-
General
Zitat
Original geschrieben von Seph
Desweiteren bin ich noch für eine weitere Form der Energiegewinnung, die mir Galileo nähergebracht hat (ja, ich oute mich, ich bin wissensdurstig und verpasse keine Folge xD). Naja, jedenfalls war das eine Mischung aus Solar- und Windenergie: Sie haben in der Wüste ein große Fläche mit Folie bedeckt. Die Sonne scheint drauf, die Luft unter der Folie erhitzt sich und steigt durch eine mehrere Kilometer hohe Röhre auf. Dabei treibt sie mehrere Windräder in der Säule an, die folglich den Strom erzeugen.
Erster Vorteil: Sehr umweltfreundlich.
Zweiter Vorteil: Unter der Folie wächst seltsamer Weise wesentlich mehr als normal. Man kann das ganze also auch noch als Plantage verwenden.
...
Ja, sowas nennt man Auftriebkraftwerke. Hab davon in PM gelesen. Ist zwar wirtschaftlich nicht die beste Methode, aber dafür eine der Umweltfreundlichsten. Leider sind sie nicht gegen stärkere Winde geschützt, weshalb eine weitere vorraussetzung für einen Standort eine eher Windstille Zone ist. Eines dieser Kraftwerke wurde nämlich schonmal weggepustet.
Mehr dazu in meinem ersten post bzw. in Beitrag 2.
Jetzt mal zu den Energien, die ich überhaupt nicht befürworte.
da wäre mal die Atomkraft, die ein vielzugroßes zerstörerisches und gesundheitsschädliches Potential hat.
Auserdem noch Verbrennungen von Kohle und anderen Luftverpestenten Stoffen. Meistens bekommen dadurch nicht mal die die Wirkungen zu spüren, die das Zeug tonnenweise in die Luft pusten, sondern die, die das Zeug durch den Wind entgegengeblasen bekommen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln