Naja, Deutschland, deine Macken. Ging einem Kumpel von mir ähnlich, der hat sich direkt vorm Krankenhaus mit dem Bike hingelegt, weil jemand die Vorfahrt nicht beachtet hat, und dass mit einem Polizeiwagen direkt dahinter (blind muss man sein...). Darauf knallt der Polizeiwagen dem Unfallverursacher hinten drauf, mein Kumpel gleich ab ins Krankenhaus, Fleischwunde. Zwei Wochen später hatte er dann eine Anklage wegen Fahrerflucht (ins Krankenhaus?) und Sachschaden (dort wo der Polizeiwagen dem Auto hinten drauf gefahen ist...) am Hals gehabt. Das ganze konnte dann glücklicherweise durch einen Zeugen (den Zivi, der alles vom Fenster aus sah und meinen Kumpel ins Krankenhaus brachte) aus der Welt geschafft werden. Den beiden Cops war es anscheinend zu peinlich gewesen, den StVO-Missachter nicht gleich festgehalten zu haben und ihm stattdessen hinten drauf zu fahren...die Verhandlung war jedenfalls fernsehreif. Er konnte jedenfalls von Glück sagen, dass sein Vater Anwalt ist, bei dir wird das wohl nicht so glatt laufen, aber eigentlich sollten dass die Umstände ja schon klären, eigentlich sollten sich unsere "Freunde und Helfer" da nicht so stur stellen.
Die Frage ist, ob man das alles auch wieder aus den Akten bekommt...
Apropos übertriebene Bürokratie:
Meine Tante wurde letztes Jahr von ihrem Hamster gebissen und musste erstmal zum Arzt. Ein paar Wochen später bekommt sie dann ein Schreiben von der Kasse, von wegen Unfallvorsorge. Da steht dann dick und breit drauf: "Betrifft: Hamsterbiss". Dann das übliche, also Name des Betroffenen, etc. Und dann der Hammer: Name, Wohnort usw. des Unfallverursachers (und "Betrifft: Hamsterbiss" war schon vorgedruckt). Sie hat dass dann auch alles gewissenhaft ausgefüllt ("Willi, wohnhaft Hamsterkäfig in der Küche,...") und danach nie wieder etwas von denen gehört.