatte ich dort meine letzte 1+

Die siebte, achte und neunte Klasse behalte ich allerdings in sehr schlechter Erinnerungen. Meine Leistungen ließen immer weiter nach. Ich wurde schlechter und schlechter, selbst in Fächern, in denen ich früher sehr gut war. Naja, zu der Zeit bin ich auch ziemlich vereinsamt. Vielleicht lag's ja daran.

Ab der zehnten Klasse ging's dann allerdings wieder aufwärts: Ich hab' viele neue Freunde gefunden, erfreute mich wieder am Leben und dementsprechend wurden auch meine Leistungen in der Schuel wieder besser. Darüber hinaus hatten wir in der zehnten Klasse auch unsere Abschlussfahrt, Segeln auf dem Ijsselmeer...daran erinnere ich mich auch heute noch gerne zurück, das waren ein paar wunderschöne Tage.

Und dann begann die Oberstufe, die wohl elitärste Zeit meines Schuldaseins. Speziell das elfte Schuljahr war total locker. Mein Entschluss festigte sich, Mathe - mein absolutes Lieblingsfach - als LK zu wählen. Beim zweiten schwankte ich zwischen Physik, Englisch und Deutsch.

Ich habe dann schließlich Mathe und Englisch gewählt, eine Entscheidung, die ich nun doch bei genauerer Betrachtung keinesfalls bereue. Besonders mein Mathe LK ist einfach nur wahnsinnig lustig und interessant, ich bin sogar ein bisschen traurig, dass es bald vorbei ist - Englisch ist zwar weder lustig noch übermäßig interessant, dafür recht einfach. Als drittes Prüfungsfach hab ich Deutsch gewählt (mein bestes Fach o_O) und als viertes Sozialwissenschaften (gottseidank mündlich, schriftlich bin ich ja eine ziemliche Niete, was mir fast alle Zeugnisnoten in dem Fach verdorben hat).

Meine Leistungen in der Oberstufe waren und sind ziemlich gut, so dass ich, wenn meine Abiturprüfungsnoten meinen normalen Noten gleichen werden, mit einem Schnitt von 1,7 bis 2,2 rechnen kann.

Wenn ich dann nächstes Jahr mit meinem Zivildienst fertig bin, will ich Mathematik studieren.

Oh Gott, wenn interessiert das schon?