-
Karnevalist
Der sinnvollste Punkt für den Koordinatenursprung ist das Ende des Förderbandes, dort ist gleichzeitig der Scheitel der Parabel. D.h. die Gleichung der Parabel reduziert sich auf y=ax mit noch zu bestimmendem a<0 . Der Definitionsbereich ist sinnvollerweise R+ (also von 0 eingeschlossen bis unendlich ausgeschlossen).
Den Parameter a erhältst du durch Einsetzen des bekannten Punktes (2,5|-2,75). Damit hast du schon mal die Parabelgleichung.
zu a) Setze y = -2,75 -6 = -8,75 und berechne x
zu b) Setze y = -8,75 -2 = -10,75 und berechne x
zu c) Mit y(t) = 0,5*(-9.81m/s^2)*t^2 und x(t)=v*t (aus der Physik) lässt sich die Geschwindigkeit v berechnen.
zu d) Stell dir einfach vor, man würde stattdessen die Laderaumöffnung um 1m nach rechts verschieben, das kommt aufs Gleiche raus.
Edit: Hyperion war schneller, der alte Streber 

Edit#2: Hab mich bei einer Formel verschrieben, jetzt stimmt es.
Geändert von Strato (15.04.2004 um 23:26 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln