Gen-Food - Essen oder nicht essen?
Nun ja, als ich heute um 5 Uhr Radio gehört habe wurde dort erwähnt, dass ab heute in der EU gen manipulierte Nahrung (ab 0,9%), mit Ausnahme von Fleisch und Milchprodukten* gekennzeichnet werden müssen.
Deshalb wurden natürlich auch Leute auf de Straße befragt, was sich jetzt für sie ändert.
Einige sagten, dass es sicher interessant ist, was so alles gen manipuliert ist, aber es wird sich für sie nichts ändern, andere fanden das eigentlich recht uninteressant und sie werden auch in Zukunft nicht darauf achten, warum auch, man hat es ja eh schon sein ganzes Leben (bzw. einen gewissen Zeitraum lang) gegessen, wieder andere meinten das sie darauf achten werden und diese Lebensmittel, jedenfalls vorerst, nicht mehr kaufen werden.
Jetzt würde mich interessieren, wie ihr mit diesen Thema umgeht.
Esst ihr "Gen-Food" oder esst ihr sie nicht?
*Tier und Milchprodukte werden ausgenommen, da ja wenn überhaupt nur die Nahrung der Tiere, also z.B. der Mais manipuliert ist.
Der Mais muss dann zwar gekennzeichnet werden, aber die Kuh nicht mehr.
Diese Regelung wird wohl auch von Umweltschützern kritisiert, da die Tiere ja auch sozusagen Gen manipuliert sind.
Wobei ich mir dann wieder die frage stelle, ob dann nicht auch die Menschen, die gen manipulierte Sachen essen besonders gekennzeichnet werden müssten (schließlich müssen auch die Krokodile, Löwen, etc. wissen, ob ihre Nahrung gen manipuliert ist.).