Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Geld regiert die Welt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Geld regiert die Welt

    Well, anyway intressiert mich dass. Wie viel Geld gebt ihr im Schnitt (also Pro Jahr) für Videospiele aus? Ich persönlich gebe eigentlich so gut wie gar nichts aus da meine Finanzen stark beschränckt sind. Da ich aber genügend einfallslose Freunde habe die mir zu Festivitäten, wie z.B meinem Geburstag Geld schenken (nicht das ichw as dagegen hätte ).

    Im Jahr Kaufe ich durchschnittlich: 5 Spiele zu je 50 €, gebe als 250 € für Spiele aus.

    Alle drei Jahre kaufe ich mir: eine Konsole für durchschnittlich 300 € (rechnen wir Memory Cards Controller u.s.w. einfach mal dazu)

    Pro Jahr geb ich also etwa 350 Euro für Videospiele aus und muss gestehen es ist mir deutlich zu viel. Was mcihd aher auch intressieren würde ist, über welche Wege ich euch die Games besorgt und was ihr alles tut um sie billiger zu kriegen. Ich seber muss gestehen das ich ein wneig zu faul zum Sparen bin, sprich: statt die Spiele billig bei Ebay zu ersteigern, gehe ich lieber in den Shop und kauf sie mir dort für teures Geld, allerdings kommt das wohl auch daher, dass ich Online-Versand generell sehr kritisch überstehe, denn wenn das während der Lieferung futsch geht is man am Arsch udn muss Geld abdrücken für Sachen die man nicht bekommen hat *da schlechte erfahrungen mit gemacht hat*

    So Honey, it's your tourn.

  2. #2
    Eigentlich glaub ich zwar, dass dieser Thread ins Konsolen-Forum gehört... aber was solls.
    Meine Ausgaben für Videospiele sind von Jahr zu Jahr eigentlich verschieden. Es kommt ganz darauf an wieviele Titel erscheinen die ich unbedingt haben will. Meistens bewegt sich die Anzahl an Games pro Jahr zwischen 2 und 6 Stück. Das macht bei 50€ pro Spiel etwas zwischen 100 und 300 Euro. o_O Wow doch ganz schön viel...hätte ich jetzt irgendwie nicht gedacht.^^" Aber was solls ist halt mein Hobby und ich spar ja schon an anderen Ecken dadurch dass ich z.B nicht rauche.^^
    Konsolen/Zubehör sind bei mir zum Glück bisher immer nur einmalige Investitionen gewesen die sich alle paar Jahre mal wieder einstellen.
    Zu meinen Kaufgewohnheiten kann ich nur sagen, dass ich mir eigentlich nut Titel zulege die ich auch wirklich haben will. Bei denen ist es mir auch egal ob sie im Laden halt mehr kosten als beispielsweise bei ebay (wo mir auch manchmal das Vertrauen fehlt^^)Jedoch greife ich auch hin und wieder auf Importhändler zurück. Meistens aber nur wenn diese Games mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht nach Europa kommen. Dabei ist mir auch schon oft aufgefallen, dass man doch dabei auch hin und wieder Geld sparen kann.^^
    Ansonsten leihe ich mir auch manchmal Games einfach für ein oder zwei Tage bei einer Videothek aus. Also einfach mal für Zwischendurch. Dies gillt häufig für die Spiele dich zwar interessant finde aber ich nicht der Meinung bin dafür wirklich 50€ auszugeben.

    Aber in Endeffekt versuche ich zwar meine Ausgaben in Grenzen zu halten aber wenn es mal mehr wird finde ich es auch nicht so schlimm. dafür sind Videogames halt mein Hobby.^^

    mfg
    Kamui

  3. #3
    Jop, gehört ins Konsolenforum.
    Hmm..schwer zu sagen.
    Seit ich meine PS2 habe, ca. 7 Monate, habe ich so um die 345 Euro für meine Konsole ausgegeben. Davon habe ich 185 Euro für Spiele ausgegeben, der Rest verteilt sich dann auf Umbau, MemCard, Lösungsbücher.

    Geändert von Gamabunta (11.04.2004 um 18:22 Uhr)

  4. #4
    Tja meine Ausgaben Unterscheiden sich auch von Jahr zu Jahr kommt drauf an was so für gute Spiele erscheinen die ich unbedingt haben will mal sind es viele mal wenige und dieses Jahr ist es besonderst Schlimm an Ausgaben da ich mir bis jetzt schon allein 5 Spiele dieses Jahr geleistet hab und alle ca 50€ gekostet haben oder ein paar Euros mehr.
    Also 5x 50€ = 250€ Ausgaben und es werden warscheinlich noch ein Paar Spiele dazu kommen. Jetzt halten mich warscheinlich alle für verrückt da ich soviele Kaufe und denken bestimmt das ich die sowieso nie alle durchgezockt bekommen werde. Aber Hey, PC und Videospiele sind mein liebstes Hobby und ich spiel sowas nunmal sehr gerne und ich schwöre bei Gott ich zock sie alle durch^^. Erstanden hab ich die meisten Spiele davon in einem guten Versandhandel der nen Superservice hat und sogar wenn mal die Post ein Paket verschlammpt ersetzt (ich spreche da aus erfahrung). Finanzieren tu ich das alles durch Erspartesund das Taschengeld was ich so monatlich bekomm

  5. #5
    Puuh schwer zu sagen... also mittlerweile gebe ich für Spiele wesentlich weniger Geld aus, als noch damals. Früher hatte ich zwar etwas weniger Geld, allerdings steckte ich damals einfach mehr in dieses Hobby hinein. Heutzutage kaufe ich mir nur noch Spiele, die es mir wirklich wert sind gekauft zu werden. Wenn ich mir ein Spiel kaufe, dann muss ich auch überzeugt sein, dass es mir maximalen Spass bietet, ansonsten sind mir meine 50 - 60 Euro einfach zu schade.

    Dazu kommt noch, dass gerade im Moment sehr wenig Spiele erscheinen die mich wirklich vom Hocker hauen. Twin Snakes war jetzt das einzige was ich mir gekauft habe, und das war eines von drei Spielen die letzten 1 1/2 Jahre. Es kam einfach nichts was mich interessiert hätte da ich damals viele gute Import-RPGs für die PSX schon hatte. Und da meine PS2 nicht umgebaut ist, kann ich auch keine Importe spielen. Ob das jetzt gut oder schlecht ist weiß ich nicht, denn so spare ich mir eine Menge Geld (das ich sowieso nicht habe) auf der anderen Seite gehen mir aber Perlen wie Xenosaga (welches für mich im Moment der einzige Grund wäre meine PS2 umzubauen) flöten.

    Wie gesagt ich bin sehr wählerisch geworden mit dem, was ich mir kaufe. Natürlich kommt es auch darauf an, was so rauskommt. Ich möchte z.B. unbedingt noch UT 2004 haben, weil die Online-Matches mit den Leuten hier im Forum alleine schon sehr viel Spass machen. Und ein paar andere Spiele stehen auch noch aus die mich interessieren. Mehr als 5 - 6 Spiele im Jahr (wenn überhaupt) kaufe ich allerdings bestimmt nicht.

    Neue Konsolen kaufe ich zu dem auch nie wenn sie neu sind. Die einzige Ausnahme war die PS2 und ich beiße mir heute noch in den Arsch dafür. Die Gründe liegen IMO auf der Hand. Zum einen ist die neue Hardware extrem teuer, zum anderen gefallen mir die Launchtitel oftmals nicht besonders, was für mich zwei schlagkräftige Argumente sind. Darüber hinaus möchte ich erst sehen, wie sich die Konsole entwickelt, was dafür geplant ist usw.

    Ich möchte nicht sagen, dass mein Interesse an Computer/Videospielen in den letzten Jahren gesunken ist, vielmehr bin ich schlicht wesentlich kritischer geworden, was die Spiele angeht, schon alleine weil ich ganz einfach nicht mehr die Zeit habe um in dieses Hobby soviel Zeit zu investieren. Es gibt zig andere Dinge mit denen ich mich gerne beschäftige, und da möchte ich die Zeit, die ich für das Spielen freimache nicht mit einem Spiel vergeuden, dass meine Bedürfnisse als Konsument und als Spieler nicht vollständig befriedigt. Dies bedeutet natürlich auch, dass ich zum einen vom Preis/Leistungsverhältnis überzeugt bin, was ich allerdings heutzutage bei der überteuerten PAL Software selten bin, und das ich von der Atmosphäre, der Story usw. das Gefühl habe, die Zeit die ich hier hineinstecke sinnvoll verbracht ist, und mir das Ganze etwas zurückgibt, oder eben der Entertainment-Faktor hoch genug ist.

    Da dies heutzutage bei kritischer(er) Betrachtung immer weniger der Fall ist, möglicherweise auch weil das Angebot immer vielfältiger wird, kaufe ich weniger Spiele, allerdings wenn ich kaufe, dann eben auch solche, bei denen ich mir sicher bin, dass sie mir zu 100% gefallen.

  6. #6
    Ich kann überhaupt nicht sagen, wie viel ich im Jahr für Spiele ausgebe, da es in letzter Zeit ganz plötzlich extrem viel wurde. In den letzten vier Monaten habe ich z.B. ungefähr 700 € für (2) Konsolen und (eine Menge) Spiele ausgegeben, und das als Schüler. Hingegen habe ich in der Zeit davor lange Zeit nur wenig ausgegeben, jeden Monat vielleicht ein Spiel. Aber im Grunde ist es eben das Hobby, für das ich am meisten Geld ausgebe, wofür ich auch nebenjobben gehe. Dadurch komme ich leider weniger zum zocken, in letzter Zeit stapeln sich die nicht durchgezockten Spiele.

    Alles in allem würde ich schätzen, dass ich in einem Jahr bis jetzt ungefähr 1.500 € ausgegeben habe, also sogut wie alles an finanziellen Mitteln, was mir zur Verfügung steht. Hierbei achte ich aber sehr genau auf den Preis und kaufe mir nur selten komplett neue Spiele, weshalb ich bei dem Geld bestimmt mehr als 30 Spiele gekauft habe. An vieles kommt man eben preiswert ran, wenn man weiß woher oder wenn man einfach ein paar Wochen länger warten kann.

  7. #7
    lol/open

    also ok dann rechnen wir mal

    ich bekomme ca. 150 kindergeld (also ich bekomme mein kindergeld wieso auch immer)im monat.dann zocke ich noch 100-120 so von meiner mutter ab.dann noch wenn ich schule hab ca. 35 pro für essen (ich wiege <65 kilo bei 180)pro woche sind nochmal 140.
    dann noch geschäfte mit den kumpels und ich arbeite ja auch noch was nochmal ca. 350 € bringt.

    ich habe im monat im besten fall: 750 € für videospiele

    allerdings muss ich auch an die musik,mode und an die kunst denken.

    platten cds ca. 150
    kunst (leihnwände farben) 100
    mode 250

    also nur 250€ für spiele "(

    dann noch hier und da was jaja die kohle geht schnell flöten.

    lol/close

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Kurze Antwort: Einfach zu viel!
    Wenn ich mir das jetzt ausrechnen würde, müsste ich mich erschlagen, da ich mit dem Geld bestimmt sinnvolleres hätte anfangen können.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Knuckles
    Kurze Antwort: Einfach zu viel!
    Wenn ich mir das jetzt ausrechnen würde, müsste ich mich erschlagen, da ich mit dem Geld bestimmt sinnvolleres hätte anfangen können.
    inwiefern ?
    Videospiele dienen doch zur Unterhaltung, also gibt es deiner meinung nach ein besseres käufliches mittel das der unterhaltung dient ?

    @Topic
    Wenn ich alles Geld das ich im Jahr für Videospiele ausgebe, sparen würde, ja dann könnte ich mir mit sicherheit ein Einfamilienhaus kaufen.
    hä moment mal vielleicht war es das was Knuckles gemeint hat ? o.o

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian
    inwiefern ?
    Videospiele dienen doch zur Unterhaltung, also gibt es deiner meinung nach ein besseres käufliches mittel das der unterhaltung dient ?
    Hm, es soll ja auch etwas geben, was man LEBEN nennt. Du weißt schon, hat nichts mit einer flimmernden Kiste zu tun usw.
    Tja, und in diesem sogenannten "Leben" gibt es genug was auch bezahlt werden will und muss.

  11. #11
    was sind denn das für unfreakige kommentare hier?
    tzz aufhören!ich hab auch extra untertrieben lol

    ausserdem denke ich mal das grösste teil der user hier alt genug ist um mit geld um zu gehen.wenn man ne wohnung zu zahlen hat sieht sicher anders aus aber selbst da kann man ja wohl noch wieviel man für ausgibt ^ ^

  12. #12
    Ich hole mir ältere Spiele oft bei eBay... da ist es einfach günstiger...
    Neue Spiele hole ich mir bei Amazon, warte allerdings jedes Mal noch ein bis zwei Monate, weil es sie dann oft billiger gibt...

    Ich habe erst letztes Jahr mit Konsolen-Spielen angefangen.... daher kann ich schwer was über mein Kaufverhalten sagen...

    Ich habe eine PS2 und einen Gamecube mit Gameboy Player... (Gameboy habe ich schon länger gehabt)
    Ja... entweder spare ich für etwas spezielles... sonst sause ich durch eBay und suche nach ganz günstigen Spielen...
    Baldurs Gate: Dark Alliance für 15€! Original verpackt!(beispielsweise)

    Und die offizielle Komplettlösung für Vagrant Story für 3€! (Merke: Ich bin weitergekommen. Ein kleiner Tipp darin hat mich weitergebracht...)

  13. #13

    Merlin Gast
    Wenn ich so nachdenke viel zu viel besonders weil ich sie meist nichtmal lange spiele. Mittlerweile abers chon mehr und ich zwing mich schon fast dazu einach WEIL es mich sehr viel Geld kostet. Natürlich macht es Spaß sie zu spielen aber aus irgenteinem Grund halte ich es nie lange durch...
    Naja um wieder aufs Thema zu kommen muss ich auch sagen viel zu viel wobei es je nachdem unterschiedlich ausfällt.
    Letztes Jahr (naja also 2002) Weihnachten habe ich mir eine PS2 angeschafft. Seit dem habe ich 14 Spiele dafür gekauft was dann mit den ganzen PC Spielen auf eine Summe von...oh...1000 Euro kommt. Dabei bin ich Schüler...
    Und das waren alles Spiele die gut waren und auch eine Menge Spaß gemahct haben keine Frage. Aber in zukunft werde ich mich wohl mit etwas weniger zufrieden geben...

  14. #14

    Gotenks Gast
    Ich geb zwar auch viel aus für Games aber ab un zu kann man auch schon ein schnäppchen machen ^^

    Ich geb im jahr ca. : 400 - 600 Euro aus.

    Da ich sehr gerne Preise vergleiche gehe ich immer dahin wo es das jeweilige Spiel das ich mir kaufen möchte ( bzw. unbedingt haben will ^^ ) am billigsten ist und das ist meistens bei mir im Media Markt.
    Zwar manchmal nur um 2 € billiger aber immerhin 2 €.


    In diesem Sinne


    Cya Gotenks

  15. #15

    Leon der Pofi Gast
    oh mann, schon halb 2 in der früh und ich kann net schlafen. dabei hab ich morgen 3 auftragsmorde, wie soll ich das unter einen hut bringen

    zum thema. ich glaub ich gebe um die 500-700€ aus. weil in einem jahr erscheinen sicher um die 12 games die mich interessieren.

    naja, wenn man ausrechnet wenn man ein kettenraucher wäre, und pro tag ca. 5€ pro schachtel ausgibt, da gönnt man sich lieber mal ein spielchen.

  16. #16
    Ich geb bedeutens mehr aus als die meisten bislang genannten Werte in diesem Thread befürchte ich . 120 € pro Monat könnten das durchaus sein , wenn nicht mehr ... kein Wunder , ich habe PSX , PS2 , N64 , Gamecube , Gameboy Color , Gameboy Advance , Sega Megadrive , Sega Saturn , Sega Dreamcast , Xbox und PC ...

    Wie oft schon habe ich so bei mir gedacht ... Mensch , du könntest doch auch sinnvolleres mit dem Geld anfangen !

    Genauer gesehen ist eine solche Summe jedoch schon irgendwie zu rechtfertigen .

