Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: REBIRTH - nach nunmehr fast eineinhalb jahren wieder mal paar Neuigkeiten

  1. #1

    REBIRTH - nach nunmehr fast eineinhalb jahren wieder mal paar Neuigkeiten

    Ich war lange, lange Zeit nicht da, seit dem Spätsommer letzten Jahres wenn ich mich recht erinnere. Damals sprach ich noch von meinem Spiel "Crying Phoenix Legend", an diesem jedoch arbeite ich nun schon lange Zeit nicht mehr.
    Stattdessen habe ich die Arbeit fortgesetzt an meinem ersten, richtig großen Projekt überhaupt, vor fast zwei Jahren erstmals angekündigt als: "Rebirth - There was another world!", dann als unmöglich realisierbar zu Grabe getragen. Stattdessen werkelte ich kurze Zeit an CPL, doch stellte sich schon bald heraus, dass auch dieses Spiel, ein ganz klassisches RPG, nicht viel weniger, vielleicht sogar deutlich mehr Arbeit ist. - Zumindest dann, wenn ich es so perfektioninieren und großartig hätte machen wollen, wie es mir nach und nach in den Sinn kam. Vielleicht werde ich die Arbeit daran ja irgendwann einmal wieder fortführen, vielleicht werde ich auch einen Story darüber schreiben, wenn ich mit meinen aktuellen (denn das mache ich hauptsächlich so den Tag über, RPGMaker steht eigentlich erst an zweiter Stelle) fertig bin. Untergehen wird die Idee auf keinen Fall, ich habe nicht umsonst viel Arbeit reingesteckt. Und auch "Rebirth", so der neue, kurze Name meines alten Projektes, war ja schon tot, bevor die Arbeit nach halbjähriger Pause wegen CPL weiterging, vor allem erst einmal mit dem Sammeln neuer Ideen. Ansonsten werde ich direkt dort anknüpfen wo ich nach einjähriger Entwicklungszeit vor wiederum ungefähr einem Jahr aufgehört habe und vorhandene Dinge weiterhin nutzen. Da es wie gesagt zwei Jahre her ist, wird sich wohl kaum noch jemand von euch genauer an das Game erinnern, ohnehin hat sich auch viel verändert, deshalb hier noch einmal worum es überhaupt geht.

    Inspiration für das Spiel war der Mixcore Film "Rebirth", ein kurzes Movie, welches bei der GameCube-Erstvorstellung auf der Spaceworld 2000 die FMV-Fähigkeiten der Konsole verdeutlichen sollte. Ein Movie, zu dem nie irgend ein Spiel in Planung war... Das musste sich ändern, dachte ich und so entstand 'mein' "Rebirth", welches mit dem Original zwar nicht gerade viel gemein hat, aber da lagen eben die Wurzeln.

    Ursprünglich war Rebirth etwas anders aufgebaut als ich es jetzt beschreiben werde, wie es mal geplant war sage ich aber jetzt nicht noch einmal, das sollt ihr möglichst bald vergessen! *g* Der Grund dafür ist der, dass der Spieler, der, wenn es denn irgendwann einmal fertig ist, wann kann ich beim besten Willen nicht sagen, das Spiel spielt, am Anfang noch überhaupt nicht wissen soll worum es geht. Der Held wird er, oder wird er auch nicht, vielmehr widerwillig und von ganz allein. Somit ist die ganze Sauce deutlich glaubwürdiger als die Sache mit der 'Vision', die ich ursprünglich einmal geplant hatte. Der Spieler schlüpt dabei in die Rolle des Mädchens Alena (Name geändert, ursprünglich hieß sie Yuna, Alena habe ich aus meinem eigestellten Crying Phonix Legend übernommen), einem Menschen, doch auch mit Elfenblut in den Adern. Dies führt gleich zum Hauptaspekt des Spiels: Die Rassen. Derer gibt es sieben Stück in der Welt Santoria. Zum einen sind da die in der Allianz organisierten Wesen; Menschen, Elfen, Maikar, Angusina, wobei die Maikar ganz klar die Herrschaft dominieren. Schauplatz ist wie erwähnt Santoria, doch dies ist keine ferne Welt, dies ist die Erde - die Erde vor vielen Tausend Jahren, die Erde bevor eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes geschah. Vom Rest der Welt isoliert entwickelten sich die Maikar, hochtechnologisierte Wesen mit Ähnlichkeit der uns allen bekannten Standart-Aliens (Area 51 und Co.), auf dem Gebiet des heutigen Australiens, bauten einen technischen Vorsprung aus und eroberten ohne Probleme Asien und Europa, der Lebensraum von Menschen, Elfen, Angusina. Die Angusina sind ein Volk von Katzenwesen, bis zum Auftreten der Maikar immer in Krieg mit den magiebegabten Elfen verwickelt und auch danach noch immer in Konfrontation mit diesen. Die Menschen, zahlenmäßig vergleichbar mit den Angusina (Elfen existieren sehr viel weniger, Maikar sogar nur etwa 100 Millionen), waren bis zur Ankunft der Maikar immer eine untergeordnete, rückständige Rasse, die auch später noch hauptsächlich von der Landwirtschaft lebt, doch schnellen Schrittes aufholt. Das Zentrum des Reiches der Allianz bildet dabei die Stadt Metropolis, nicht ohne Grund so benannt. Mit mehr als einer Milliarde Einwohner steht diese über allen anderen und reicht über ein Gebiet, welches große Teile des heutigen Frankreichs und Deutschlands umspannt.
    Doch existieren ausgegrenzt von diesen Völkern noch vier weitere Rassen. Zum einen sind dies die zahlreichen Zwerge, im wackeligen Frieden mit der Allianz, die sich den 'Besatzern' nie unterordnen wollten - eine einst stolze, nun aber dahinsiechende Rasse. Desweiteren eine riesige Anzahl an Donnagon, Wolfsmenschen, zurückgedrängt auf wenige Gebiete - das hintere Sibierien und beinahe ganz Afrika. Immer wieder kommt es zu Konflikten mit der Allianz, insgesamt ist es momentan aber still. Ganz verdächtig still... Auch die von der Allianz so genannten Bestien sind nicht zu vergessen. Zahllose Arten kleinerer Völker mit mehr oder weniger Intelligenz, teils kultiviert, teils wild, doch immer verachtet. Und ganz zum Schluss soll da noch eine weitere intelligente Lebensform existieren, irgendwo, unerforscht... unentdeckt...?

    Die Welt von Santoria selbst ist vor allem eines: Riesig. Begehbar. Alena kann tun und lassen was sie will, überall hin, nichts ist vorgeschrieben. Wüsten, Wälder, Städte, Meere, Berge... Ein Großteil der Erde ist bereit um entdeckt und erforscht zu werden - die Kernstücke des Gameplays, Rätsel und Kämpfe (Standart-KS, an ausgewählten Stellen auch Standart-Action-KS) treten in den Hintergrund. Entgegen der alten Spielidee ist die Zeit zum erkunden der Welt, es gibt übrigens keine Weltkarte, alle Gebiete hängen direkt zusammen, nun unbegrenzt, zumindest theoretisch. Urspünglich sollte man fünf Tage = fünf reale Stunden Zeit haben, das Spiel zu spielen. Dies ist nun etwas anders geregelt. Es gibt weiterhin ein Zeitsystem mit Tag- und Nachtwechseln, dem Ende des Spieles kommt ihr aber erst näher, wenn ihr bestimmte Dinge tut. Ihr könnt also ruhig zwanzig Stunden an nem Minispiel sitzen, das macht nichts, während dieser Zeit schreitet die Story nicht fort. Irgendwann ist dann aber doch einmal Ende, vergleichbar ist das ganze vielleicht ein wenig mit Shenmue I und II, auch dort läuft die Handlung ja nicht von allein, sondern fährt immer erst dann fort, wenn ihr bestimmte Dinge erledigt habt, für die ihr aber im großen und ganzen so ziemlich unbegrenzt Zeit habt. Und ist das Spiel nun vorbei, dann seht ihr, ganz je nachdem was ihr getan habt, eine mehr oder weniger gute Endsequenz, ungefähr ein halbes Dutzend wird es davon geben. Und das ist eigentlich auch der Kern des Spiels, es mehrmals durchzuspielen, auf ganz unterschiedliche Arten. Denn auch mit diesem neuen Unbegrenz-Zeitsystem wird das Game wohl kaum länger als fünf bis zehn Stunden dauern, wenn ihr denn wirklich etwas tut. Und auch werdet ihr während dieser Zeit niemals die ganze Welt sehen, mehrmals spielen ist definitiv von Nöten.

    Doch ist es auch definitiv von Nöten, dass ich nun erst einmal aufhöre hier zu schreiben, es ist glaube ich genug. Falls ihr Interesse zeigt, dann werde ich nach diesen allgemeinen Dingen bald, vielleicht schon Morgen, auch noch mehr posten, etwas ins Detail gingen, vor allem was das Gameplay angeht.

  2. #2
    Whoa Sylvio,
    sich diesen Text zu Gemüte zu führen, war ein ordentliches Stück Arbeit, du solltest gerade bei so vielen Informationen ein wenig mit Absätzen und Gliederungen arbeiten

    Die Geschichte selber finde ich ganz große Klasse, auch wenn du über den eigentlichen Haupt-Plot, den es deiner Aussage nach ja auch geben wird, im Grunde kaum etwas erzählt hast.

    Die Ausarbeitung der verschiedenen Rassen finde ich sehr gut, das es sich dabei um die fanatsytypischen Klischeerassen dreht, befinde ich nicht für schlimm, sondern wird dem Spieler eher helfen, sich in deiner Welt zurechtzufinden.
    Trotzdem muss ich nochmal kurz nachhaken - du hast von 7 Rassen gesprochen, ich zähle aber nur 6....?
    - Menschen
    - Elfen
    - Maikar
    - Angusina
    - Zwerge
    - Donnagon
    Und dann erwähnst du nur noch, das es noch viele kleiner, nicht erwähenswerte, Rassen, Kulturen und Zivilisationen gibt.


    Und eine weitere Frage drängt sich mir jedoch trotzdem auf: SPielst du in einer eher mittelalterbasierenden oder einer zukunftsträchtigen Welt, denn gerade die mehrmalige Erwähnung von Technik und Fortschritt hat mich ein wenig gewundert.

    Ansonsten interessiert mich das Spielkonzept brennend und ich kann nur hoffen, das du deinem Spiel dieselbe Mühe widmest, wie diesem langen und inhaltsreichen Text hier, denn dann dürfen wir voll Freude und Spannung sicherlich ein echtes "Morrowind" auf dem Maker erwarten

    In diesem Sinne: Viel Glück und gutes Gelingen!!
    Daen

  3. #3
    Ich erinnere mich an das Spiel (lang, lang ists her). Wenn ich mich nicht völlig irre, sollte es damals um die Rettung/Vernichtung der Welt gehen, die der Spieler beeinflussen kann (daher ja auch die alte Zeitbegrenzung). Ist dies immer noch Thema der Storyline, nur jetzt mit unbegrenzter Zeit, oder geht es nun um etwas völlig anderes?
    Ein par mehr Infos dazu wären nicht schlecht, ebenso wie ein wenig mehr Informationen über die Features bzw die Spielbarkeit des Spieles. Das Standart-KS ist nunmal, so wie es meistens verwendet wird, auf Dauer langweilig, und gerade ein Spiel mit enormer Freiheit, wie deines eins wohl sein wird, braucht motivierende Features.
    Deine Weltbeschreibung klingt sonst relativ nett, gibt ja alternative Gegenwartsszenarien in vielen Filmen oder Büchern, aber alternative Vergangenheiten.. oder versuchst du diese Epoche irgendwie in unsere bekannte Geschichtsschreibung einzubetten? (Und nein einfach nach ner Katastrophe alle Informationen darüber löschen gilt nicht..)

    Ansonsten wünsche ich dir gutes Gelingen..

  4. #4
    Hallo Leute!
    Ersteinmal zur Story: Einfach gineal! Ich freue mich schon auf eine Demo. Aber es Spielt doch in unserer Welt (wenn ich das so sagen kann) Aber wo kamen die Elfen und Katzenmenschen her?
    Gameplay: Endlich mal ein Game ohne viel Gekämpfe (Wie hasse ich nur das viele gekämpfe bei Final Fantasy!)
    die Kurze Spielzeit ist auch zimlich cool (endlich mal ein spiel wo ich nicht 5 wochen dran sitze )
    Hoffentlich findest du viele gute Minnigames.

    Red Chicken

  5. #5
    Story gefällt mir gut, viel mehr hast du ja nicht gepostet, aber die Story ist gut!
    Poste mal Screens oder so, dann sehen wir weiter...
    Vielmehr lässt sich ja jetzt nicht sagen, also poste Screens!
    Bis dahin
    MfG
    RPGamer

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von RPGamer
    Story gefällt mir gut, viel mehr hast du ja nicht gepostet, aber die Story ist gut!
    Poste mal Screens oder so, dann sehen wir weiter...
    Vielmehr lässt sich ja jetzt nicht sagen, also poste Screens!
    Bis dahin
    MfG
    RPGamer
    Hmm...das ist jetzt schon das zweite Mal, das du mir auffällst, in dem du eine wahnsinnig interessante Geschichte oder Charakterbeschreibung, die du wahrscheinlich gar nicht gelesen hast, links liegen lässt und lauthals nach Screens schreist.
    Ich habe zwar keine Ahnung wer du bist, aber ich habe die dumpfe Vermutung, das du nur farbenfroh unterhalten werden willst.

    Ich verstehe deine Einstellung nicht ganz, muss ich zugeben - du bist hier in einem Forum in dem es hauptsächlich um ROLLENspiele gibt, die sich in den allerseltensten Fällen durch ihre Grafikpracht definieren, sondern weitaus mehr über ihre Geschichte, den Plot und die Charaktere, was dich allem Anschein nach nicht zu interessieren scheint - schade eigentlich.

    Vielleicht würden dir aber Bombastgrafikintensivere Spiele besser gefallen...? Vielleicht bist du auch nur im falschen Genre...?
    Schon mal die Produkte der Firma EA gesehen, oder Jene von Blizzard?

    *kopfschüttel*

  7. #7
    da kann ich dir erstmal nur zustimmen...
    und um den herrn RPGamer doch mal einige infos zukommen zu lassen: screens gibt es momentan noch keine und wird es so schnell auch nicht geben. zwar hatte ich irgendwann mal paar alte, aber weis gar nicht mehr, ob die überhaupt noch irgendwo im web rumlungern... und wann welche kommen: keine ahnung, dann wenn ichs für sinnvoll erachte. ansonsten erstmal:

    @Daen: Thx erstmal... und um die fantasytypischen Klischeerassen geht es auch aus einem ganz bestimmten Grund... hab ich sieben Rassen gesagt? scheint so... eigentlich meinte ich acht, davon habe ich eigentlich als eine die Gruppe der Bestien angesehen, als andere vor allem diese noch unbekannte Rase, eine, die noch eine sehr große Rolle spielen wird... was mittelalter oder zukunft betrifft: beides, kann ich da nur sagen, ursprünglich war die welt eine eher mittelalterliche, so lang bis die weit fortgeschrittenen Maikar kamen, damals in etwa auf dem Stand unserer Welt vor etwa hundert Jahren - diese errichteten in erster Linie die Milliardenstadt Metropolis, hypermodern, immer in Weiterentwicklung, die anderen Orte der Welt aber gerieten ins Hintertreffen, wurden zwar auch nach und nach modernisiert, vor allem aber hin und her gerissen zwischen den Neuerungen und der alten Kultur (teilweise vergleichbar mit Star-Wars, zum Beispiel die Wookies, Waldvolk, doch mit modernen Waffen usw...) und erst so zog es überhaupt die riesigen Mengen von Lebewesen in die Weltstadt

    @RedChicken: auch danke hier... die Frage ist nicht 'wo kommen sie her?', sondern viel mehr 'wo gingen sie hin?' *g*
    und ja, Kämpfe werden wirklich sehr eingeschränkt, dass heißt zumindest auf ein in gewisser Weise realistischeres Niveau beschränkt - wer will kann das Spiel sogar fast ganz ohne Kämpfe, viel mehr auf diplomatischerem Wege durchspielen - und wer will kann genauso gut volle Kanne reinhaun, dabei genauso Erfolg haben
    und was die Spiellänge betrifft: auch die kann man in gewisser Weise selbst bestimmen, muss aber um ein glückliches Ende zu erreichen, das Spiel bestimmt auch öfter durchspielen
    und wer will kann sicherlich auch wochen spielen, momentan denke ich auch daran, dass das spiel, dann wenn man es gut beendet, noch gar nicht zuende ist, sondern man stattdessen noch unbegrenzten zugriff auf die welt hat, um alles zu entdecken

    und noch was blödes: ich hab irgendwie massig infos über die welt verlegt, die ich mal für mich selbst aufgeschrieben habe.... MIST! daruner vielen gerade so komplizierte dinge, die ich über lange zeit erarbeitet habe, v.a. infos über die bevölkerungsentwicklung, die wirtschaftlage, dem Politiksystem... MIST! MIST!

    ----------------

    Naja, zumindest werd ich euch jetzt noch mit einigen Querbeet-Infos über das Spiel langweilen (oder hoffentlich auch nicht... *g*)

    Das Zentrum von Metropolis sind die vier, alles überragenden Alliance-Towers, Symbol der Verbindung zwischen den einzelnen Rassen - jeder von ihnen, Maikar, Elfen, Angusina, Mensch, steht ein Turm davon zu, über diverse Verbindungen miteinander gekoppelt. Direkt im Zentrum befindet sich die Zentralhaltestelle des Verkehrssystems, an oberster Stelle, fast schon in den Wolken der Sitz der demokratischen Regierung, in den Towers selbst Büros, Einkaufszentren, Museen, Sport- und Kulturzentren - genauso wie einige der teuersten Wohnungen...

    Alle großen Orte werden durch eine moderne Bahnlinier verbunden, die sich ausgehend von Metropolis sternförmig durch das ganze Gebiet der Allianz zieht.

    Momentan in sich zerstritten ist vor allem das einst so stolze Volk der Zwerge. Sie wollten sich nie unterordnen, bezahlen dies nun mit ihrem langsamen Niedergang. Innerhalb der letzten vierhundert Jahre, seit der Zeit, zu der die Allianz entstand, hat sich Anzahl mehr als halbiert. Waren sie früher fähig auf sich gestellt zu leben, so änderte sich dies als sie in Aussicht auf großen Reichtum voll und ganz ihre Industrie in den Bergbau verlagerten und andere benötigte Produkte von der Allianz abkauften. In der letzten Zeit aber häufen sich Meldungen über das Ende jeglicher Abbaumöglichkeiten in immer mehr Stollen - so kam es, dass sich die Zwerge politisch in zwei Gruppen aufsplitteten. Die einen, die ein eigenes, unabhängiges Zwergenreich errichten wollen, die anderen, die unbedingt einen Beitritt zur Allianz anstreben.

    An der Spitze des politischen Systems steht der Metropolrat, der sich aus jeweils fünf Mitgliedern jeder Rasse zusammensetzt. Die Art der Wahl von diesen fünf Abgeordneten steht jeder Rasse zur freien Entscheidung, auch die Zeitabstände zwischen den Wahlen. So werden die Abgeordneten der Maikar auf ganze fünfundzwanzig Jahre, die der Elfen auf fünf Jahre, die der Menschen auf zwei Jahre und die der Angusina auf lediglich ein halbes Jahr gewählt. Zusätzlich dazu befinden sich im Metropolrat drei Abgeordnete der Zwerge, die deren Interessen im Zusammenhang mit der Allianz vertreten sollen, außerdem sogar ein Abgeordneter der mehr oder weniger feindlichen Donnagon, völlig ohne jede Rechte, doch um die diplomatischen Beziehungen zum Volk der D. aufrechtzuerhalten.

    Seit Jahren läuft ein umfangreiches Raumfahrtprogramm der Maikar, dessen Krönung der Bau einer modernen Raumstation sein soll. Die Führung der Maikar ist davon regelrecht begeistert, die anderen Rassen sehr viel weniger und dabei aus folgenden Gründen: Zum einen wird die Station voll und ganz nur den Maikar zustehen, zum anderen verschlingt ihr nun schon seit vierzig Jahren andauernter Bau unzählige Milliarden von Credits, Kosten, die den anderen Rassen nicht einmal vorgelegt werden.

    Es folgt ein unabhängiger Bericht eines Jounalisten vom Volk der Zwerge:
    betrifft: aktuelle Lage in den südostafrikanischen (damit ist natürich die heutige Bezeichnung gemeint) Donnagon-Provinzen
    "Ganz ungwöhnlich vieler Bestien aller Arten lassen sich in letzter Zeit rings um und sogar in Charsakerion finden, so intelligente Wesen wie die mysteriösen Mo, sicherlich auf der Suche nach schnellem Geld, doch mit dummen, starken Kreaturen im Gepäck: Drachen, Cherisosks (merkwürdige, krallenbewehrte Viecher mit rot-glühenden Augen und enormer Agressivität) und viele andere. Mit ihnen gedeiht der illegale Handel wie noch in unseren Breiten vor wenigen Jahren mit dem Oxenkraut. Die Donnagon selbst scheinen gefährlich, sind fast alle bewaffnet und verweigern Fremden in der Regel den Zugang ins Land. Die ganze Stadt scheint nervös, angefangen bei den reichen, wichtigen Herrscherkasten, bis hin zu den Sklaven. Man muss sich wahrlich nicht genauer auskennen, um zu sehen, dass sich hier irgendetwas zusammenbraut, man sich kurz vor einem vor einem Aufbruch befindet... Doch wohin?"

    -----------------------------------------------

    So, is vielleicht diesmal nicht ganz so informativ wie beim letzen Mal, aber das war jetzt erstmal das, was mir grade noch so einfiel. Mehr Infos wirds dann wohl erst in ein paar Wochen oder Monaten wieder geben, dann wenn ich wieder mal bisschen was gemacht habe.

  8. #8
    Alle Achtung, mein Lieber, und Hut ab!
    Du scheinst dir allem Anschein nach wirklich viele Gedanken zu machen und das imporniert mir persönlich
    Im Gegensatz zu anderen Mitgliedern des Forums würde ich dein Spiel nun sogar als reine RTP-Version spielen, einfach nur, um zu schauen, wie du diese Unmenge an Daten und Infos verarbeiten willst.

    Jetzt habe ich aber trotzdem noch die eine oder andere Frage, denn bis jetzt hast du rein die Hintergrundwelt beleuchtet, aber noch nichts über den eigentlichen Plot und vor allem die Charaktere erzählt.
    Ich weiß nur, das man mit der Halbelfe (? Menschliches Blut+Elfisches Blut) Alena spielt, aber mehr auch nicht.
    Ist sie eine Diplomatin?
    Was ist sie von Beruf, wird es eine Party geben?

    Denn gerade jetzt, nachdem du uns den Mund mit dieser enorm genialen Hintergrundwelt wässrig gemacht hast, solltest du uns auch erzählen, wie man die Heldin durch diese Welt steuert

  9. #9
    ja, also was das betrifft. da bin ich momentan sehr am überlegen einige dinge anders zu machen als ursprünglich geplant, vor allem auch der hauptcharakter könnte noch abgeändert werden, vielleicht auch ausgewählt werden. bei einer evtl. auswahl würde sich der charakter jedoch kaum unterscheiden, sondern nur verschiedene fähigkeiten haben (also name etc. bliebe gleich), mit diesen fähigkeiten könnte man dann entweder mehr mit kampf zur sache gehen oder mit diplomatie... das würde die sache auf jeden fall schlüssiger machen und auch noch mehr zum mehrmaligen durchspielen reizen. eine party sollte es ursprünglich nicht geben, nur leute die sich für kurze zeit anschließen. aber auch da denke ich momentan darüber nach, vielleicht etwas anders zu machen. mit dem geänderten gameplay wäre dies nämlich im vergleich zur ursprünglichen version des spiels möglich.

    und rtp-grafiken wirst du trotzdem nicht fürchten müssen *g* durchaus sollte man sich aber schon jetzt bewusst sein, dass man es hier auf gar keinen fall mit einer total krassen mega grafik zu tun bekommt, ich versuch sie selbstverständlich gut zu machen, aber etwas wie in letzter zeit oft auf dem maker zu sehen ist (naja, oft ja leider auch nur in spielen, die nicht fertig werden...) ist bei einer welt von dieser größe einfach unmöglich, vor allem dann wenn ich das spiel einigemaßen in einem zeitlichen rahmen fertig machen will...

  10. #10

    Elementastic-Saku Gast
    Yo...
    Mann mann mann... DAS IS DIE BESTE STORY DIE ICH JE GELESEN HABE MENSCH Ô.Ô *augen festgefroren*
    Gnaah... das kommt davon wenn man so gute hintergrundinfos postet... *augen tränen* Das is ja furchtbar... kommt man sich totaaal schlecht vor

    Mit einer gewissen umsetzung könnte das ein meilenstein in der rpg-maker-geschichte werden... Warum hast du das bloß gecancelt, wenn du schon so viel ausgetüftelt hattest?!?!?!?! naja, is ja auch egal... jedenfalls solltest du da wirklich viel zeit reinstecken und es dann auch wirklich gut machen! lieber zu sorgfältig als zu schlampig

    Für das Projekt wünsch ich mir ne veröffentlichung... und etwas mehr Infos über den Hauptplot, ok?
    Ach ja, und wenn du welche hast, die du gut findest... Bitte enthalte uns keine Screens vor, ja? Ist zwar extrem von RPGamer, immer "nur" nach Screens zu fragen, aber ich will da einfach sehen, wie du das umsetzen willst, vor allem grafisch

    MfG Saku

  11. #11
    ich finde das hört sich alles ganz gut an.. nur nach 1,5 jahren könnte man ruhig ein paar scrrens zeigen.. oder haste dir in der zeit die story ausgedacht^^

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von -=][USNS][=-Raiden
    ich finde das hört sich alles ganz gut an.. nur nach 1,5 jahren könnte man ruhig ein paar scrrens zeigen.. oder haste dir in der zeit die story ausgedacht^^
    LOL kann aber wahr sein ich habe mal 2 monate an 1 Story gearbeiter habe alle einzelheiten ausgearbeitet leider wurde mir das game zu aufwendig so lies ich es fallen.Aber die stroy war cool.Ne gute stroy brauch ZEIT viel ZEIT

  13. #13
    zwei monate wären für mich schön *g* wenn ich mir sonst so stories für fanfictions oder vor allem original-stories ausdenke, dann brauch ich von der ersten idee, bis zum mit dem schreiben beginnen immer so rund n halbes jahr... bei rebirth hab ich ungefähr ein oder zwei monate gedacht (ich hatte damals noch ein altes projekt, genauer mein allererstes rpg maker spiel überhaupt - nie fertig gestellt - in der mache), angefangen und das meiste dann mit der zeit nach und nach überlegt. ungefähr fast ein jahr hab ich gearbeitet, eingestellt, halbes jahr pause, das letzte halbe jahr war ich mit neuen überlegungen beschäftigt, wusste bereits das ich doch unbedingt weitermachen will, den maker selbst habe ich währenddessen aber noch fast nich angerührt. somit sind eben auch screens noch auf den stand von vor einem jahr und da gibts wahrlich nicht viel zu sehen, hauptsächlich wälder, wüste (map in maximalgröße, richtig schön zum verlaufen *g*), eine zwergenmine... ungefähr 100 maps sind mehr oder weniger fertig

    ansonsten sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass ich auch an einer eigenen schrift arbeite: die wird selbstverständlich nicht in den textboxen stehen, sehr wohl aber auf irgendwelchen schildern in städten und so weiter... zwar kann man die dann auch durch einen druck lesen, wer sich aber die mühe machen sollte und die schrift sogar lernt (ist durch lesen in bibliotheken möglich, dort wird man übrigens auch die geschichte in umfangreicher form nachlesen können - wohlgemerkt alles kein muss, aber die leute, die es interessiert können es tun) ist natürlich im vorteil. in den textboxen selbst plane ich evtl. aber verschiedene variationen der sprache je nach volk einzubrigen, zum beispiel eine art dialekt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •