Ich nutze das Betriebssystem Windows XP und bei mir im Windows Verzeichnis gibt es einen Ordner, der sich "Minidump" nennt.
Das Bestehen dieses Ordners scheint normal zu sein, denn auch bei anderen Leuten, die dieses Betriebssystem nutzen, habe ich diesen Ordner gesehen.
Mein Problem ist nun, dass sich in unregelmäßigen Abständen (manchmal einmal in der Woche, eben gerade war es dreimal in 5 Minuten) sogenannte .dmp Dateien in diesem Ordner bilden. Dies veranlasst, dass der Computer automatisch runterfährt.
Diese Dateien nennen sich zum Beispiel so:
Mini041504-01.dmp
Mini041504-02.dmp
Das es geschieht, dass der Computer wegen diesen, gerade mal um die 40kb großen Dateien runter fährt, muss ja ein Fehler sein, allerdings wüsste ich nicht, wo ich diesen suchen sollte und frage deswegen hier, ob mir jemand helfen kann.
Auch nett wäre, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich es abstelle, dass der Computer automatisch neu startet. Ich weiß, dass das irgendwo geht, weiß nur nicht mehr wie. Wenn das klappt kann vielleicht jemand mit dieser Fehler Informationsnummer im normalerweise erscheinenden Bluescreen etwas anfangen.
Unterschätze diese 40 KB nicht! Mit 40 KB kann so mancher Virus deine Platte schneller putzen als dir lieb ist. (Will nicht sagen dass dies ein Virus ist, aber 40 Kb reichen für sowas locker aus)!
Also, ich kann dir mit nur 30 byte ein Beispiel geben, wie man den Rechner herunterfahren kann:
Ein Compiler, welcher die WinAPI Befehle unterstüzt, sollte dann eigentlich den Rechner herunterfahren. Kommt auch etwas auf das OS drauf an, wie er reagiert, musste ich festellten. Bei mir (Win XP) fährt der Rechner herunter, bei einem Anderen (Win 2K) hat er sich nur ausgeloggt...
Zitat
Dies veranlasst, dass der Computer automatisch runterfährt.
...
Woher weißt du denn, dass es wirklich diese Dateien sind, welche den Rechner zum Herunterfahren bringen? Kann es nicht ein Zufall sein?
Original geschrieben von Viddy Wenn das klappt kann vielleicht jemand mit dieser Fehler Informationsnummer im normalerweise erscheinenden Bluescreen etwas anfangen.
...
Schreib mal bitte den fehlercode, denn ich hab vor kurzem ne Liste mit den häufigtsen Fehlercodes bekommen. Denn mit deinen Dateien kann ich irgendwie nichts anfangen. Davon hab ich noch nie was gehört.
@Sunny: Es müssen diese Dateien sein, denn immer, wenn der Rechner runterfährt ist eine neue .mdp Datei in dem Minidump Ordner. Lösche ich diese nicht sofort, fährt er gleich wieder neu runter.
Leider bilden sich diese Dateien wie gesagt immer wieder neu. Warum auch immer.
@Whiz-zarD
Ich würde den Fehlercode gerne aufschreiben, allerdings erscheint der Bluescreen nicht mehr, wo eben dieser Code steht. Scheint irgendwo aktiviert zu sein, dass der Computer automatisch neustartet. Genau das will ich ja auch deaktivieren
Der Memory Dump ist dafür da, um eine Fehleranalyse zu starten zu können. Und dafür hat man 3 Möglichkeiten.
1. Kleine Speicherabbild:
Damit wird nur die Fehlermeldung gespeichert
2. Kernelabbild:
Damit wird der Kernelgespeichert, was er als letztes getan hat und wie es zum fehler kam.
3. Vollstäniges Speicherabbild:
Damit wird der Komplette RAM Inhalt+Fehlermeldung+Kernel gespeichert.
Also, es liegt nicht an den *.dmp Dateien.
Zu deinen Fehlercode finde ich im moment keine Beschreibung.
Das einzige, was ist finde, ist eine Beschreibung von Mircosoft, wie man einen Fehler erkennen kann. Aber ich glaube, das hilft dir nicht viel weiter
Original geschrieben von Viddy
Erstmal stand da, dass die PTEs des Speicherverwaltungssystems von einem Treiber beschädigt wurden und dann folgende Nummer:
also, den Part in der Registry, wo ich was editieren muss, habe ich gefunden, aber kann mir jenmand erklären, wie ich das genau mache? Ich habe keine Lust meinen Rechner zu zerschießen
Wenn du den Wert hast, mach ab Schritt 3 weiter.
Wenn du den Wert "TrackPtes" nicht hast dann:
1: rechtsklick im rechten Feld->Neu->DWORD-Wert
2: Name eingeben(TrackPtes)
3: Rechtsklick auf die erstellte Datei->Ändern
4: Als Wert 3 eingeben
5: Rechner neustarten
Ob der Wert Dezimal oder Hexadezimal ist, ist es egal da
Dezimal: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Hexadec: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F
Das letzte habe ich nicht wirklich verstanden, aber das davor mache ich mal. Hoffe, dass es dann endlich klappt und mein rechner keine Scheiße mehr baut