    Ich bekomme 156,63 € pro Monat Halbwaisenrente (das soll jetzt kein ''ich drück auf die Tränendrüse'' Vortrag werden , keine Angst) . Zu Ostern , Weihnachten und zum Geburtstag bekomme ich weiteres Geld geschenkt und ich verdiene mir auch mal was nebenbei (noch dazu vollkommen legal indem ich Verwandten und Bekannten bei diversen Arbeiten in und um den Haushalt helfe und nicht indem ich irgendwelche illegalen Sachen drehe) ... soll heißen ich habe mehr als das doppelt pro Monat an ''Einkommen'' .
    Ich rauche nicht , ich trinke keinen Alkohol , ich kiffe nicht ... also fallen schonmal einige Geldfresser weg bei mir . Noch dazu habe ich kein Auto , gehe sehr sorgsam mit meiner sehr lange haltenden Kleidung um (also muss ich auch da nicht alzu oft was neues kaufen) ...

    Zocken ist mein größtes Hobby und ich habe ansonsten eigentlich keinen großartigen Ausgleich zum Alltag . Ich möchte behaupten , das Menschen die ihr Geld nicht in Hobbies stecken und anstatt einem Hobby zu fröhnen lieber arbeiten über kurz oder lang vollkommen zerstört sein werden (Burn Out Syndrom) ... ich stecke nunmal (viel) Geld in mein Hobby , dafür bin ich aber auch ziemlich glücklich und noch nicht mal Pleite am Monatsende . Schon garnicht muss ich irgendwas von meiner Mutter an Geld ''zocken'' ... vielmehr unterstütze ich die Haushaltskasse durch den Einkauf diverser Lebensmittel auf meine Kosten , welches sämtliches Essen für mich einschhließt .

  17. #17
    Musste das jetzt sein?! ... ein Abhängiger möchte auch nicht darauf angesprochen werden *lach*
    Zwei Spiele im Monat sind Minimum!!! Erste Drittel
    Dann DVDs (leider auf den Geschmack gekommen...)! Zweite Drittel
    Und natürlich die sauteuren Manga! Letzte Drittel

    An sich bin ich aber recht geizig.
    Die deutschen Anime-DVDs kann man echt vergessen!
    Ich zahl doch nicht 25-30 EUR für 3 Episoden... hallo?!
    In der Freizeit habe ich mir angewöhnt lukrativ zu denken:
    NICHT zu McDonalds; denn kurzer Spaß - viel Geld futsch! (wie im Pu**)
    Ich habe lieber etwas in der Hand, das ich auch Tage/Monate/Jahre später noch ansehen kann! Etwas BESITZEN! Ok, einen Hamburger könnte ich evtl. auch aufheben... aber naja.

    Geizig für das Hobby! Ich gebe Cifer-Almasy Recht:
    Glück haben die, die ein preiswertes Hobby haben;
    aber ich gehöre nun mal nicht dazu und muss damit klar kommen...
    Es macht mich froh (und manchmal auch einsam (war in den Zeiten des SNES noch anders!)) und solange mir keiner den Sinn des Lebens erklären kann, werde ich dieses Glücklichsein auch auskosten.

  18. #18
    Naja das ist schwer wirklich einzuschaetzen aber ich weiss wieviele spiele ich ab diesem monat mir pro monat holen koennte...so um die 6-8 games...das heisst ich wuerde im jahr 800$ und mehr ausgebe...

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Knuckles
    Kurze Antwort: Einfach zu viel!
    Wenn ich mir das jetzt ausrechnen würde, müsste ich mich erschlagen, da ich mit dem Geld bestimmt sinnvolleres hätte anfangen können.
    Absolutes von von mir. Dennoch möchte ich mir mal die Schmach antun und mir Gedanken darüber machen, wieviel ich ausgebe. Genaue Zahlen gebe ich jedoch nicht, dass wäre zu schmerzlich für mich .

    Ich glaube/denke/befürchte , dass ich im Schnitt mehr Geld für Spiele ausgebe, als manch anderer hier. Man schreibt ja nicht, wieviel Geld man bekommt ... Aber: Soo viel bleibt leider gar nicht von meinem eigentlichen Gehalt über. Nach steuerlichen Abzügen (argh, manchmal hasse ich unseren Staat §mmotz *lol*), gehen von meinem Gehalt noch so Sachen wie Fahrkarte (irgendwie muss ich ja zur Arbeit kommen) und Miete runter. Von dem Rest der bleibt muss ich natürlich auch irgendwie "leben". Sprich Lebensmittel und anderer Ranz den man so braucht müssen bezahlt werden. Hansenet stellt mir meinen Internetanschluss ja leider nicht gratis und auch die GEZ sowie einige Versicherungen wollen gelegentlich mal Geld von mir haben . Zum Glück teile ich mir die Kosten mit meinem Freund . Ansonsten möchte ich ja auch jenseits der Spiele meinen Spass haben. Ich gehe mit Freunden und Kollegen z.B. regelmäßig ins Kino.

    Die letzten Monate habe ich zudem sehr viele Ausgaben in Richtung Möbel etc. gehabt. Die erste Wohnung ist nicht billig, da man sich viele Sachen wie Kühlschrank, Waschmaschine etc. erstmal kaufen muss. Jaja, ich bin halt unfreakig. Aber um ehrlich zu sein ist es mir lieber nen Kühlschrank zu haben als ne handvoll mehr Games ... Egal, back to topic:

    Es ist unterschiedlich, wieviel ich in einem Monat für Spiele ausgebe - ich muss ja immer im Hinterkopf behalten, dass genug Geld für die wirklich wichtige Dinge bleibt.

    Außerdem kommt es darauf an, wie umfassend das jetzt hier mit den "Ausgaben für Videospiele" gemeint ist. Ich kaufe mir ja nicht nur Spiele, sondern lege mir gelegentlich auch mal einen Soundtrack, ein Artwork-Book eine Action-Figur und all so nen Zeugs zu.

    Videospiele-Zeitungen kaufe ich mir (seitdem ich arbeite) nicht mehr. Wir haben im Büro eigentlich immer die neusten Games Zeitschriften rumliegen, wenn mich mal was interessiert, dann nehme ich mir das Mag abends mit nach Hause - und z.T. kann ich die Zeitungen auch behalten, da wir im Büro nur bestimmte Magazine archivieren.

    Aber zurück zum eigentlich Thema. Mein Rekord für Spiele-Ausgaben war der Sommer 2003. Das war aber auch ne Ausnahme Situation - da war ich nämlich in Tokyo (ja, jetzt hole ich wieder die ollen Kamellen hervor ). Da habe ich innerhalb von einer Woche bestimmt an die 1000 Euro für Games ausgeben, allerdings habe ich nicht nur Videospiele an sich, sondern auch sehr viel Merchandise (u.a. Plüsch-Pikmins und nen Plüsch-Yoshie) gekauft.

    Ich möchte keine Zahlen nennen, wieviele Spiele ich mir pro Monat kaufe, da es echt von Monat zu Monat variert - so wie es die meisten anderen auch schon geschrieben haben. Meist ist es so, dass zu den "geplanten" Spielen auch noch "außerplanmäßige" Titel kommen. Geplante Spiele sind jene Titel, die schon seit Monaten vorbestellt habe, außerplanmäßiges Games sind irgendwelche Schnäppchen, die mir bei meinen täglichen Saturn-Pirschen über den Weg laufen.

    Eine Preisgrenze gibt es für Spiele bei mir übrigens nicht. Da ich mir gerne Special Editions kaufe, bezahle ich für ein Spiel auch schon mal mehr als 60 Euro. Bei den meisten Special Editions ist das "Problem" dass ich sie dank meines japanischen Kollegens zwar recht preiswert bekommen kann, aber dann noch recht hohe Versandkosten oben drauf kommen :/. Wahrscheinlich gebe ich pro Jahr genau so viel Geld für Versandkosten wie für Spiele aus. *lol* Just kidding, aber so an 50 Euro Versandkosten kommen schon recht schnell zusammen *sniff*.

    Gruß,

    Chocobo

    PS: Sorry, für außergewöhnlich viele Rechtschreibfehler. Sitze hier gerade bei meinen Eltern am Rechner - und ich komme mit der Tastatur überhaupt nicht klar .

  20. #20
    Wenn ich so viel Geld für spiele ausgeben würde, hätte ich rein garnichts mehr für anderes. Und tut mir leid aber Freunde und meine Freundin sind mir wichtiger.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •