Ich denke einfach, dass Zelda 1 & 2 eine ganz eigene Atmosphäre haben. Die Grafik ist nur wichtig, wenn ein Spiel möglichst realistisch wirken soll. Wobei man bei OoT deutlich zwischen realistisch und real unterscheiden sollte. Deswegen sollte OoT auch realistisch aussehen, was bei den NES Spielen natürlich nicht möglich war. (In Zelda 3 ist imo auch schon teilweise der Versuch erkennbar eine etwas ernstere und realistischere Atmosphäre zu schaffen)




Zitat Zitat
Und der technische Rahmen hat sich in der Zeitspanne der Zelda Reihe im Vergleich noch viel mehr verändert.
Zitat Zitat
denn eine Cell Shading Grfik wie auf dem Cube wäre auf dem N64 nicht möglich gewesen, wäre es gegangen... vielleicht hätten die Entwickler auch damals schon zur Cell Shading Grafik gegriffen... darüber kann man doch nur spekulieren.
Cel Shading war zu N64 Zeiten zwar noch praktisch unbekannt, trotzdem hätte man in OoT ohne grössere Probleme TWW-ähnliche Knuddelcharaktere realisieren können. Was aber offensichtlich nicht die Intention gewesen ist.



Zitat Zitat
Also wie gesagt, kann auch sein das ich dich missverstanden habe
Eigentlich nicht direkt, da liess sich wirklich viel reininterpretieren^^