Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hilfe, Madde übersteigt meinen Horizont!

  1. #1

    FF I Weißmagier Gast

    Wink Hilfe, Madde übersteigt meinen Horizont!

    ---

    Geändert von FF I Weißmagier (25.02.2008 um 16:58 Uhr)

  2. #2
    Nur eine kurze Frage:

    Könntest du den Pic als Link anzeigen. Deinen Post kann man so kaum lesen. Mit einem 2. Fenster würde es IMHO viel besser gehen.

    Die Lösung poste ich dir noch hinein, sobald ich es durchgelesen habe.

    EDIT:
    Das Koordinatenkreuz würde ich anders einsetzen. Der 0-Punkt ist IMHO besser beim Ende des Fliessbandes zu setzen. Damit sollte es einfacher gehen.

    EDIT2:
    Also was die Sache mit der Geschwindigkeit angeht, kann ich auch nicht helfen. Afair haben wir dies nie in der Schule gehabt.

    Zum Lösungsansatz:
    Wie gesagt, der 0-Punkt ist beim Fliessband. Somit ist der Scheidepunkt der Parabel ebenfall bei 0.

    Quadr. Funktion: y = m*x^2 + b
    (Wir nahmen immer für f(x) = y)

    Da der Scheidepunkt bei 0 ist, ist auch b = 0. -> y = m*x^2

    Jetzt setzen wir die Werte ein, wo der Sand durch die Öffnung geht.

    -2.75 = m*(2.5)^2

    Jetzt auf m auflösen:

    m = -2.75/6.25
    m = -0.44

    Die Funktion heisst hier also:

    y = -0.44*x^2

    Jetzt werden die y Werte verändert:

    y = -8.75 (Wenn der Wasserspiegel um 6 Meter sinkt)

    y = -10.75 (zus. 2 Meter mehr Tiefgang)

    x muss zwischen 0.5 und 4.5 liegen. Dies liegt daran, dass die Öffnung 0.5 Meter weiter rechts vom Ende des Fliessbandes (0) beginnt und 4.5 nach Ende des Fliessbandes endet.

    x = 4.46 (Reicht knapp noch)

    x = 4.94 (reicht nicht mehr)

    Wenn das Fliessband um 1 Meter nach links verstellt wird, reicht es immer, da der x-Wert dann zwischen 1.5 und 4.5 Meter vom Ende des Fliessbandes liegen muss.

    Wegen der Geschwindigkeit, kann ich eben nicht helfen. Es muss jedoch mit m = -0.44 zusammenhängen. Je nächer bei 0, desto langsamer müsste die Geschwindigkeit sein.

    Geändert von Hyperion (15.04.2004 um 23:17 Uhr)

  3. #3
    Der sinnvollste Punkt für den Koordinatenursprung ist das Ende des Förderbandes, dort ist gleichzeitig der Scheitel der Parabel. D.h. die Gleichung der Parabel reduziert sich auf y=ax mit noch zu bestimmendem a<0 . Der Definitionsbereich ist sinnvollerweise R+ (also von 0 eingeschlossen bis unendlich ausgeschlossen).
    Den Parameter a erhältst du durch Einsetzen des bekannten Punktes (2,5|-2,75). Damit hast du schon mal die Parabelgleichung.


    zu a) Setze y = -2,75 -6 = -8,75 und berechne x

    zu b) Setze y = -8,75 -2 = -10,75 und berechne x

    zu c) Mit y(t) = 0,5*(-9.81m/s^2)*t^2 und x(t)=v*t (aus der Physik) lässt sich die Geschwindigkeit v berechnen.

    zu d) Stell dir einfach vor, man würde stattdessen die Laderaumöffnung um 1m nach rechts verschieben, das kommt aufs Gleiche raus.


    Edit: Hyperion war schneller, der alte Streber

    Edit#2: Hab mich bei einer Formel verschrieben, jetzt stimmt es.

    Geändert von Strato (15.04.2004 um 23:26 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Strato
    zu c) Mit y(t) = -9.81m/s^2 und x(t)=v*t (aus der Physik) lässt sich die Geschwindigkeit v berechnen.
    Ach, etwas mit 9.81 (Erdanziehung) wusste ich noch. Aber das hatten wir wirklich nie.
    Aber Physik ist auch nicht mein Ding.
    Zitat Zitat
    Edit: Hyperion war schneller, der alte Streber
    Ja, um eine Minute.

    EDIT zu Stratos 2. Post:

    Da siehst, dass ich mein Physiklehrer uns nie diese dämlichen Formeln auswendig zu lernen gab.

    Geändert von Hyperion (15.04.2004 um 23:33 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hyperion
    Zitat Zitat
    zu c) Mit y(t) = -9.81m/s^2 und x(t)=v*t (aus der Physik) lässt sich die Geschwindigkeit v berechnen.
    Argh, du hast natürlich genau die Zeile gequotet, in der ich mich verschrieben hatte.


    Edit:
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hyperion
    EDIT zu Stratos 2. Post:

    Da siehst, dass ich mein Physiklehrer uns nie diese dämlichen Formeln auswendig zu lernen gab.
    Ja, und jetzt rächt es sich.

    Geändert von Strato (15.04.2004 um 23:37 Uhr)

  6. #6
    Hilft dir das weiter, wenn ich sage, KEINE AHNUNG!?

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Gamesware
    Hilft dir das weiter, wenn ich sage, KEINE AHNUNG!?
    Ich vermute, es hilft in etwa so viel, als wenn du nichts gepostet hättest.

    Die Frage ist bereits vor geraumer Zeit beantwortet worden. Wenn FF I Weißmagier noch offene Fragen gehabt hätte, würde er bestimmt dies posten bzw. Strato oder mir eine PN deswegen schreiben.

    Verzichte bitte beim nächsten Mal auf solche Posts.
    Schliesslich hast du vor kurzem in diesem Forum auch Hilfe gesucht und dir ist es da bestimmt auch lieber, wenn du keine Einzeiler wie "Such selber!" etc. bekommst, sondern richtige Hilfe erhälst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •