Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: KI !!! Wände.... wie sieht mich der gegner nicht????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    KI !!! Wände.... wie sieht mich der gegner nicht????

    Also..... ich hab ne KI..... aber das es mehr Spaß macht muss es so

    sein das hinter Wänden der Gegner ein nicht sieht...... wie mach ich

    das?????


    Credit eintrag...... KLARO!!!!!

    MFG FabiF.de

  2. #2
    Du machst einen Event mit zwei Seiten, der unsichtbar unterdem Helden ist. Dann wählst du für die erste Seite move up-down und für die zweite move left-right oder so ähnlich. Als Start Condition machst du bei der ersten Seite Variable "Richtung" 1 over, bei der zweiten das selbe nur halt mit "Richtung" 2 over. Dann machst du die beiden Seiten auf "on hero touch" und machst dann einen Switch an, der "Gegner sieht Held" oder so ähnlich heißt. Achja: Die beiden Seiten sollten schon "Speed" 8 haben. Dann machst du einen Parallel Process auf der Map, der das Ereignis je nach Blickrichtung und Position des Gegners neben dem Gener positioniert und die Variable "Richtung" auf 1 bzw. 2 stellt. Jetzt flitzt der Event immer in Blickrichtung zwischen dem Gegner und dem nächsten unbegehbaren Objekt hin und her. Wenn der Held es berührt, wird er "gesehen". Ich hoffe du hast alles verstanden

  3. #3
    Das is net so gut... weil ich das KI ändern müsste....

    Ich hab so das 10x10 von Gegner... wenn Held in dem raster ist.. läuft er auf held zu.... und wenn er in einer Linie steht dann schießt der gegner...


    MFG FabiF.de

  4. #4
    Mal sehen.
    Wenn du an die Wende Events mit "On Hero Touch" machst, die um aktiviert zu werden voraussetzen, dass der Gegner auf der anderen Seite der Wand ist (wenn er sich frei bewegen kann, wovon ich ausgehe). Wenn dann der Hero auf diesem Event steht wird die Erfassungsfunktion des Gegners außer Kraft gesetzt.
    Müsste so oder leicht abgewandelt eigentlich funktionieren, bin mir aber nicht sicher.

  5. #5
    Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du, dass ein Gegner, der zwar direkt neben dir steht oder in ein bischen Entfernung, aber mit einer Wand dazwischen, weder schießt, noch auf einen zu läuft.
    Um das Problem mit dem schießen zu lösen, gibt es die einfache möglichkeit dem Schuss ein anderes Below Hero Event voran zu schicken, dass Testet, ob der Held überhaupt erreichbar ist. So.
    Ist er nicht erreichbar, schießt der Gegner einfach nicht.

    Mit dem auf den Held zulaufen wird dass schon etwas schwieriger.
    Ich denke, dass das mit den On-Hero Touch Events nicht so gut ist, da sich erstens der Gegner frei bewegt und somit auch auf die andere Seite wechseln kann und außerdem die ganze Map mit Events vollgepackt werden müsste.

    Ich versuch das mal in einem Bild darzustellen:

    (Roter Kreis: Gegner, Blauer Kreis: Held, Dunkel Rote Striche: Sichtfeld des Geggners. (Sorry wegen schlechtem Chip und schlechtem Char, hab gerade nichts besseres zur Hand.)



    So, hier hat der Gegner ein starres Sichtfeld. Wenn du es aber so haben willst:
    (Hm, irgendwie ist das Bild undeutlich, aber ich hoffe du kannst alles trotzdem erkennen^^)


    wird es sehr viel schwieriger.
    Nehmen wir an, Held und Gegner wären so positioniert:



    Bei geradem Sichtfeld, würde der Held nicht entdeckt, bei weitem schon. (Ich denke du willst eher ein weites Sichtfeld, da du warscheinlich keine Skelette benutzt und dadurch Marlex Ausrede wegen eingeschränktem Blickfeld nicht benutzen kannst. Aber das nur nebenbei^^)
    Jetzt wird es nur schwierig, das hinzubekommen. Ich hab mir dazu ein paar Gedanken gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ein etwas kompliziertes Abfragesystem am besten funktionieren würde. Dazu brauchst du allerdings mindestens drei Leere Events und ein bischen Geschick im Umgang mit Variablen.
    Die Drei Events werden sozusagen als "Umriss" vom Gegnersichtfeld benutzt. Dann brauchst du noch ein paar Variablen um die Positionen festzustellen. Danach muss dann noch ein bischen gerechnet werden. (Da ich das noch nicht selbst probiert habe, wird es wohl am Anfang noch ein paar Probleme geben, die sich aber bestimmt beheben lassen.)

