mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von NeoCombat
    irgendwie hast du zwar recht
    ähm.. nagut du hast recht aber eigentlich ist TM eine erweiterte
    Version von TT z.B. das feld ist 4x4(könnte auch 5x5 sein das weiß ich jetzt nicht so genau), statt 3x3 und das einige felder immer gesperrt werden
    Würd ich nicht sagen. Es basiert schließlich auf einem total anderen Regelwerk, die einzigen Gemeinsamkeiten sind eben, dass es um Karten und Zahlen geht und das es ein Spielfeld gibt. Mehr ist da imo nicht. TM ist imo nicht als Erweiterung zu sehen, sondern als eigenständiges Spielsystem.
    Mich würde ja mal interessieren, ob TM und TT von den gleichen Machern sind.

    Btw, @ Neocombat: Du musst nicht zu jedem noch so kleinen Post deinen Senf dazugeben.
    Dann ist auch ein volles Bücherregal
    Nur eine Briefmarkensammlung.

  2. #22
    jepp TM und TT ist von den selben machern steht in den credits
    Mit Gruß:
    Neo Combat

    Aktuelles RPG-Projekt:

    CRYING SEASON

    (Demo bald erhältlich)

  3. #23
    also mir hat TT auch immer besser gefallen ich fand zwar die erneuerung ( unterschied) bei tm besser -> das deine karten stärker werden können aber ansonsten war es teilweise einfach nur verwirrend wenn man mal wußte was der wert 6 oder B bedeited -> irgend eine zahl in einem zahlen bereich und man gegen jemanden kämpfte der einen geringeren phy. def. wert hatte und trotzdem seine eigene hp ( die auch noch deutlich mehr war als die der gegnerischen Karte ) sau schnell nach unten ging ( manchmal auf 0) war das dann doch sehr unlogisch

    habe zwar selbst TM auch als orginal gekauft aber nur weil ich bis jetzt noch keinen laden gefunden habe wo es TT gibt ?
    aber TM mußte ja sein weil ich so oder so ein riesen fan von ff bin

  4. #24
    @ Wargod
    Danke du Sack! Jetzt kann ich fast gar nichts mehr gutes über Tetra Master schreiben Trotzdem ein an dich

    Mir persönlich hat Tetra Master wesentlich besser gefallen. angefangen vom System und der Untereilung in P und M usw. bis hin zu der Möglichkeit, dass sich die Karten noch steigern können. Der einzige Negativpunkt ist in meinen Augen der, dass man für seine Karten nichts mehr bekommt. Hätte man sie in seltene Items eintauschen/Wandeln können wäre das Kartenspiel für mich perfekt gewesen. Ich habe jedenfalls wesentlich mehr Zeit in TM als in TT investiert. Leider fehlen mir bis heute noch 8 Karten :/
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  5. #25
    Hihi, ich finde eigentlich beide Spiele gleich doof. Villeicht liegt es daran das ich nicht ehrgeizig genug bin um mir gute Karten zu suchen, aber ich mag diese Spiele einfach nicht. IMHO hatten aber beide ihre guten Seiten. Tetra Master war in so fern intressant weil sich die Werter der Karten klar voneinander unterscheiden und steigern lassen, ausserdem haben mich die Motive wie "Theaterschiff", "Alexandira", etc. immer wieder dazu bewegt weiterzumachen. Triple Triad fand ich ganz intressant, weil man die Karten in Gegenstände umwandeln konnte und sie geringfügig mit in die Story eingebunden waren (nicht das Tetra Master das nicht auch war, man denke nur an Vivi's ersten Auftritt, das Kartentunier, oder die Preise beim Jagdfestival).
    Ich, die Erde.

  6. #26
    Triple Triad fand ich gut, bis diese unverständigen, völlig unnachvollziehbaren Combo Regeln dazugekommen sind. Bei TetraMaster ist der Nachteil, dass man nirgendwo richtig erklärt bekommt was eigentlich die Werte auf der Karte bedeuten. Aber insgesamt ist Tetra Masters besser weil es verständlicher und nicht so frustig ist. Und man muss nicht nach jedem verlorenen Spiel den Spielstand neu laden.
    [Aprilia RS]
    Kein Krach ohne Lärm

  7. #27
    ich frage mich eigentlich immer noch...was für einen sinn und zweck solche threads "was fandet ihr besser?" haben... egal ob es sich nun um ein ganzes ff-spiel, ein aufbausystem, eine story, ein design oder ein minigame handelt...imo totaler blödsinn, immer alles auf biegen und brechen vergleichen zu wollen.

    für mich hatten beide kartenspiele ihren reiz und ich fand beide auch gleich gut gelungen. bei TT hat mir die tatsache sehr gut gefallen, dass man die karten in wertvolle items umwandeln konnte, was das minigame insgesamt gut ins spiel integriert hatte, bei TM fand ich aber das spielprinzip besser, denn es war um einiges taktischer, auch wenn es auf den ersten blick unfair erschien und man meinte, es hänge vom zufall ab, ob man gewinnt.

    dennoch waren beide spiele für mich gleichwertig und ich habe beide gleich gern zwischendurch gespielt. als nächstes will noch jemand einen thread haben "welche gürtelfarbe ist besser - rot oder schwarz?" meine güte....

  8. #28
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ApriliaHenk
    Triple Triad fand ich gut, bis diese unverständigen, völlig unnachvollziehbaren Combo Regeln dazugekommen sind. Bei TetraMaster ist der Nachteil, dass man nirgendwo richtig erklärt bekommt was eigentlich die Werte auf der Karte bedeuten. Aber insgesamt ist Tetra Masters besser weil es verständlicher und nicht so frustig ist. Und man muss nicht nach jedem verlorenen Spiel den Spielstand neu laden.
    Wie wär's mal mit dem ofiziellen Lösungsbuch? Da steht dad alles mit den Werten drin, ich hab' das hier sogar irgendwo rumfliegen .
    Ich, die Erde.

  9. #29
    ich fand triple triad sehr viel besser als tetra master.
    das prinzip von tetra hat mir zwar gefallen, aber es sah alles so schlecht umgesetzt aus (imho). z.B. die kartengallerie und die viel zu kleinen karten, auf denen es mir irgendwie schwer fällt schöne formen zu erkennen (anders bei triple triad, hatte man alle karten, hatte man eine fast perfekte gallerie mit allen möglichen viechern und charaktern im game)

    mfg - irvine
    Geändert von Irvine (11.05.2004 um 06:46 Uhr)

  10. #30
    Ich find TT besser auch wenn zigtausend Regeln haben kann.
    Ich habe TT schon am Anfang von Finalfantasy 8 gespielt, also nur mit der One Regel und ich muss sagen, dass es wirklich leicht verständlich war. Natürlich sind viele Regeln wirklich nicht gut.
    Aber es ist denoch (Meiner Meinung nach)leichter zu verstehen als TM.
    Ausserdem kann man aus nutzlosen Karten bei TT teilweise coole Items machen.

  11. #31
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo
    @ Wargod
    Danke du Sack! Jetzt kann ich fast gar nichts mehr gutes über Tetra Master schreiben Trotzdem ein an dich
    Gut zu wissen, dass wenigstens einer den grundlegenden Unterschied zwischen Minispiel und Sidequest sieht ^_-.

    Zitat Zitat
    Leider fehlen mir bis heute noch 8 Karten :/
    Trägt zwar nicht zum Thema bei, aber sollte dieser Satz als Wink mit dem Zaunpfahl verstanden werden? ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •