Tetra masters ist meiner meinung nach viel besser als triple triad ich hab triple triad zwar verstanden habe aber nie gute karten bekommen in gegensatz zu tetra masters da hab ich nähmlich alle karten
Tetra masters ist meiner meinung nach viel besser als triple triad ich hab triple triad zwar verstanden habe aber nie gute karten bekommen in gegensatz zu tetra masters da hab ich nähmlich alle karten
Mit Gruß:
Neo Combat
Aktuelles RPG-Projekt:
CRYING SEASON
(Demo bald erhältlich)
Wenn ich deinen Post so lese hört es sich danach an, dass du Tripel Triad und Tetra Master nur daran beurteilst ob du gute Karten bekommen hast oder nicht und dies ist imho eine ziemlich schlechte Art einen Vergleich zwischen den beiden Spielen zu machen da es in erster Linie um das Spiel selber geht und nicht ob du dank deiner Karten gut bist oder nicht.
Ich persönlich bevorzuge Tripel Triad, da es mit seinen Regeln, auch wenn einige mehr nervig als gut sind, mehr taktische Elemente besitzt als Tetra Master. Letzteres besteht ja eigentlich nur daraus, dass man Karten so aneinander legt, dass man die Stärkere hat um die gegnerische umzudrehen. Nagut, bei Tripel Triad ist es das gleiche Prinzip nur bringen die Regeln noch etwas mehr Abwechslung hinein.
triple triad finde ich deswegen nicht so gut weil mir das prinzip des spiels nicht gefallen hat nagut bei tetra masters ist es schei... das man nur maximal 100 karten bekommen kann das bei triple triad widerrum nicht der fall das hat mir zum beispiel han triple triad gefallen.
übrigens find ich TM deswegen besser weil ich das richtige kartenspiel hab is zwar auf englisch(die Karten)gefällt mir aber trotzdem
Mit Gruß:
Neo Combat
Aktuelles RPG-Projekt:
CRYING SEASON
(Demo bald erhältlich)
Für mich bietet Triple Triad eindeutig die meisten Vorteile. Nicht nur das man die Karten auch anders benutzen kann, auch das System gefällt mir besser.
Keine Blockaden, viele viele Regeln und eindeutig die besseren Gegner.
Man denke da bloss mal an Edea.
trotzdem find ich TM besser das liegt mehr am herzen
könnte daran liegen das TM schneller kapiert hab als TT
Mit Gruß:
Neo Combat
Aktuelles RPG-Projekt:
CRYING SEASON
(Demo bald erhältlich)
Mir gefällt auch Tetra Master besser, ich fand das Design ansprechender (ok is kein richtiger Grund) und es war viel einfacher zu verstehen.
Triple Triad hatte diese ganzen bloeden Regeln, wenn ich da nur an Random denketotal blöd. Man konnte so kaum alle karten bekommen, weil man mit den schlechten laufend verloren hat. Die Plus und Same Regel fand ich zwar ganz gut, aber man musste zu viel vor seinen Zug nachdenken und erst alles ausrechnen und so, das war für meinen Geschmack etwas zu viel des guten.
Ich denke TM ist eine angenehme Verbesserung von TT.
"The moon shines only because of the sun." - Himemiya Chikane
ja da stimme ich dir zuZitat
Mit Gruß:
Neo Combat
Aktuelles RPG-Projekt:
CRYING SEASON
(Demo bald erhältlich)
Also mir war Triple Triad 1000x lieber von dem hab ich wenigstens die werte der Karten und alles mögliche verstanden aber Tetra Master dieses Spiel wirft nur Fragen auf zumindest für mich.
Ich hätte nicht gedacht, dass es jemand mal hinbekommen würde einen kürzeren Beitrag zu schreiben als der Text in der Angabe des Wohnorts hergibt. Ansonsten möchte ich dir herzlich dafür danken, dass du mir deine Meinung in detaillierter Form genannt hast.Zitat
Um deinem Thread gerecht zu werden will ich auch meine Meinung darlegen:
Ich mag Tetra Master weniger als Triple Triad!!!!1111111*einseinself*
I am the supervisor in the world of disappearance.
My final destination has come, soon I'll arrive at the end of being.
Ich fand Triple Triad immer in allen Belangen besser, habe aber trotzdem in beiden, TT und Tetra Master jeweils ne komplette Kartensammlung gemacht.... bei TM war's aber alles andere als spassig IMO... TT spielte ich oft auch zwischendurch mal...
Gründe:
- TT ist viel logischer aufgebaut: Wenn man gute Karten hat, kann man die Gegner mit ner guten Strategie zu 99% besiegen, in TM hing mir zu viel vom Zufall ab.
- in TT konnte man durch Nutzen von Combos etc. auch mit schlechteren Karten gewinnen, in TM fühlte ich mich immer vom Gegner hintergangen.
- TT hatte dank Card Mod auch nen spielersichen nutzen, während mir TM einfach als nutzloses Mini-Game vorkam (wie soviele andere FFIX Mini-Games).
- TT hat mir persönlich vom Design besser gefallen.
- TT war IMO besser "eingebettet"... mit CC-Members und der Queen of Cards...
- bei TT war ich viel besser....![]()
Mata ne!
Holystar
___
Currently playing: ...nothing...
Holy du sprichst mir sehr aus der seele mit deiner kleien auflistung aber eines hat mich trotzallem an TT im gegensatz zu TM gestresst. Die Random Hand Regel also da bracht einem selbst die beste Sammlung nichts mehr. Bei TM durft man soweit ich mich erinnern kann immer seine Karten selber wählen. Aber ich fand TT is so ziemlich das beste Mini Game das in FF vor kam unkompliziert Glücksfaktor is relativ und es war sehr einfach zu verstehen und es hatte ein schönes Desgin. Also Sphere Break und TM fand ich net so der bringer und Blitzball erträglich mir persönlich gefiel echt TT am besten.
Ich fand Triple Triad vieeeeeel besser. Alleine weil es super viel spaß gemacht hat die ganzen karten zu sammeln und man durch das Itemwandeln auch noch einen nutzen fürs game drauß ziehen konnte. Zudem war TT viel besser in das Spiel integriert als Tetra Master.
Tetra master hatte auch voll den doofen aufbau und war so garnich mein fall...
Dann wollen wir mal mit der Diskussion beginnen.
Dieser Grund lässt sich ohne Umschweife auch auf Tetra Master übertragen.Zitat
Nur sollte man sich beim Tetra Master zunächst einmal klar machen, was denn konkret unter einer guten Karte bzw. Kartendeck zu verstehen ist. Man muss sorgfältig abwägen und eine gute Mischung aus den verschiedenen Typen finden und die besten ihrer Art zum Spielen verwenden.
Denn auch in Tetra Master ist es ausschlaggebend, wie gut eine Karte ist.
Nur scheinen einige Spieler damit nicht zurecht zukommen, dass er quasi noch die alten Regeln aus Triple Triad inne hat, sprich mit einem "A" als Wert kann mir nix passieren ^^.
Tetra Master bietet dagegen ein wesentlich komplexeres System, weshalb mir dieses Kartenspiel auch insgesamt um einiges anspruchsvoller erschien.
Nicht umsonst werden beim TM die Karten in Typen unterteilt (P, M, X und A), wobei mit jedem Typ wieder andere Spielregeln ins Spiel kommen, nämlich die PD und MD Abwehrwerte.
Wenn zwei Karten mit Pfeilen am Berührpunkt aufeinander treffen, ist der Vergleich eines Kampfes mit Zidane und Co. nicht fern, Angriffswerte treffen auf Abwehrwerte, sowohl physische als auch magische.
Das einzige, was bei diesem Spiel zuzfällig generiert wird, sind die HP einer Karte, die sich nach der ersten Ziffer, der AP (Attack Points) richten.
Aber genau das machte beim TM doch eine gute Taktik aus, man nahm 4 miese und eine sehr gute Karte ins Kartendeck auf, platzierte sie so, dass es stets zu einer Kartenschlacht kam und drehte sich dann am Schluss mittels der sehr guten Karte dank eines Combos seine eigenen Karten und die des Gegners um.Zitat
TT war durchaus besser ins Spiel eingebunden, dass lässt sich nicht von der Hand weisen.Zitat
Doch wie auch Blitzball würde ich TT keinesfalls in die Kategorie "Minispiel" stecken, aus solchen Spielen hätte man nämlich gut und gerne ein eigenständiges Spiel entwickeln können.
Ich für meinen Teil sehe die beiden Spiele eher als Quests an, die dem Spieler den Spielverlauf um einiges vereinfachen können (man denke dabei nur an die Extrem-Variante in FF VIII zurück) und zudem sogar teilweise in die Story miteingebunden wurden.
Ihren Nutzen und ihre Vorzüge brauch ich ja nun nicht zu preisen, die dürften hinlänglich bekannt sein.
TM dagegen lässt sich schon eher in die Schublade der kleinen Minispiele stecken, wobei der Nutzen und Anreiz zugleich eher die Perfektionisten unter den Spielern anspricht ^^.
Denn Minispiele sind ja immer noch dazu gedacht, vom Hauptgeschehen etwas abzulenken und dem Spieler Spaß zu bereiten, auch wenn die meisten hier wohl eher von Frust sprechen würden ^^.
Mal ganz ehrlich, ich persönlich sehe da keinen Unterschied. Wir sehen in beiden Fällen ein Spielbrett aus der Draufsicht , sowie unsere Karten am Rande liegen.Zitat
Vom Design her kann mir von daher keiner was erzählen, auch wenn der Aspekt nicht ganz ernst gemeint sein kann.
Siehe oben ^^.Zitat
Frag mal die durch die Random-Hand-Regel gezeichneten SpielerZitat
.
Im Übrigen hast du, NeoCombat, leider das falsche Forum erwischt, da hier nur Fragen zu Spielen behandelt werden.
Diskusionnen und dergleichen gehören ins Final Fantasy Forum, wo dieser Thread nun auch landen wird.
Tach auch!
Ich finde Trial Triple am besten!
Sie haben zwar die selben Kartenwert aber die suche nach den seltenen Karten hat auch FUN gemacht!
Die Regeln brachten frischen Wind rein!
Manche waren zwar zum Verzweifeln aber das war ja die Herausforderung!
Lieblingsregel: Open![]()
Hassregel: RANDOM-HAND![]()
Machts gut!
Meine Lieblingsbands!![]()
- Maroon
- Neaera
- Fear My Thoughts
- Heaven Shall Burn
- Devil Driver
- As I Lay Dying
- The Black Dahlia Murder
- All That Remains
Also Hassregel stime ich zu aber Lieblingsregel is bei mir Nicht Open gar nix und Tausch alles.Zitat
ich muss euch was beichten
ich war früher auch süchtig nach TT
aber seitdem FF9 rauskam fand ich TM besser
Mit Gruß:
Neo Combat
Aktuelles RPG-Projekt:
CRYING SEASON
(Demo bald erhältlich)
Und bei mir war es noch mal anders hab zu erst TM gezockt dann irgendwann mal FF 8 gekauft und TT gespielt TM fand ich eigentlich ganz lustig aber dann dachte ich mir aber im gegensatz zu TT fand ich dann war es ein Dreck*fg* Naja das wird sicher Folgen ham. Ich warte dann mal auf die bösen antworten*hinsitz und wart*
Mir persönlich hat Triple Triad viel besser gefallen, es hat mir mehr Spaß gebracht und irgendwie erschien es mir besser nachvollziehbar. Bei TM konnte ich zum Beispiel nie so genau sagen, welche Karte nun die stärkere ist, man musste erst recht lange herausfinden, welche Zahl für welchen Wert steht. Bei TT war alles ganz klar aufgebaut und man konnte direkt einsteigen. Es ist imo also etwas simpler als Tetra Master und zudem motiviert es mehr alle Karten zu bekommen, da dies auch entscheidend einfacher ist als bei TM. Alle 1700 Punkte zu erlangen war imo eine ziemlich frustrierende Arbeit, ich bin nie über 1500 hinausgekommen. Zudem ist TT viel besser ins Spiel eingeflochten, man kann seine Karten zum Beispiel in die "extreme" Spielweise einbeziehen, bei FFIX kann man sie halt nur sammeln.
Der wichtigste Grund ist aber einfach, dass es mir mehr Spaß gemacht hat. ^^
Dann ist auch ein volles Bücherregal
Nur eine Briefmarkensammlung.
Finde TT besser, besser aufgebaut und macht mehr Spass. TM kommt mir irgendwie wie eine billige Kopie vor.^^
irgendwie hast du zwar rechtZitat
ähm.. nagut du hast recht aber eigentlich ist TM eine erweiterte
Version von TT z.B. das feld ist 4x4(könnte auch 5x5 sein das weiß ich jetzt nicht so genau), statt 3x3 und das einige felder immer gesperrt werden
Mit Gruß:
Neo Combat
Aktuelles RPG-Projekt:
CRYING SEASON
(Demo bald erhältlich)