Wirre Wirtschaftliche Wirklichkeit
kurz W³
Ja ich weiß, Boo und seine überschäumende Kreativität.
Ich hoffe jetzt das ist mehr oder weniger das passendste Forum für meinen kleinen Thread. (man sehe.. Boo versucht auf Rechtschreibung zu achten, also wird das einer dieser "seltenen Threads" mit *m.o.w. Sinn^^)
Also, im Optimalfall würde ich das hier gern als Denkerrunde für Wirtschaftliche u.ä. Gesprächsthemen sehen. Als Realist der ich nunmal leider bin, muss ich mich an die Hoffnung klammern, das es genug Gleichgesinnte gibt, die gerne über solche und ähnliche Thematiken diskutieren.
Damit das jetzt alles nicht einfach so im Leeren rumsteht, will ich einen kleinen Denkanstoß geben, bzw ein Thema vorgeben =)
Und zwar würde mich mal interessieren, wie ihr zum Thema Energie steht. Es gibt ja mehr als genug diverse Arten der Energieerzeugung.
Nun, mich würd interessiern, welche ihr am "besten" findet, sprich, wenn ihr die Wahl hättet, welche würdet ihr benutzen und warum?
Ich denke mir hier wird es viele Atomgegner geben, dann würden mich die alternativen interessieren, schlagt was vor.
Was gibt es denn für Energie-Erzeugungs-Arten?
Da gibt es allerlei und ich werd jetzt ausm kopf bestimmt nicht alle aufschreiben können^^ verzeiht *G* aber ergenzt gerne 
- Wasserenergie z.B. diese "Wassermühlen" (heißen die so?)
- Windenergie z.B. Windmühlen, da wurde ja jetzt kürzlich dieses Riesending fertiggebaut, welches größer ist als der Kölner Dom.
- Sonnenenergie z.B. Solarkollektoren, sehr beliebt (aber teuer) bei Einfamilienhäusern
- Erdöl z.B. unsere Lieben Autos
- Atomenergie z.B. Atomkraftwerke, sehr effektiv aber gefährlich
- Fusionsenergie z.B. Fusionskraftwerke
Das wären nur ein paar.
Wobei Fusionskraftwerke, laut unseren Wissenschaftlern frühestens in 30 Jahren funktionieren könnten.
Fusionskraftwerke? was ist das?
hm... also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe wird Plasma auf 100Millionen grad erhitzt und es entstehen dadurch unvorstellbare Energie. Beispiel: mit 1 liter wasser könnte man THEOROTISCH , durch Fusionskraftwerke, die Stadt Hamburg 1 Jahr lang mit Strom versorgen.
Problem ist nur wie man 100Millionen grad erreichen will?
Man benutzt uber-starke magneten und benötigt uberviel Energie zum "antreiben" schafft es aber nur dieses Plasma für ein Bruchteil einer sekunde "rotieren" zu lassen (wenns nicht "schwebt" würds ja zerplatzen
) Warum man es nicht länger schafft weiß ich nicht ^^'
und ich hoffe ich hab hier jetzt keinen Stonk erzählt *G*
naja ich hoffe es findet sich ein wenig Resonanz und weitere komische leutchen wie der Boo, die lust haben darüber zu diskutieren 
mfg, *betet das der Thread nicht morgen schon verschwindet, sonst in schande untergeht*