Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: ICQ- Problem mit Empfang und Versand von Dateien

  1. #1

    ICQ- Problem mit Empfang und Versand von Dateien

    Ich kann seit ich nen neuen Computer habe, keine Dateien mehr per ICQ empfangen. Manchmal kann ich auch keine verschicken, daber dann liegt es glaub ich meist am Empfänger.

    Mir wurde gesagt, daß ich im ICQ Menü Firewall on und Proxy off schalten soll, aber es geht immer noch nicht. Ich habe einen Router (von Siemens) aber meines Wissens keine Firewall.

  2. #2
    Hm, das könnte natürlich viele Ursachen haben... Spontan würde ich auf den Router tippen, die haben nämlich (eigentlich) generell eine eingebaute Firewall. Das Konfigurationsmenü deines Routers müsste eigentlich über deinen Browser aufrufbar sein, näheres dazu kann ich dir aber leider nicht sagen. Auf jeden Fall solltest du Infos darüber in deinem Handbuch finden (ich hoffe doch mal ganz schwer, dass du eins hast *gg)

    Ansonsten schau' mal in deinen ICQ-Optionen nach, da gibt es was, das ungefähr "Verbindung zu älteren ICQ-Clients verbieten" heissen müsste. Das könnte auch ein Grund sein, war es zumindest mal bei mir.

    Wichtig ist auf jeden Fall auch, dass deine IP nicht versteckt ist, das kann man auch irgendwo einstellen, falls das nämlich der Fall ist, kann es beim Filetransfer zu Problemen kommen.

    Falls das alles nichts geholfen hat, kannst du dich ja wieder hier melden, jedenfalls würde ich erstmal schwer den Router verdächtigen *Daumen drück

  3. #3
    Ich kann leider noch nicht das Konfigurationsmenü für den Router per Browser auffrufen weil ich noch nen Hijacker hab, aber danke für den Tip.

  4. #4
    Eins vorweg: ich hab keine Ahnung was ein Hijacker ist -.-

    Router von Siemens oder Netgear, hin oder her, der 08/15 Router von heute blockiert sämtliche Ports - ausser sie sind freigegeben

    Gib mal Sicherheitshalber den Port 5190 frei, angeblich "DER" ICQ Port

    ICQ während des Filetransfers sucht sich leider aus ca. 64k Ports einen davon aus, die alle freizugeben wäre aber schwachsinn - 1. sind sie dann fuer allerlei programme offen, und 2. braucht man das nischt

    Bei mir ging es anfangs auch nicht, dann hab ich aber mal unter Main -> Security and Permissions bzw. Main -> Preferences ein bisschen rumgefingert et voila .. naja ..

    jdenfalls bist du kein einzelfall, und es liegt auch nicht an deinem router

  5. #5
    Wie es mit deinem Router im speziellen ist weiß ich nicht, dein Problem wird allerdings sein das die entsprechenden Ports blockiert sind. Diese musst du forwarden.

    Als erstes solltest du die Ports im ICQ selbst definieren auf denen die Transfers durchgeführt werden. Den Menu-Punkt findet man unter Preferences-Connections-User.
    Ich habe bei mir eine Portkette von 17100-17200 gewählt. Hauptsache sie sind frei und keine "well known ports".
    Jetzt musst du in deine config, falls du dich damit nicht auskennst nimmst du dir am besten das Handbuch dazu.
    Such dir den IP-Bereich und wähle auch hier, in dem vermutlich tabellenartigen Fenster (meist Service-Tabelle), die Port-Range 17.100-17.200.
    Wie schon gesagt das ist nur eine Beispiel zählt und kann frei gewählt werden. Das sollte genügen um eine direkte Verbindung aufzubauen um Dateien zu empfangen und zu senden.

    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich ausgedruckt.

    Gruß
    Moddry

    Zitat Zitat
    Ich kann leider noch nicht das Konfigurationsmenü für den Router per Browser auffrufen weil ich noch nen Hijacker hab
    Du müsstest bei deinem Router auch Software dabei haben mit der du die Config als Programm starten kannst falls du die Webconfig nicht ausführen kannst.

    Geändert von Moddry (19.04.2004 um 02:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •