mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1

    Wenn das Mammut sich nicht bewegen lässt....

    ... dann ist höchste Zeit umzudenken und einen Plan zu machen.

    Ich war in den letzten Tagen recht im Stress und bin es auch heute noch. Nichts desto trotz habe ich darüber nachgedacht, wie man einen Berg von Problemen, der sich vor einem aufbäumt am effizentesten abtragen kann.

    Und darum soll es auch hier in diesem Thread gehen.

    Ich möchte mit euch als erstes Tipps und Vorschläge sammeln, wie man einen Großen Berg von Problemen am besten bewälltigen kann, und anschließend auch im Dialog klären, welche Tipps sich besser eignen als andere

    Grundlegend sind mir zwei Dinge aufgefallen die wichtig sind in so einer Situation:

    - Die Probleme sollten Strukturiert werden, und eine Art Ordnung bekommen, so dass ich einen Überblick habe, was überhaupt alles Ansteht/Anliegt und ich nichts vergesse. So kann ich meine "Liste" auch besser und schneller abarbeiten.
    - Und man sollte, wenn einem die Probleme die man mit sich herumträgt möglichst schnell das Gespräch mit vertrauten Personen wie Eltern, Freunden, Lehrern o.ä. suchen, da man oft alleine nicht weiter kommt, und sich gemeinsam mit anderen Probleme schnell und erfolgreich lösen lassen.

    Es gibt ja noch zig Dinge die man tun könnte, bzw. die Helfen könnten, aber ich will jetzt nicht vorpreschen. Also schildert einfach einmal, wie ihr eure Probleme am besten löst (allgemein) und überlegt euch auch, ob die Tipps der anderen für euch nützlich wären (aber bitte sachliche Kritik!!!).
    Geändert von M-P (07.05.2004 um 13:34 Uhr)
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  2. #2
    Hmmm....schwieriges Thema.
    Ich habe festgestellt, das Notizen - in welcher Form auch immer - mehr als nur hilfreich sind, um nicht den Kopf zu verlieren, denn nichts ist im Stress schlimmer, als nicht genau zu wissen, wann und wie ein Ende in Sicht sein wird.

    Des Weiteren habe ich festgestellt, das es müßig ist, Symptome von Problemen zu bekämpfen, deswegen habe ich mir angewohnt, Problemfälle, die Stress verursachen, immer gleich am Stumpf und Stiel zu packen um zu versuchen, Diese zu beheben.

    Auf diese Art komme ich mit meinem täglichen Arbeitsstress recht gut zurecht

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  3. #3
    Zuerstmal muss ich hier Probleme differnzieren.
    Auf der eine Seite gibt es immer Probleme, die meist mit der Schule/Studium/Beruf oder sinsitges zu tun haben, auf der anderen Seite sind da zwischenmenschliche Beziehungen.

    Gehen wir auf den ersten Teil ein. Dieser ist eigendtlich mit einen entsprechenden Zeiteinteilung gut zu lösen.

    Wenn ich bestimmte Sachen bis zu einen bestimmten Zeitpunkt zu erledigen habe, ordne ich zuerst. Sachen, die weniger Zeit in Anspruch nehmen oder mir einfach leicht fallen, mache ich zuerst, damit ich einen Teil weghabe. So hab aich dann weniger Druck mit komplexeren Aufgaben fertig zu werden, das mir nicht im Kopf herumspukt: "Du musst noch das und das machen".
    Aber wichtig ist es immer, sich vorher zu überlegen, wieviel Zeit man für welche Aufgabe wohl benötigt, nicht das man sich all zu lange an einer einfachen Aufagabe aufhält. Man setzt sich so mit seinen eigenen Zeitlimit vielleicht unter Druck, aber letztendlich will man ja alles schaffen, oder? Und so kommt man eben nicht all zu schnell auf den Gedanken, mal eine längere "Pause" einzuschieben.


    Zwischenmenschliche Probleme sind jedoch was anderes. Da kann man nicht auf Zeit setzten. Sie lösen sich nur mit viel Zeit, denn wenn man auf eine Lösung drängt, kann es auch schlimmer werden, außderdem ist der Mensch so, das er für bestimmte Dinge, Zeit zum nachdenken braucht.
    Hat sich ein Problem aufgetan, sollte man IMO nicht gleich auf eine Lösung drängen, da bei einen solchen Gespräch auch Sachen gesagt werden können, die man eigentlich gar nicht so meint, doch wenn sie einmal ausgesprochen sind, ist es zu spät.
    Man sollte für sich die ganze Angelegenheit nochmal überdenken und auch die Position seines Gegenübers bedenken. Warum handelt er so und nicht anders? Welchen Kompromiss könnte man hierbei eingehen?

    Hat man dies getan, ist eine Grundlage geschaffen worden. Bei der Aussprache sollte man jedoch vermeiden aggressiv auf neue Aspekte zu reagieren, ruhig bleiben, es kurz überdenken und wenn nötig das Gespäch auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen.

  4. #4
    Alsoo wenn ich Probleme in der Schule habe was meistens der Fall ist mach ich mri meistens ein e Liste um den Überblich zu behalten. Falls es sich um andere Probleme handelt rede ich meistens mit Freudnen oder mti meinen eltern darüber. Ja ich hab auch bemerkt das man Porblemen meistes viel Zeit lassen sollte weil man kann große Probleme nicht von heute auf morgen wegschaffen.

    Mfg

  5. #5
    Es gibt da einen Spruch von G.C.Lichtenberg:
    Die Menschen, die niemals Zeit haben, tuen am wenigsten.


    Ich würde mich zu diesen Leuten zählen und mir ist aufgefallen, daß ich zu jenen Leuten deshalb zähle, weil ich die meiste Zeit damit vergeude Pläne aufzustellen, wie ich etwas angehen und in welcher Reihenfolge machen soll anstatt einfach mit irgendetwas anzufangen.

    Pläne sind schön und gut, aber man sollte nicht vergessen, daß sie sehr viel Zeit in Anspruch nehmen...ich spreche aus Erfahrung.

    Was mich angeht, so habe ich zum Einen einen Termin-Kalender mit einer To-Do-List, wo die dringenden Sachen mit einem Stern makiert sind.
    Damit ich sie nicht übersehe.
    Und dann habe ich noch eine Excel-Datei, wo ich alles zu erledigende nach folgenden Kriterien geordnet habe:
    • dringend
      Alles was eilt und schnell erledigt werden muss.
    • schnell
      Dinge, die schnell erledigt sind.
    • wichtig
      Wichtig - eilt aber nicht.
    • Threads
      Ideen für Threads.
    • strategisch
      BWLer-Kauderwelch für "Langfristig"
      Alles, was irgendwann in den nächsten 6-12Monaten mal gemacht werden soll
      Da stehen z.B. Sachen wie ein bestimmtes Buch lesen oder eigene Homepage erstellen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •