Zitat Zitat
Wieso soll das unmöglich sein? Die Sichtfeldlinien sind Geraden, d.h. man kann einfach eine Zahlenfolge (also eine Funktion mit der Definitionsmenge n) nehmen, wenn man m gegeben hat, geht das doch leicht
oO Dhan protzt mal wieder mit seinem mathematischen Wissen

Um ein Sichtfeld zu machen gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Etweder man macht es mit einem sich bewegenden Event oder mit mehreren feststehenden oder man fragt die Koordinaten ab. Ist eigentlich garnicht so schwer.