    Also, wenn du immer noch nicht eingeschüchtert bist und du immer noch Lust hast das mal auszuprobieren, dann sag mir das einfach hier im Forum. Ich werd dann mal versuchen es möglichst genau zu erklähren. (Natürlich hätte es für mich keinen Sinn mir all die Mühe zu machen, wenn du schon eine Lösung gefunden hast^^.)

    Ach, ja. Noch ne Frage an Shades. Wohin genau sollte man denn die Events setzen, wenn die Karte beispielsweise so aussieht:


    ?

    (Nur so aus Interesse^^)

    Naja, ich hoffe das du bereits Hilfe gefunden hast, sonst sags mir.

    mfg
    Phönix Tear

    Geändert von Phönix Tear (20.04.2004 um 22:00 Uhr)

  6. #6
    @Phönix Tear
    THX das is super was du gemacht hast (bilder) das mit der schräge fällt mir grad erst auf.....

    So kapiert hab ichs noch net..... hab den RPG-maker seit die Screenfun das erste mal über den Maker berichtet hat.... müsste gehn... habs nur noch net kapiert...



    MFG FabiF.de

  7. #7
    Tjö, wenn du den RPG-Maker erst seit kurzem hast, würde ich dir Empfehlen mal in der Skript-Sektion vorbei zu schauen.
    Wenn ich versuchen würde dir das was ich oben meinte genau zu erklähren, du jedoch noch nicht so viel Ahnung von den Grundbefehlen des RPG-Makers hast, wird das wohl nur zu weiteren Verwirrungen führen. Desshalb: *KLICK*

    Ich würde micht gleich mit den ganz schweren Dingen anfangen, aber da sind bestimmt ein paar dinge drin, die du verstehst. Zur Not gibt es auch noch das Forgotten E-Book. (Sorry wenn ich es falsch geschrieben habe, hib kinne annungh fon di rectscribbung ^^)
    Falls du das E-Book nich kennen solltest: Da sind ein paar nützliche Tippst drin. (Naja, was heist ein paar...)

    Jedenfalls: Wenn du dir nun die Grundbefehle des RPG-Makers angeeingnet hast, könntest du es mal probieren.

    Ich fände es allerdings ganz gut, wenn du mir ein paar Infos zu deinem Projek geben kannst, so dass ich etwas mehr darüber weiß.
    Wenn du jetzt wirklich noch ein Noob bist (ACHTUNG: Noob ist nicht, wie leider viel zu viele Leute denken, ein Schimpfwort, also bitte nicht falsch verstehen!) würde ich dir raten erst mal mit etwas leichterem anzufangen und dich dann langsam rein zu steigern.

    Am einfachsten ist es wohl zuerst, soetwas wie in Vampires Dawn II zu machen. Falls du es nicht kennen solltest: Dort gibt es ein nettes "kleines" Schloss, in dem überall Skelette herumstehen und sich ab und zu drehen oder bewegen. Sollte man auf Leicht spielen, sieht man sogar das Sichtfeld der Skelette auf dem Boden. Ein einfacher gerader Strich. Marlex Erklährung: Es sind beschworene Skelette, daher haben sie ein sehr starres Sichtfeld. (So in der Art zumindest) (Das meinte ich auch oben). So, das ist mit ein paar Variablen oder einigen Switchen leicht zu machen. Das hat zwar mit deinem System nicht viel zu tun, aber es ist recht hilfreich, wenn man mein System (nennen wir es ertmal Alarm-System (da der Gegner ja losrennt, wenn er einen sieht)) verstehen will.

    Also, lange Rede, kurzer Sinn: Guck dir ein paar Skripte an und erlerne die Grundbefehle des Makers und es wird sehr viel leichter sein, dein Spiel zu vollenden.

    PS: Wenn du die Grundbefehle des Makers schon kennst, nehme ich natürlich alle meine *tollen* Ratschläge zurück und ich versuche dir sofort das Alarm-System zu erklähren.

    Na dann viel Spaß beim Üben ^^

    mfg
    Phönix Tear

  8. #8
    Phönix Tear


    Ich arbeite schon ziemlich lang am RPG-maker... seit Screenfun das erste mal was übern RPG-Maker berichtet hat... warte ich schau schwind... Kann das heft grad net finden glaub aber es war so 2000 oder 2001... hab ich halt erst später im Forum Angemeldet.... Sowas wie Vampiers dawn hab ich schon vor langer zeit gemacht......

    E-book brauch ich net wirklich... hab mir allet selber beigebracht...
    nur wenn so leute

    es mir so erklären das es keine sau versteht dann gehts halt auch net...

    MFG fabiF.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •