Damit mein Post nicht auch noch zum Einzeiler mutiert, lass ich mich mal etwas mehr zum Thema aus.

Ich würde die Solareinergie bevorzugen, da die Solarzellen nicht allzu viel Platz verbrauchen (ein Dach voll reicht locker für das entsprechende Haus) und die Energie quasi unerschöpflich ist (es sei denn die Sonne explodiert, aber dann wären wir sowieso alle tot ).

Windenergie stehe ich irgendwie zwiegespalten gegenüber: Einerseits ist auch diese Form der Energiegewinnung sehr umweltfreundlich, andererseits verschandeln diese dummen Windräder unsere schöne Landschaft. Auch auf dem Meer sind sie nicht gerade schön anzuschauen.

Desweiteren bin ich noch für eine weitere Form der Energiegewinnung, die mir Galileo nähergebracht hat (ja, ich oute mich, ich bin wissensdurstig und verpasse keine Folge xD). Naja, jedenfalls war das eine Mischung aus Solar- und Windenergie: Sie haben in der Wüste ein große Fläche mit Folie bedeckt. Die Sonne scheint drauf, die Luft unter der Folie erhitzt sich und steigt durch eine mehrere Kilometer hohe Röhre auf. Dabei treibt sie mehrere Windräder in der Säule an, die folglich den Strom erzeugen.

Erster Vorteil: Sehr umweltfreundlich.
Zweiter Vorteil: Unter der Folie wächst seltsamer Weise wesentlich mehr als normal. Man kann das ganze also auch noch als Plantage verwenden.