Imagine a world without Imagination
Dieser Satz, der wie ein paraphrasierter Wortwitz aussieht auf dem ersten Blick, hat auch einen Hintergrund.
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken, dass der Mensch nicht dazu fähig ist, sich etwas vorzustellen, was nicht vorhanden ist.
Nehmen wir ein Beispiel:
Jeder von uns kennt mehr oder minder gute Filme in denen wir die Vorstellungen mancher Drehbuchautoren und Visionären über Aliens betrachten und teilen können.
Oft sind wir von manchen obskuren gedanklichen Schöpfungen beeindruckt und fragen uns, wie man nur "auf soetwas" kommen kann.
Jedoch wage ich zu behaupten, dass nichts "neu" geschaffen wurde, dass alle Elemente des versinnbildlichen "Aliens" einfach nur anderen Objekten entlehnt wurden und neu zusammengesetzt.
Ob man nun die Biolumineszenz von Tiefseefischen hernimmt, Tentakel und Greifarme Kraken oder Quallen entlehnt, usw... im Prinzip läuft es darauf hinaus, dass alle diese Objekte dem Menschen bekannt sind und er sie lediglich gedanklich verknüpft.
Des Weiteren kann man daraus schlussfolgern, dass der Mensch sich ausschließlich nur Dinge vorstellen kann, die er selbst mit seinen Augen einmal erfasst hat.
Das beudeutet, dass Dinge, die der Mensch noch nie gesehen hat, er sich auch nicht vorstellen kann.
Jeder wird jetzt sagen, ich kann mir "alles" vorstellen, doch ist dies falsch.
z.B kann sich bestimmt niemand vorstellen, wie ein außerirdischer aussieht.
Denkt mal darüber nach, alle Vorstellungen, die ihr besitzt, lassen sich ursprünglich auf ein "weltliches" Ding zurückführen. (ob es jetzt nur ne schlechte Serie ist in denen wir die Vorstellung eines Drehbuchautors übernehmen oder solbst noch in Gedanken variieren und uns einen Alien aus verschiedenen "Teilen" zusammenbasteln.)
Was jetzt eigentlich wieder Anlass zum Philosophierne geben würde, ist der Gedanke, dass es seinen Grenze der "weltlichen" Vorstellung geben muss, das bedeutet, wenn alle Dinge die die Welt an "Sichtbarem" zu bieten hat, langsam entlehnt und bis zur weitesten Stufe variiert worden ist, bleibt die Entwicklung stehen.
Ein Beispiel fällt mir dazu noch ein...
Was wäre zum Beispiel gewesen, wenn der Mensch nie etwas fliegen gesehen hätte, wäre er selbst auf die Idee gekommen, es zu versuchen?
(obwohl das nur sehr einfach als Beispiel ist, denn wie soll eine Welt ohne das Menschen, Tiere etc. irgendwo runterfallen oder fliegen je existieren können?)
Ok, langer Thread, großes Gedankengerüst, keine Beudeutung für das Hier und Jetzt, gibt es trotzdem irgendwelche Kommentare dazu?