Also der Unterschied zwischen dem Sponsering und der richtigen Werbung ist schlicht der. Das der Sponsor kaum ans Tageslicht tritt und die Schüler davon weniger mitbekommen. Er stellt zwar das Geld zur Verfügung und kann sich damit auch in Zeitungen brüsten usw. aber direkte Werbung - wie es z.B. mit Plakaten usw. wäre - gibt es ja nicht. Insofern finde ich Sponsering eigentlich nicht so schlimm. Warscheinlich ist es für die meisten Schulen sogar bitter nötig...
Richtige Werbung fände ich hingegen furchtbar, es würde schlicht zu ablenkend sein und den Unterricht stören. Zumal die Reizüberflutung in unserem Alltag eh schon groß genug ist, da brauch ich nicht noch nen Werbespot vor jeder Unterrichtstunde und überall Werbung im Schulgebäude.
Das sich der Unterricht nach den Sponsoren oder der Werbung ausrichtet glaube ich allerdings nichtBzw. könnte ich mir nicht vorstellen.
Zumal ich davon ausgehe das genug Eltern Sturm laufen würden wenn über so eine Veränderung in den Klassenzimmern nachgedacht würde. Ich persönlich würde meine Kinder dann schlicht nicht auf eine öffentliche Schule schicken. Es gibt sicherlich dann auch alternative Modelle - die keine Privatschulen sein müssen - aber ein Alternativkonzept anbieten.