Im April hat die neue Anime-Saison in Japan angefangen und die ersten Threads zu Serien gibt es hier ja auch schon (Monster, Ragnarok...)

Ich möchte die Gelegenheit nutzen ebenfalls einen neuen Anime vorzustellen und zu empfehlen: Midori no Hibi

Die Geschichte dreht sich um den Schüler Sawamura Seiji. Er ist ein echter Rowdy und nur sehr mittelmäßiger Student. Wie in solchen Serien üblich wünscht er sich nichts sehnlicher als eine feste Freundin, doch aufgrund seines schlechten Rufes, genießt er bei den Mädchen seines Alters kein hohes Ansehen und alle seine Annäherungsversuche scheitern kläglich.
Dabei hat er eigentlich ein gutes Herz und wenn er in eine Schlägerei verwickelt wird, geschieht dies meist nicht aus Spaß an der Freude, sondern weil er versucht Schwächeren beizustehen.

Eines Morgens geschieht nun das schier Unfassbare: Er erwacht und anstatt einer Hand, endet sein rechter Arm in einem „Mininatur Mädchen“ (es sieht ein bisschen so aus, als hätte er eine Handpuppe).


Als ich zum ersten mal davon hörte, fand ich, dass es sehr albern klingt - um nicht zu sagen: Grotesk!
Nachdem ich die ersten beiden Folgen gesehen habe, muss ich aber sagen, dass es viel witziger und hintergründiger ist, als ich zuerst angenommen habe.
Hinter allem steckt letztlich die Frage: „Wie wäre es wohl, wenn wenigstens meine rechte Hand in mich verliebt wäre“. In manch einsamen Momenten hat sich diese Frage wohl schon so mancher gestellt.

Abgesehen von dem offensichtlichem Selbstbefriedigungswitz ist der Anime eine ansehnliche Romance-Serie, die gelegentlich auch ein bisschen ecchi wird, ohne dabei allerdings primitiv zu wirken. Die ungewöhnliche Situation und wie die Protagonisten damit umgehen, steht dabei im Mittelpunkt. Das ist überwiegend komisch, hat allerdings auch immer wieder durchaus ernste Momente.

Wer solche Geschichten rund um etwas unbeholfene Aussenseiter und ihre Bemühungen um das schöne Geschlecht mag (Love Hina, Onegai, Chobits, Boys Be, Aoshi...), wird auch hier sicherlich seinen Spaß haben.


Lisa ...alles unter dem Vorbehalt, dass ich bislang lediglich die ersten beiden Folgen kenne...