-
http://www.babylon.com
eigentlich ein Translator, der, wenn man den Cursor über ein Wort bewegt und dabei eine Aktion ausführt (z. B. mittlere Maustaste drücken) englische Wörter ins Deutsche übersetzt. Er kann aber auch deutsche Wörter ins Englische Übersetzen, wenn man die entsprechende Library lädt.
Weiß man jetzt nicht, wie ein deutsches Wort geschrieben wird, benutzt man das Ding einfach und schaut, ob er das Wort findet. Wird das Wort gefunden, ist es natürlich richtig, findet er es nicht, gibt es 3 Möglichkeiten:
1. man hat es falsch geschrieben und er findet ähnlich geschriebene Wörter, bei denen man sich das richtige aussuchen kann
2. er findet keine Wörter... dann muss man einfach die Schreibweise selbst ändern und nochmal suchen lassen, bis er das Wort findet
3. er kennt es nicht... egal, wie man variiert (passiert ziemlich selten)
hört sich komplizierter an, als es ist...
mit ein wenig Übung, ist das eine Arbeit von Sekunden und nebenbei erhält man gleich die englische Bedeutung, was u. U. Sprachkenntnisse verbessern kann.
Das Programm läuft im System Tray und wird auf Wunsch mit Windows gestartet... es stört also kaum.
Zur Überprüfung einzelner Wörter ist es perfekt...
Leider ist es nicht kostenlos und als ehrlicher Staatsbürger brauchst du eine Lizens, die man bezahlen muss... *hüstel*
Es gibt auch böse Menschen, die sich Seriennummern bei Kumpeln oder dubiosen Seiten besorgen, aber das ist ja bekanntlich äußerst illegal

EDIT:
was zur Not auch geht, ist die Benutzung der Google Tool Bar Leiste... findet er das Wort bei google und bietet keine Alternativen an, die auf wesentlich mehr Treffer kommen, kann man damit rechnen, dass es richtig ist. Bedenke aber immer, dass es auch Wörter gibt, die man genauso oft richtig wie falsch im INet findet.
Geändert von ddc (23.04.2004 um 19:33 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln